Das kommt drauf an ob mit CfK oder Holz-Stäben. Aber ich lagere alle liegend auf einem großen Haufen auf meinem Dachboden. Ich schütze sie auch immer vor Sonnenlicht.
Was ganz ganz wichtig ist, ich lagere sie niemals an der Leitkante entmufft. Egal ob Mirage XXL oder die Mystics, sie sind in voller Größe in ihrem Köcher. Ich habe einen Mystic gebraucht gekauft und der Verkäufer -ein sehr erfahrener Drachenflieger - hat den Mystic immer entmufft und auf halbe Größe gefaltet gelagert und transportiert. Resultat: An beiden Seiten war das Segel dort durch, wo es immer geknickt wurde. Konnte man zwar auch durch aufnähen einer Lage Dracon reparieren, schön ist es aber nicht. :R:
Deshalb gucke ich mit Sorge auf meinen neuen Prism 4-D den man leider ja nur entmufft und halbiert in der Minitasche verpacken kann. Schön finde ich das nicht!
Ein wichtiger Impuls hat mir das Buch vom Paul May gegeben, ich rolle die Drachen jetzt genauso auf und man hat gar keine Knicke mehr im Segel. Schaut mal rein. Ich habe das in 20 Jahren vorher nie so gemacht und statt dessen das Segel zu zusammengeknüddelt, mit der Rolle ist das viel besser!! :H: