Moin moin
was für einen Drachen willst du denn bauen? Auf was für einem Stand des Drachenbauens bist du? Aufgrund der Bilder eurer HP tippe ich auf Anfänger, korrigiere mich wenn ich falsch bin.
Bei alten historischen Drachen hat man viel Baumwollstoff genommen, allerdings ohne eine zweite Lage eines anderen Stoffes. Ich persönlich behaupte mal das viele von den alten Drachen ihr typisches Flugbild aufgrund des Materials von damals hatten.
Beiträge von Moin
-
-
Moin moin
ich weiß nicht wie wichtig dir das Teil in Kunststoff ist aber schau mal hier fast ganz unten oder frag mal hier . -
Moin moin
mir fällt gerade das wir für das Fish-Kit-Set von Robert die Farbmusterbilder von Metropolis genommen hatten, Bild kopiert -> einzelne Farbe raus kopiert -> einzeln abgespeichert und als Füllmuster für die Zeichnung genommen. Bevor nun die Fragen nach den Dateien kommen, wir haben sie nicht mehr da wir bei "schwierigen" Farben fast immer bei Metro. direkt vor Ort entscheiden -
Moin moin Eva
das mit dem Hexcode ist zwar ne gute aber auch schwierige Sache da fast jeder Monitor die Farben etwas anders darstellt, einigermaßen gleiche Ergebnisse bekommst du nur mit kalibrierten. Vielleicht hilft dir erst mal diese Tabelle weiter, aber nicht ausdrucken sonst haste das gleiche Problem wie beim Monitor. -
Ja moin
erstmal willkommen hier.
Nun muß ich mal Fragen stellen
1. willst du Lenkmatten fliegen oder
2. willst du vom Surfen aufs Kiteboard umsteigen
für beide Themen bist du hier im falschen Board. Beides wird im Tractionbereich eher beantwortet.Admin bitte verschieben
-
@ Andre Eibel
@ Kong
schaut mal auf diese HQ-Seite -
Dann verkleiner ihn doch
-
-
Moin Michi
willkommen im EINLEINERBEREICH, ich glaube du bist hier im falschen Board.
Was willst du denn machen? Wenn wir das wissen bekommst du bestimmt passende Antworten. -
Danke nochmal für die Mühe, die du dir für uns gemacht hast :H:
-
Moin
ein bisschen Googeln und et voilá Designmaster England.
wenn ich nicht irre sind das Farben für Gartenbetriebe um Pflanzen zu färben. In irgendeinem DraMa war mal ein Bericht, ich schau heute mal nach. -
Gut Ding will weile haben
, danke das du uns zwischendurch auf dem laufenden hälst (auch wenn der Postverkehr schleicht)
-
SUPER :H: :H:
ZitatIch finde so was sollte ein Unikat sein und auch bleiben !
und wenn, nur in einer sehr kleinen Stückzahl -
Schaut doch gar nicht so unübel aus, das sollte ne Zeit lang halten.
-
Georg wenn du repariert hast stellst du ein Foto ein wie du es gemacht hast und gut ist
-
wenn ich mir das Bild mit dem Riss ansehe komme ich wieder auf den Bereich zwischen Gelb und Grün als Nahtlinien für die Schlaufen. Kannst nicht aus dem Flugbild auf die ungefähre Position kommen?
-
so nun hab ich einen Ausschnitt aus dem Plan mit eingefügt.
wo der Lila Strich verläuft würde ich die Schlaufe auf nähen. -
-
Moin Dirk
laut dem Bericht hatte Rainer Kregowski das Fest mit Hans Snoek (Moderation) organisiert warum frgst du nicht mal dort nach, im Forum heißt Rainer >Roloplan< und Hans erreichst du über das Roloplanarchiv.
Eventuell könnte auch einer von den Windfans was wissen. -
Moin moin
ich finde die Haltung von Steffen völlig legitim, er als Entwickler kann doch tun und lassen was er will.
Bernhard hat zwar einige Pläne veröffentlicht aber auch nicht alle und das ist auch in Ordnung.
Es hat auch was schönes wenn nicht auf jedem Drachenfest der selbe Drachen fliegt.