Ich suche auch schon lange einen Shadow.... überall. Wenn mal einer gebraucht verkauft wird dann geht das über 80 €...
Beiträge von Wombat
-
-
XT 500 = Kinderfahrrad !!
-
Naja, dann brauch ich halt alle 6 Monate neue ... super technische Lösung!
-
Gestern hatte hier in SPO einer so ein grünes Ding. Das ging bei 7 bft gut ab. Problem war nur: Landung ohne Helfer absolut unmöglich, ging gar nicht!
-
Ich habe hier in SPO drei Stäbe DT15 in der Drachenkiste kaufen können, die hat Adelheid Preuss mit bestellt. Es gibt sie also noch. Auch in 102 cm!
-
Also den ganz kleinen HQ Pocket Sled habe ich nicht zum fliegen bekommen!
-
Meine Drachen liegen auf dem Dachboden.
Ich beachte drei Dinge:
Sie sind immer in den Köchern und somit vor UV-Licht geschützt.
Ich lagere die Drachen nie mit entmufften Leitkanten (Mystic, Mirage XXL usw.) sondern in voller Länge.
Die historischen Drachen mit den Holzgestängen lagere ich flach liegend mit möglichst breiter und nicht nur punktuellen Auflage an den Stäben.
-
Ich habe es jetzt zum wiederholten male erlebt, dass eine ungepimpte Enigma von 2008 jetzt heute einem Kunden als neueste Version verkauft wurde.
Wie kann man eigentlich in einem Drachenladen sofort und unmissverständlich die neue Enigma von der alten unterscheiden. Jetzt bitte nicht mit Maßen in cm und Standoffpositionen kommen, denn der normale Kunde hat keinen Zollstock mit ...
Auch keinen Verweis auf die Pimp-Anleitung, denn dioe kennen wir ja nun schon fast auswändig!
-
Ich weiss nicht ob es hier schon mal diskutiert wurde:
An meiner Enigma von Elliott von 2008 rosten die Kreuzschlitzschrauben, die die Standoffhalter fixieren wie die Sau! Nach 2 Woche in SPO kann man den Schlitz kaum noch erkennen. Das betrifft wahrscheinlich enige Drachen, der Falcon von HQ hat auch soclhe Standoffhalter. Warum machen die diese Schrauben nicht in Edelstahl? -
HQ Flowform 4.0 oder 7.0
-
Meine Tochter hat sehr viel Spass mit den Eddys von HQ gehabt. Wenn es klassisch sein soll, würde ich einen Roloplan 90/2 oder 100/2 von Drachenmanufaktur Wolfram Wannrich empfehlen! :H: :H: :H:
WOMBAT
-
Ich meinte jetzt NICHT den Tauros ... der fliegt hier in SPO des öffteren und sehr gut!! Toller Drachen!! :H:
-
Das Problem hat auch mit Hundescheisse zu tun!!
-
Genau der Tip mit dem Windvogel Hamm hatten wir schon im Sommer - und da hatte der auch nichts im Programm! Alles nur Werbung hier für diesen Seller!!! :R: :R: :R:
-
Hallo,
eine Frage, welche mich schon länger interessiert:
Wie reinigt Ihr denn Eure Drachen?
Bei mir ist sind nach längerem Gebrauch auf dem Strand oft einzelne Flecken auf dem Segel, auf Dacron-Verstärkungen oftmals auch helle weisse Streifen oder Flecken. Ich will jetzt nicht auch noch von Hundescheisse reden...
Ich kenne einen Hamburger Trickpiloten, der in SPO sehr aktiv ist, welcher mit seinem Drachen abends unter die Dusche geht und neulich von einem Marmor-Reiniger für Fliessen geschwärmt hat....
WOMBAT
-
Ich habe jetzt bei meinem Emissary das selbe Problem. Wie wird denn die Frage fast drei Jahre später nun beantwortet?
Skyshark PT5? Immer noch? -
Klar. Wir sind doch Fans von allen Drachen und tolerant.
-
Alles super hier. Bin die XL auch nur einmal geflogen in diesen Wochen, mehr Mystify, Mirage XXL, Mystic und Evoxx. Für die XL war mir immer zuwenig Wind. Der Evoxx macht am meisten Spass.
Nur heute ist knapp 6 Bft (sehr sehenswerte Surfer-Show hier am Strand... :H: :H: :H: ). Vielleicht fliege ich morgen die XL mal bei dem Wind. Dienstag wird der Wind weniger werden.
-
Sind wir hier nicht im Mirage-Tröd?
Powerjet? :L
Powerhawk als Vorfahre der Mirage ginge ja noch....
-