Ich versuch mal was über die Eigenschaften der Kites zu schreiben, über das Zubehör kann man sich ja überall schnell informieren.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist die BeamerIII gutmütiger getrimmt als die BusterII, hat aber auch etwas weniger Lift (kommt aber natürlich wieder auf die Einstellung der BusterII an).
-) viel Wind, Matte sollte man eher am Windfensterrand starten und bei den Flugmanövern ja versuchen möglichst nicht in die Power-Zone zu gelangen, sonst geht's mit einem horizontal Vorwärts:
Dabei lässt sich die neue Beamer im Gegensatz zur BusterII (konnte aber die 'alte' BeamerII nicht bei gleichen Verhältnissen und Größen testen) ein Stück weiter richtung Powerzone bewegen ohne dich gleich als Pflug über die Wiese zu ziehen. Gerade Anfängern kommt dieser gutmütigere Stil sicher sehr entgegen, man hat etwas mehr 'Raum' für die Flugmanöver, ohne dass man gleich für zu große Kurven, die den Kite ein Stück zu weit runter führen, bestraft wird. Außerdem lässt sich die BeamerIII mit der Bremse besser an einem Punkt halten als die Buster, die dann gerne bald den Retourgang einlegt.
-) bei wenig Wind:
Ein Handling-Plus für die BusterII aufgrund des verstellbaren Waagesystems (Profilform lässt sich an einer Knotenleiter leicht zwischen relativ wenig und viel Krümmung einstellen, was auswirkungen auf Geschwindigkeit und 'Zug' der Matte hat). Mit ein wenig Geschick kann man dann auch bei (relativ zur Größe) wenig Wind den Kite gut in der Luft halten. Das ist vor allem für Einsteiger nicht schlecht, die nur einen oder 2 Kites haben, aber trotzdem gerne mal bei wenig Wind kiten möchten.
Fazit: Im Prinzip sind die Kites aus der selben 'Klasse', und haben im großen und ganzen ähnliche Flugeigenschaften. Allein aufgrund der Flugeigenschaften werden sich Anfänger zwar mit der BeamerIII etwas leichter tun, mehr Möglichkeiten hat man allerdings mit der BusterII. Eine Entscheidung sollte man aber - soweit das geht - von einem Testflug abhängig machen. Wenn es aber dazu keine Gelegenheit gibt dann nimm dir den Kite, der dir besser gefällt (vom Zubehör, aber auch optisch - schließlich musst du den Kite ja ständig ansehen-), und der deinen Anforderungen eher gerecht werden kann. Du wirst aber sicher nichts falsch machen, wenn du dich für eines der beliebten Modelle wie BeamerIII, BusterII, Magma etc. entscheidest.