1.5er JoJo ET 150€ >>> Klick! <<<
Beiträge von Anybody_X
-
-
Ich will auch immer alles haben, aber ich werde zum Einen durch mein Gehalt
und zum Zweiten durch meine Frau gebremst! Und es ist bestimmt leichter
dem Chef mehr Geld abzuringen, als meine bessere Hälfte z.B. von der Notwendigkeit
eines neuen Kites zu überzeugen... -
Hmmm, wenn ich mir das Ozone XC so betrachte, muss ich zwangsweise an einen Stringtanga denken! Ich weiß nicht warum...
Und bei der Gurtführung sitzt alles optimal? Da drückt und quetscht nix in schmerzempfindlichen Bereichen? Rein vom optischen her ist es nicht so mein Fall. -
Ich habe das Konzept etwas überarbeitet, da die eine oder andere Sache so wohl nicht stabil
genug wäre. Das soll vorerst nur ein weiterer Entwurf sein, optische Feinheiten werden noch
folgen.
Des Weiteren wird das Teil jetzt in geöffneter Ansicht dargestellt.
- Editiert von Anybody_X am 10.01.2009, 14:26 - -
Zitat
Der Federbolzen hat einen Ø von 4.5mm, die Bohrung aber nur Ø4mm.
Danke für die Info! Hab´s auch gerade gesehen, wird heute Abend geändert. :H:
Die Toleranzen sind natürlich vorgesehen, aber nicht in der Zeichnung eingetragen.
Die Rolle und der Deckel werden eine geriebene H7 Passung bekommen.
Die übrigen kleinen Löcher werden nur gebohrt, da ergibt sich automatisch ein wenig Spiel.
Alles Andere, wie etwa +0,5, wäre viel zu wackelig. -
Wenn sich sonst noch jemand langweilt und auch die passenden Maschinen zur Hand
hat, kann er/sie sich ja einen eigenen Schnappi bauen. Ich werd´s demnächst mal
versuchen.
Das Gehäuse, der Deckel und die Rolle werden aus Alu und die restlichen Teile aus
Edelstahl hergestellt. Noch 3 selbstsichernde M5 Muttern, 2 Lager 608 2RS, 2 Scheiben
12/8x2, eine Feder und ein Kugelknopf mit M4 Gewinde dazu, fertig ist der Eigenbauschnappi! -
Noch ´ne Methode:
Nimm 2 Stäbe von ca. 1m Länge (Kunststoff, Bambus, etc.), stecke sie mit etwas Abstand (weniger als die Mattenbreite!) senkrecht in den Boden und lege die Matte dagegen. Die Stäbe sollten aber eine glatte Oberfläche haben, damit sich nix verhaken kann. -
Zitat
also der endständigen Körperteile wie Nasenspitze, Schwanz, Ohren oder Finger
:O :O :O
Hab´ ich da was verpasst???
Also bei mir ist auch nur die Gesichtspartie frei, die aus der Sturmhaube rausschaut. ALLES andere ist schön mollig verpackt! -
Zitat
Zitat von Rambo
...
ATB fahren ist am Buggystrand gut möglich.
Allerdings ist die Brandung an den windigeren Tagen um einiges stärker als kniehoch.
...Das klingt jetzt aber schon etwas missverständlich, oder?
Fährt man mit ´nem ATB nicht auf dem Trockenen? :O -
@ Slin14:
Wolltest du uns nicht noch werksfahrerseitige Auskünfte zu deinem fahrbaren Untersatz erteilen?:O
H.P. aus K. hat doch so freundlich darum gebeten... -
@ Mario:
Ich war am Wochenende in St. Peter-Ording am Strand. Da hatten
wir wohl gute 6 BFT. Mit meiner 2.5er Z1 konnte ich gute 150kg (Buggy + Pilot)
flott bewegen. Es hat schön gleichmäßig gepustet und war richtig unterhaltsam.
Und die Z1 war alles, aber nicht gerade langsam unterwegs!Wenn ich jetzt so überlege, dass du mit ´ner 1.5er bei noch mehr Wind fliegen willst,
frage ich mich, wie du die unter Kontrolle halten willst!? Ein Mal nur weggeschaut,
nicht aufgepasst und die Matte schlägt mit den Kammeröffnungen voran auf und das war´s dann!
Vielleicht solltest du nicht zu sehr in die Extrembereiche vorstoßen, sondern
vorerst im Mittelfeld von 3 bis maximal 6m² bleiben und da ein wenig üben?
Wenn du damit dann zurecht kommst und die Teile fast blind beherrscht, kannst du die Sammlung noch immer entsprechend erweitern. -
Zitat
Wenn man den ganzen Fred durchliest ... kommt man zu dem Schluss, dass unser junger Kollege hier so ziemlich alles und jeden Kite kaufen will, weil er selbst nicht weiß, was er will! Und da sollen wir hier Ferndiagnosen stellen?
Mensch Mario! Du wusstest bei deinem letzten "ich-will-alles-kaufen"-Fred schon nicht was du willst!
Nimm bitte den wirklich gut gemeinten Rat an und flieg´ erst mal den einen oder anderen Kite zur Probe. Irgendwo um deinen Wohnort herum wird sich doch sicherlich ein Gebiet zu finden sein, wo sich andere Kiter ab und zu treffen, oder? Und wenn du mal ein paar Kilometer mit dem Zug fahren musst, wird es dich auch keine Unsummen kosten. Oder nutze die nächsten Ferien und sammle dann Erfahrungen. Aber versuche nicht, dir ein Bild deines nächsten Kites mit den Wünschen und Vorstellungen der anderen User zusammenzubasteln. Dafür sind die Ansichten hier leider auch immer etwas zu subjektiv eingefärbt. Da weißt du am Schluss dann wieder genauso viel wie am Anfang.
Wie du sicherlich auch bereits gemerkt hast, fragst du nach einem bestimmten Kite für wenig Kohle und erhältst, wenn es hier normal weiterläuft, spätestens ab Seite 2 dann nur noch Tipps, dir aktuelle Hochleister zu holen, da die doch die besten sind und du ja eh bald was Neues haben möchtest. Schließlich will man ja nicht 2x kaufen.
Mach langsam und versuch nicht alles sofort haben zu wollen.
-
@ Heiko:
Die optimalen Bedingungen musste ich einfach zum Fahren ausnutzen.
Da ich noch ohne Lizenz bin, komme ich nur selten dazu, am Strand zu üben.
Aber das mit dem Klönschnack wird nachgeholt!Beim nächsten Mal sind bestimmt auch wieder mehr Leute und der Gasherd mit
lecker Grillwurst und Brötchen dabei!? -
Zitat
...Aber nicht jeder hat einen Virus...
Da muss ich aber Einspruch einlegen!!!:-)
Meines Wissens nach hat hier jeder einen Virus!! -
Du wohnst ja auch in Süddithmarschen! :L
Bei uns gab´s nur zwischendurch mal ein paar Tropfen.
-
War das heute ein flottes Lüftchen! Mit der 2.5er ging da richtig was! :-O
-
Ich werde morgen, gutes Wetter und trockener Strand vorausgesetzt, meine 2.5er Z1 lüften.
Infos zum Zustand in SPO erhalte ich gegen 10:30 Uhr. -
@ Heiko:
Und was ist mit deiner 2er Buster? -
-
@ Georg:
Hab dir ´ne PM geschickt.
Schade, dass es morgen nix wird!
Kannste deine bessere Hälfte nicht
schon früher nach Heide schicken?
Is´ doch auch "langer Sonnabend"!
Alles offen bis 18 Uhr...