Ja wann hat man so aufwändig genähte Kites zuletzt gesehen? Jetzt haben wir Segel mit bedrucktem Design.... grauenhaft für den Kenner! Billiger für den Produzenten!
Beiträge von Wombat
-
-
Das heisst "Classic-Design"!!
-
Doch Günter das ist so!
Hätte man uns bei der Wahl des Termins einbezogen, hätten wir mitgeteilt, das wir an den WE nicht können! Auch Jens wusste das sehr frühzeitig.
"Hätte Hätte Fahradkette".... nun fehlt der 9.0 und 6.0....es tut mir leid aber es ist nicht unsere Schuld....
Aber lasst Euch das schöne Treffen nicht von unserem Fehlen versauen!!
-
Lieber Uwe, sehr schön!!
Wir sehen uns ab dem 6.8. für drei Wochen in SPO mit dem Flaki 9.0 und 6.0!
Guido
-
Meine kommen am 1. August-WE also am 6.8.!!
-
Herzlichen Dank Kai,
hab das Video gefunden. War mir sicher, dass mein Ziatyl vorn keinen Schlitz hat. Werde das aber mal checken und es muss so gehen wie auf dem Video!
Damit sind meine Fragen geklärt!!
WOMBAT -
Ich habe eine Frage zum upgedateten Ziatyl 175. Meiner hat nach dem Umbau nun zweiteilige innere Segellatten. Ein vorderes Stück und ein hinteres Stück. Wie baut man diese denn ein? Steckt man das vordere Stück hinten in die Tasche und schiebt es dann mit dem hinteren Stüpck zusammen nach vorne durch? und vor allem: Wie bekommt man das vordere Stück nach dem Flug wieder heraus??
Habe auch Marco angemailt, aber ich weiss nicht, wie weit er sich aktuell mit Kites beschäftigt...
WOMBAT
-
-
Die Hefte habe ich auch noch. Noch spaßiger ist es, in Heften aus den 80er zu lesen, wo ein Elliot Mystic angeblich den Tester noch 20 Meter weit über den Acker geliftet hat..... Wenn ich mir meine S-Kites 7.8 und 5.6 so ansehe.... Das ist noch Lichtjahre krasser. Aber immer war unser Günter dabei wenn es um die Promotion des Lenkdrachenfliegens ging!!!
WOMBAT -
Das ist eine Katzengarage und kein Drachen!
-
Sehr schöne Fotos Günter.
Der 9.0er ist in der Tat immer sehr schön am Himmel!!
Schönen Sonntag an Euch alle!
WOMBAT
-
Ganz tolle Fotos Peter!
Guido
WOMBAT -
Frohe Ostern an Euch alle auch von mir und Annika!
Sehr schöne Bilder Günter.
Bis bald!
Guido
WOMBAT -
Genau - das hat doch jeder Speedkiter schon mindestens 20x erlebt wenn er es lang genug betreibt! Das gehört dazu. Fast immer ist die Leitkante betroffen....
-
Sehr schöne Fotos vom wohl erstmals und bis auf weiteres einmaligen gemeinsamen Flug des Flaki 12.0 und Flaki 9.0... den beiden größten originalen Wolsings die es gibt. Ein - zumindest mich - bis heute begeisterndes Ereignis. Das wir die beiden Riesen, welche vorher nur alle 2-4 Jahre einmal solo geflogen sind an diesem magischen Tag im vergangenen Jahr binnen knapp einer Stunde ZUSAMMEN vor und für Günter geflogen sind. Danke an die Vielzahl von Helfern an diesem Vormittag der Geschichte geschrieben hat!
-
Habe ich ja auch nachgerüstet, mit dem Kreuz von L.O. Jens hilft da!
-
Solch einen Drachen sollte man über ein Auktionshaus versteigern lassen. Wir reden je nach Zustand um einen Wert in niedriger bis sehr hoher vierstelliger Höhe. Aber wohl in jedem Fall vierstellig. In Ebay sind selbst stark beschädigte Roloplane aus der Zeit vor dem 1. WK schon für um 1000,- € versteigert worden.
Mir wurde ein solcher Drachen in neuwertigem ungeflogenem Zustand Baujahr 1913 einmal von einem Museum/Sammlung offiziell für 7000,- € VHB angeboten...
-
Missverständnis oder watt?
-
Ich war auch oft Kunde im Drachennest und finde die Schließung sehr schade.
Den Rest sage ich Sven persönlich!
-
Ich wünsche Dir Günter auch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2017!
Leider werden wir uns ja nun nicht in SPO treffen können.... das ist wirklich sehr schade, lässt sich aber auf Grund der Termin-Festsetzung nicht ändern.
Viele Grüße aus dem frostigen Köln
Guido
WOMBAT