Beiträge von Wombat
-
-
-
25 Meter scheinen auch an der See deutlich besser als 30 Meter. Im Gegensatz zum TNT STD!
-
Spiderkites Leon ist toll! Wir haben ein Dreiergespann Leon 1 und sehr viel Freude damit gehabt. Mittlerweile gibt's den überarbeiteten Leon 2:
-
Ja das stimmt. Schönes Stimmungsfoto.... vom konzentrierten Aufbau am Sonntag- Vormittag... als der WOMBAT noch mit seiner gestressten und kotzenden Tochter beschäftigt war, die weder Frühstück noch Antibiotikum bei sich behalten wollte.... während ihr Vater, den sich anbahnenden historischen Wolsing-Moment ahnend - wie ein Tiger in der Ferienwohnung hin und her raste....
-
Hihihi... Mach das ...
... immerhin hält der "Schneekönig" auf dem Foto Deinen Thron... nee Stuhl.... ganz fest.... damit ihn der 12er nicht wegfegt!
-
Günter! Das war die absolute Krönung!
Ich hätte am Abend davor niemals geglaubt, dass das möglich ist! Dazu der Teamflug des 12ers und des 9ers und der anderen kleineren Flakis danach.
Was haben wir für ein Glück mit den Wetterbedingungen gehabt.
Und auch mit allen versierten und eingespielten Helfern. So konnten wir die Früchte ernten aus den problemlosen Flügen des 12er in 2014 und des 9ers in 2015. Alle wussten genau, was zu tun ist. Das war entspannt und beseelt! Herrlich! Genau wie Jens es schon beschrieben hat. Das Unvorstellbare fühlte sich plötzlich ganz leicht und zwingend an.
Ich kann mich immer noch wie ein Schneekönig freuen - speziell für DICH....
Guido
WOMBAT -
Ja... auch wir sind wieder im Altag gelandet.... Aber die Erinnerungen an diesen großartigen Sonntag vor einer Woche bleiben!!!
-
Trickdrachen? Hoffentlich kommt hier mal eine satte Diskussion zu Stande!
Woanders ist das Thema echt tot... Leider ...
-
-
So....alle drei Wolsing-Originale wieder trocken in Köln angekommen.
HIer Gewitter und strichweise Regen. Wenn es ab morgen trocken wird, werden alle nochmals ausgelegt und an einigen Stellen optimiert und dann zum Schlafen gelegt!
Werde morgen immer wieder an das denken, was sich am Sonntag davor abgespielt hat!!!!
WOMBAT -
Genau dieses Co-Piloten-Flying habe ich am Dienstag mit dem Flaki 6.0 mit Frank Nahrworld gemacht - bei voller Leinenlänge - und wir waren uns bei einer Stress-Situation für 1 Sekunde nicht einig und das hätte fast einen großen Klumpen Segelfetzen und Carbonschrott bedeutet! Glück gehabt.
Ich bleibe bei meinem anschaulichen Beispiel: Die Nose-Wheel-Steering bei den Airbussen hat nicht ohne Grund einen Schalter am Panel mit dem klar zwischen Position "Captain" und "FO" unterschieden wird! Bei den US-Flugzeug-Designs gibts nur ein Steering-Wheel: Links beim Captain!
Ich weiss schon: Günter wird mich jetzt wieder zur Raison rufen.... wie jedes Jahr!
Nix für ungut
WOMBAT
-
Wir verabschieden uns morgen wieder Richtung Köln. Die nun derzeit drei Wolsings werden wieder auf dem gemütlichen Dachboden eingelagert. Speziell beim 9er müssen nun ein paar Kleinigkeiten gerichtet werden, welche beim schnellen Aufbau am Sonntag-Morgen nur improvisiert werden konnten.
Ich hoffe sehr, dass wir im Herbst ein Wolsing-Treffen im Westerwald bei Michael "Willewatz" organisiert bekommen und das unsere Wolsings beim ein oder anderen Event der Saison noch erscheinen werden.
Vielleicht sind wir ja auch zum Drachenfest oder zu den Herbstferien wieder in SPO.
Herzliche Grüße an alle!!! Das Wolsing-Treffen war in der Tat ganz ganz toll!
Guido & Annika
-
-
-
Welche Wettkämpfe in Deutschland gibt es denn nun in 2016?
-
Heute kam mein Popeye-Kites Ziatyl 140 an. Dank an SPORTEX!!!!
Er hat ihn mir sogar nach SPO geschickt!!
-
"Der Maler" Olaf hat einen solchen....
... ich durfte ihn heute in SPO fliegen...
... fliegt ziemlich gut!!!!
-
Bei der Landung des 12ers habe ich auch befürchtet: Jetzt macht es heftig KNACK!
Da hat das Team ein Riesenglück gehabt... das hätte auch schief gehen können. Das Problem war, dass die Flügelspitze den Boden berührte, was nicht passieren darf.
Aber ALLES war gut gestern!
-
Sandra! Danke für die Fotos! Jetzt kann jeder ermessen, was das stattgefunden hat!!
Danke auch an die Aufbau - und Start- und Landeteams!
Alle haben das super hinbekommen.Ich danke auch "meinem" Flaki 9.0 Team das den Kite schnell aufgebaut hat, obwohl die meisten noch niemals den 9.0er live gesehen und geschweige den aufgebaut hatte. Aber die Experten waren ja zeitgleich mit dem 12.0 voll beschäftigt.
Da sagte Günter zu mir:
Wie weit bist Du mit dem 9.0?Ich: Fast fertig aufgebaut.
GÜnter: Abflugbereit?
Ich: Das kriegen wir hin! Wir können ein zweites Leinenpaar auslegen.
Da merkte ich: Wir sollen BEIDE zusammen fliegen! Günter möchte es!