Also,
ich fliege hier in St. Peter Ording seit zwei Wochen eine neue Mirage XL.
Die Bestabung habe ich noch nicht nachgeprüft, aber es müsste 8/10 sein.
Bei bis zu 4 Bft reichen dicke die 120er oder 140er Schnüre. Ich fliege 33 Meter und 35 Meter. Ich habe die XL in Waageeinstellung flach und mittel bei bis zu 6 Bft mit 45 Metern 180er Schnüre geflogen.
Noch niemals wollte ich ein Trapez haben! Quatsch. Der Drachen zieht selbst bei 5,5 Bft nur soviel, dass Du maximal ein oder zwei Schritte nach vorn gezogen wirst. Ich habe so auch ohne Probleme Loops im Windfenster geflogen, wo der Drachen dann ja nochmals im Zug einen Zahn zulegt. Ich bleibe dabei: Im direkten Vergleich zieht die Mirage XL ungefähr soviel wie ein Mystify aber keinesfalls soviel wie ein Mystic, wel´chen ich auch hier oben mit habe.
Also, Drachen kaufen und zwei Sätze Schüre, am besten 140er mit ca. 30 Metern und 180er mit durchaus 45 Metern und gute weiche Schlaufen, z.B. von Kitetec und mehr braucht man nicht.
Achtung: Meine Mirage XL hatte ohne Absturz nach 3-4 Flügen mehrere Stopper an den Spreitzen lose, die man dann mit Sekundenkleber nachkleben muss. Der Mystic vom Mai 2007 hatte im Auslieferungszustand schon einen losen Stopper. Im Test der Mirage XXL in der aktuellen "Sport und Design Drachen" ist das Testmodell sogar ohne Stopper geliefert worden. Bei meinem Mystify, ausgeliefert im August 2006 sind alle Stopper noch satt verklebt und das Problem gibt es nicht.
Du kannst die Mirage XL dir ohne weiteres zulegen, es gibt keine Probleme damit.
Ach noch was: Die Drachenkiste SPO hat derzeit bis Ende Juli eine Jubiläumsaktion, da bekommst Du 20% Rabatt wenn Du den Gutschein aus der aktuellen Kite&Friends vorlegst. So hat meine Mirage 160€ gekostet und der Preis ist sicherlich sehr gut.