ZitatHey schönes Bildchen, gibt es ihn auch grösser?
Geezer
Den Kite gibt es noch in 8 und in 10m²! :L
ZitatHey schönes Bildchen, gibt es ihn auch grösser?
Geezer
Den Kite gibt es noch in 8 und in 10m²! :L
Wenn ich sie nicht doch noch brauchen würde, könnte ich meine 12,50m, 9,30m oder die kleine 4m Kopfrute zerstückeln.
Ich dachte bei den Ersatzspitzen eher nur an die Spitzenteile oder die 2.Sektion von oben! Wobei man eine Glasfaserrute in 4m schon für 8-10€ bekommt. Da lohnt sich die Bastelei mit Einzelteilen kaum.
N´Abend!
Wenn die Daten für den Bauplan online sind, downloaden, runterskalieren und ´ne Möwe bauen!
Da bräuchte man auch keine 4m Rute einzusetzen. In fast jedem größeren Angelladen gibt es Ersatzspitzen in den unterschiedlichsten Stärken, Längen und Materialien. Wäre doch mal ´ne Überlegung wert!
...und läufst die ganze Zeit mit ´nem Buggy am Hintern rum! Um die Komplimente brauchst du dir auch keine Sorgen mehr zu machen, die bleiben dann garantiert aus...
Is´ja schlimmer mit euch hier als mit Kindern an Weihnachten kurz vor der Bescherung... :L
Bilder : - Thema gelöscht -
Deine Signatur kannst du in deinem Profil bearbeiten. Dazu klickst du oben auf der Seite deinen Nick an und trägst in das Signaturfeld alles ein, was unter deinen Beiträgen zu sehen sein soll.
Da kann und will ich mich nicht festlegen! Wenn ich den einen oder anderen Schnappi basteln kann, es müssen Zeit und Gelegenheit passen, wird sich sicherlich was machen lassen. Wie die Preise ausehen werden, kann ich noch nicht sagen. Erstmal sehen, was das Material kostet und wie lange man braucht.
Zitatund Patentamt nicht vergessen..... bevor es ein anderer in die Produktion aufnimmt!
Soll er/sie doch. Hab´ ich kein Problem mit. Vielleicht werde ich noch einige Schnappis bauen und gut. Immerhin müsste ich wenn nicht so kalkulieren, dass ich davon leben kann.:-D Der Hauptgedanke war, dass ich mir so ein Teil zulege.
Und noch einer: - Thema gelöscht - Da geht preismäßig bestimmt auch noch was!
Du musst auf das Komma achten! Der Virus ist von Elliot, der V-Max von Libre.
@ CF Kiter:
Zitat
Nehmen ja, aber empfehlen kann man nicht jeden!
Ich würde mal sagen, das trifft auf alle 3 zu!
Lieber einen gebrauchten Virus, V-Max, etc. Da hast du durch höhere Seitenholme
einen besseren Sitzkomfort und die sind auch vom Material stabiler ausgelegt.
@ Pippi: :H:
@ Bone: Das hast du fein erklärt. Du bekommst eine 1 und darfst dich setzen!
@ Pippi:
Die Verriegelung läuft zum Einen über einen Federstift (am anderen Ende ist die rote Kugel zum Ziehen), der in eine Bohrung an der Unterseite greift und zum Zweiten wird der Deckel
durch den ausgearbeiteten Haken und die Schraube gegen Hochklappen gesichert. Dadurch verteilt sich die Kraft auf die Drehachse und die Schraube.
Ich hatte Glück und hab´ was in der Restetonne gefunden!
Sooo, der erste Prototyp ist fertig und die Testphase beginnt!
Gehäuse Aluminium, Rolle POM, 2 Kugellager 607 2RS, Dreh- und Schraubteile aus 1.4571.
Das Gewicht beträgt inkl. Wichard ca. 250g. Die Maße sind Länge 70mm, Breite 30mm,
Höhe 33mm, Rollendurchmesser 30mm.
Es wird noch mindestens 2 weitere Versuche geben, einen nochmals aus Alu und einen
komplett aus PEEK (Kunststoff mit höherer Festigkeit).
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
@ C.H. :
Kennst du den Spruch "Wenn man verheiratet ist, ist der Euro nur noch 50ct wert!" nicht? Das heißt dann aber nicht automatisch, dass man über "seine" 50ct frei verfügen kann...
Kommt wahrscheinlich aber auch darauf an, von welcher Seite man dieses Thema betrachtet, oder?
Eben nicht! :-/