Ich arbeite fast nur mit Schikarex oder Elltex und habe bisher keine Probleme, meiner Meinung muss es auch nicht immer das "beste" oder "teuerste" Tuch sein. Versuch doch ein Probestück zu bekommen und mach dir selber ein Bild. Da ich fast immer direkt im Laden von Metropolis einkaufe bekomme ich dort auch meinen ersten Eindruck bezüglich Stoff und auch Farbkombinationen
Beiträge von Moin
-
-
Moin moin
eiiin hab ich noch
aufgenommen jetzt in den Herbstferien auf Fanö
Schikarex anthrazit für Flügel und Körper
Schikarex gelb für den Schnabel und
Schikarex schwarz für die FüßeVorbild Schwarzfuß-Albatros
Flügel und Körperumriss mit Reflexband
-
-
Moin
mal kurz gegoogelt, was hälst du von denen www.luftpolstermarkt.de ? -
Moin
heißt Tafetta Nylon und dürfte ähnlich wie von CiM sein -
Moin
Interesse bekundet -
Moin Horst
geiles Teil :H: :H: -
Moin,
hast du schon mal durchgepeilt wieviel du bekommst? Wir kennen uns nur aus dem Forum und ich hab nicht gern Schulden. -
Moin
ich habe mich für das Taschenmaterial von ZZ-Logo entschieden
- Wasserdicht (bis auf die Naht
)
- von innen Gummibeschichtet
- 6,-- € per Meter
- Mindestabnahme 1 Meter -
Moin Willi
schau doch einfach auf Pits Seite nach, unter Baupläne -> Windspiele -> Schwabenzahrad. Im PDF findest du verschiedene Größen und der größte Durchmesser beträgt ca. 5,50 wenn ich es recht im Kopf hab. -
wenns Material stimmt, aussner Scheibe nen Schmetterling zu machen dürfte das kleinste Problem sein.
-
-
Moin moin
hier noch ein Link zu einem Bericht aus dem Jahre 2004 zu einem Drachenfest in Potsdam. -
@ Dirk999
warte es doch einfach mal ab !!!
-
Moin
ich habe für meine letzte Aplikationsarbeit Gütermann benutzt -
Moin von Fanö
bin selbstverständlich noch dabei, wenn es soweit ist schick ne PM -
Moin
kommt darauf an, wenn du sie alle untereinander hängen willst brauchst du nur pro Fahne einen und einen für den Schluss.
Hänge sie mit ein bisschen Abstand untereinander in die Leine, Fahne -> Stück Schnur -> Fahne usw. die Anzahl Karabiner veränderst du nicht.Tipp: Stecke auch bei Senkrechter Anbringung eine dünne Stange in den Saum -> steht besser im Wind. -
-
Moin Fabi
"Four Winds" ehemaliger Drachenladen in Norderstedt hatte einen Bügel oben auf dem/der Mast/Stange so das die Turbine
1. sich nicht vertüddeln konnte
2. sie nicht von oben über die Stange rutschen konnte
3. diente er als Drehgelenk -
Moin moin
nimm doch einen einfachen Hexagon und appliziere ein Smilie drauf, allerdings brauchst du immer einen Schwanz oder ne entsprechende Turbine