Moin Arsene
kannste den Link nochmal modifizieren und ein kleineres Foto einbinden?
Ich habe nur einen "normalen" Computer und keine Großbildleinwand .
Beiträge von Moin
-
-
Moin
Das Hamburger Flugblatt kann in einer Jubiläumsausgabe online gelesen werden.
Hier der Link http://drachengruppe-hamburg.de/flugblatt.html -
Moin Jürgen
:H: :H:
jetzt biste also auch entjungfert -
Hy Luca
This Link comes from Cristian. He is the Webmaster of the "Wind Spiel Gemeinschaft Fulda". Contact him, he can help you. -
Moin
kann ich dir nicht sagen, bin Selbstbauer. Eine ähnliche Frage kam auch schon mal im Vierleinerboard, dort wurde wegen eines Rev Nachbaus gefragt. Solche Fragen sind immer schwer zu beantworten da die meisten, wenn ich dass richtig beobachtet habe, solche Drachen nicht kaufen oder sich nicht dazu bekennen. Schau doch dazu auch mal in diesen Link wie unterschiedlich die Meinungen sind. -
Moin
- China hat keine hohen Lohnkosten und kann somit sehr billig produzieren
- die von dir gemeinten Drachen haben ein Parafoil ähnliches Profil welches vorne offen ist
- die in diesem Thread gemeinte Krake ist fast komplett geschlossen, habe den Bauplan jetzt nicht im Kopf- die Bewertungen bei Ebay beziehen sich ja nicht nur auf die Verarbeitung nach dem Auspacken sondern überwiegend auf den Handel und somit findest du dort auch keine langzeit Erfahrungen in Bezug auf das Produkt.
-
@Marian
ZitatNettiquette
10. Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
bevor die große Anmache kommt
es ist zwar einfacher nur einen Link zu setzen aber man kann das ganze auch beschreiben.Marian hat zwischenzeitlich den Link entfernt
- Editiert von Moin am 22.12.2011, 22:31 - -
Moin
noch 11 Tage bis zum Heiligen Abend egal wie man dazu steht also lasst doch endlich Ruhe einkehren.
Der Workshop ist voll und somit sind doch sämtliche Bemerkungen in Hinsicht auf Bekanntmachung hinfällig.
Das nächste mal schreibt doch einen Post nach dem stattfinden und alle freuen sich nur über die Ergebnisse.
So und nun wünsche ich den Vertreter der Meinungen noch
eine schöne Vorweihnachtszeit -
Moin
1. als Mantelschnur kannst du theoretisch alle Hohlschnüre nehmen, wofür brauchst du eine Mantelschnur?
Am Ende der Leine machst du einen Knoten, mein Favorit ist der Palstek andere nehmen einen anderen. Halt ein Knoten bei dem du hinterher eine Bucht machen kannst. Auf keinenfall eine Bucht mit normalem Knoten.
2. einen Wirbel brauchst du nicht, mache eine Bucht und streife sie über den Ring fertig. -
Moin moin
kurz zum Werdegang.
Nachdem ich mich beim Kiteflyersmeeting dieses Jahr mit Wolfgang Bieck kurz über PAP unterhalten hatte, folgte im Sommer der Kauf eines Teleskopfahnenmastes. Das anbringen von zwei Alubügeln war die kleinste Hürde, nun kam das Problem der Kamera. Von einem Bekannten bekam ich eine Panasonic FX-01 bei der "nur" der Zoomschalter defekt war. Also frisch ans Werk und aufgeschraubt, Upps alles noch ein bischen kleiner wie bei einem Laptop. Fehler lokalisiert und nicht reparabel also ein optimales Bastelobjekt für PAP.
Im Internet recheriert wie die Auslösung erfolgen könnte und mit einem 6m langen Telefonspiralkabel und einem Kabelauslöser was zurechtgelötet.
Die ersten Fotos entstanden auf Römö während des Drachenfestes als einfache Aufnahmen. In den Herbstferien versuchte ich es dann mit Panoramen.
Für das zusammensetzen der Bilder benutze ich Autopano, für das Umwandeln in Flashfilme Panotour.
so genug geschrieben, HIER könnt ihr meine Fotos/Panoramen sehen.
Viel SpaßPS. die großen Panoramen stelle ich demnächst noch als Flashfilm ein
- Editiert von Moin am 20.11.2011, 15:23 - -
Moin Bernd
weißt da was was hier nicht steht?
letzter Post vor deinem "27.09.2011, 00:48:47" -
-
Moin
zum Thema Lautstärke des Unaribogens, ich hatte in einem vergangenem Urlaub einfach nur nen GFK-Stab mit einem Dacronstreifen an eine Angelrute gehängt. Ergebnis - meine Verwandtschaft meckerte abends.
Das ganze ist aber auch abhängig davon woher der Wind kommt, wie stark er ist und wo das ganze steht. -
Danke, und wieder ein Winterprojekt. der KG-Rohrbogen ist auch in der Planung.
-
Moin
@ Gerhard
wie hast du die Dabuka an der Leine Befestigt? Hast du da auch ein Foto von? -
-
Moin
wenn s dich Interessiert schau mal hier
windmusik.com oder
Didier Ferment -
Moin
Harm-Dierk gibt keinen Plan raus aber er baut dir einen wenn du ihn fragst, und das ganze nach deinen Farbwünschen (!) Ich habe mit Harm bestimmt ne Stunde über die Farbgebung gesprochen.
Du hast ne PM -
Moin
Zitat von derheinzMich würde mal interessieren, wie viel Luisen nun über die Jahre wegen dieses Freds in den Wolken hängen.....die alle zusammen in der Luft.....schöööön!
wenn ihr Lust habt schickt ihr mir eure Bilder - ich nehme sie in meine Galerie auf, mit Namen versteht sich und Copyright auf den Fotografen - verlinke sie auf die Workshopseite und schicke euch den Link dann noch zu -
@ Harald
ich habe auch nicht viel Platz deswegen ja die zweite Maschine, so kann ich schnell tauschen ohne viel gefummel.ZitatTrotz mitgelieferter Mechanik zum Befestigen kommt man bei der Pfaff nicht dahin wo man hin will
Du hast doch in der Metallplatte rechts unten ein Loch oder? Da kannst du mit einer längeren durchgehenden Schraube und von unten gekontert die Mechanik gut befestigen, das einzige kleine Problem ist das verrutschen wenn die Schraube nicht genug festgezogen ist.