Kommt auf das Forum an...
Komplettrad mit Rillen (BF auf AS) kostet ca 110€, BF-Decke als Slick 50€, Rillen/Stk. 2€. Schick doch deine Felgen an den Shop deines Vertrauens, lass dir neue Decken draufziehen und schon bist du mit dem Thema durch.
Kommt auf das Forum an...
Komplettrad mit Rillen (BF auf AS) kostet ca 110€, BF-Decke als Slick 50€, Rillen/Stk. 2€. Schick doch deine Felgen an den Shop deines Vertrauens, lass dir neue Decken draufziehen und schon bist du mit dem Thema durch.
ZitatOriginal von set
hautsache du hast den durchblick. :SLEEP:
Na, dann sind wir den Schuh ja schon mal los.
Wie war noch der Spruch mit den Hunden? Die getroffenen bellen oder so ähnlich... :=(
ZitatOriginal von set
..genau das ist das was mich hier so stört.
Und du bist der Meinung, dass dich damit irgendetwas dazu qualifiziert oder sogar berechtigt, andere User anzugreifen, weil sie nicht deine Meinung teilen? Klasse Vorstellung, die du hier ablieferst!:worship:
Aber ein Lord Forum darf das wohl!? Wird mein Verhalten hier jetzt eigentlich unter Majestätsbeleidigung eingestuft?
Maich:
Bis nächstes Wochenende!
Es ist auch immer wieder interessant, dass User mit mehreren 1000 Eintragen meinen, neuen Mitgliedern den Zweck dieses Forums, wie er sich nach ihrer Ansicht gestaltet, erklären zu müssen und dabei jegliche Toleranz vermissen lassen! Schade, wenn andere Meinungen immer wieder übergebügelt werden, nur weil gewisse Leute nicht über den Tellerrand blicken können und keinen geistigen Ausbruch aus ihrer beschränkten Welt hinbekommen. Hauptsache erst mal negativ reagieren und draufhauen...
Klasse Leistung! :R:
PS: Damit möchte ich niemanden persönlich angreifen! Ich weise nur auf ein hier mittlerweile leider übliches Verhalten hin!
Aber, jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt!
ZitatOriginal von Sk8gzr
Keine Angst, Stef, kann nur bei höheren Geschwindigkeiten passieren :L
Geeza
Böse... :=(
Es reißt nicht das Ventil selbst ab, sondern der Schlauch an der Verbindung zum Ventil.
@ Ingo:
Nachteil beim Schlauch und wenig Luft: Der Schlauch wandert und das Ventil reißt ab, da es meist an der Felge angeschraubt ist. Bedeutet dann auch
ZitatOriginal von Bone
... Und dann mitten auf dem Fahrgebiet ´nen Platten...
Nur hilft da kein Spanngurt und aufpumpen mehr.
@Mathias:
Was pennst du auch am Strand! Ist doch auch verboten... :L
Und dazu kommt, dass die verschiedenen Gewinde eine trügerische Sicherheit vermitteln!
Als Hinweis:
Fahr mit einer derartigen Ausstattung an deinen Hinterrädern mal rückwärts...
Danke Ingo! :H:
Oder du schweißt dir je eine M20 Mutter an die Enden des Achsrohres.
ZitatOriginal von Leuchtturmwächter
geht das mit der Zeit nicht auf den Rücken?
Kommt auf die persönliche Federung an! :=(
Wobei, es gibt auch 2-beinige Walrösser mit über 130kg die Rückenprobleme haben und da federt der Buggy dann solange bis er bricht...
@ Mathias:
Meinst du jetzt a) eine Querstrebe von Holm zu Holm oder b) eine Längsstrebe von vorne nach hinten an jedem Holm?
a) brauche ich durch das Vierkantrohr nicht und das Weglassen von
b) verwandelt meinen Buggy auch nicht wirklich in ein Trampolin.
Olja:
1. zum Material
Ich hätte auch Rohr in 42,4x2,6mm nehmen können, aber in 60x30x2mm war es für mich mangels Biegevorrichtung einfacher zu verarbeiten (Keil rausschneiden, zusammenbiegen, 3-seitig schweißen). Zudem hat das Vierkantrohr ein 15% höheres axiales Widerstandsmoment als das Rundrohr.
2. zur Lage
Wenn du dem Rahmen Stabilität in vertikaler Richtung geben willst, dann ist hochkant besser. Aber gerade die federnden Eigenschaften waren der Grund, warum ich mich dagegen entschieden habe. So habe ich etwas mehr Komfort und ich habe den Wipp- und Federeffekt. Anderenfalls hätte ich die Bewegung als eine Art Verwindung/seitliche Bewegung in den Holmen gehabt.
@tex4444:
Was ist denn an Vierkantrohr so viel gefährlicher als an Rundrohr? :O
Ich habe Poolnudeln genommen, aufgeschnitten und von allen 4 Seiten mit Tape fixiert. Anschließend noch ´ne Lage passend geschnittene Isomatte drumgewickelt, nochmals Tape drum und schon siehst und spürst du keinen Unterschied mehr. Na ja, eigentlich doch! Es ergibt sich eine breitere und bequemere Auflagefläche...
ZitatOriginal von Bone
Und beim zurückfedern katapultiert Dich das ganze in den Himmel?
Lustige Vorstellung!
Jurgov:
So wie Thomas das dargestellt hat, ist es absolut richtig. Solange die Schweißnähte richtig ausgeführt werden, wird da nix passieren.
Und auch wenn die Seitenholme viele Nähte aufweisen, es hält!
ZitatOriginal von Leuchtturmwächter
...und an meine Wünsche angepasst. Eine Änderung die mir wichtig war ist das gleichseitige Dreieck zu erreichen, ...
Wenn ich als Unbeteiligter mal so nachfragen darf: Warum willst du unbedingt ein gleichseitiges Dreieck als Grundform erreichen? Wenn des Rätsels alleinige Lösung daran bestehen würde, diese Form einzuhalten, wären alle Verlängerungen doch eigentlich völlig
überflüssig, oder?
Da ich mir einen Buggy gebaut habe, der deiner Konstruktion relativ ähnlich zu sein scheint, kann ich dir nur sagen, dass ich mit meinem Eigenbau jetzt ca. 2 Jahre unterwegs bin. Nach einigen Versuchen mit wechselnder Bereifung bin ich mit der jetzigen (hinten Duros auf AS-Felge, vorne Duro auf Slimline) sehr zufrieden. Grip ist ausreichend vorhanden, wenn ich driften will, genügt eine kurze Lenkbewegung und es geht über alle Räder gleichmäßig seitwärts.
Warum also zwangsweise das gleichseitige Dreieck?
- Editiert von Anybody_X am 03.06.2010, 21:05 -
Das Bild, das beweist, dass der "automatische" Sandauswurf auch wirklich funktioniert.
ZitatOriginal von Skysplitter
...einer Skibrille die durchgängig eine plane Oberfläche ...
Klingt nach Tauchbrille!? Nasenpartie abschneiden und ab dafür.
ZitatOriginal von Bone
Ijmuiden gestern, 3-4 aus West
SPO heute::L
ZitatOriginal von Scanner
... Ein echter Lieblingsspot! 8-)
Ich kenne jetzt deinen liebsten Strand. Komm doch mal in den Norden, dann zeige ich dir bessere (die du ja scheinbar noch nicht kennst)! :L