Beiträge von Wombat

    Na ich meine solche, die aussehen wie die von HQ oder anderen, die aber etwas dicker sind und eine dicke weiche Gelschicht haben und sich super komportabel greifen. Leider weiss Richard nicht mehr, in welchem Drachenladen er sie gekauft hat.. :SLEEP:

    Ich habe bei Richard Wilmanns von K&F tolle Griffe gesehen. Er selbst kennt den Hersteller nicht. Es sind Power Claws die aber entgegen allen von Elliot oder HQ nicht nur Kunststoff oder Holzrohre sind die simpel mit Neopren ummantelt sind sonder sie sind wehr weich und gedämpft wie mit eine Silikonfüllung zwischen Trägerrohr und Mantelstoff. Wer kennt eine Bezugsquelle für gedämpfte Power-Claws???

    @ HeinzKetchup


    Ich gebe Dir in einem völlig Recht: Keine Konkurrenz!!!


    Ich besitze fast alle sogenannten Elliot-Powerdrachen (2 x Mystic) und hätte gerne seit vielen Jahren eine Mirage XXXL oder einen Mystic mit 6,20 Meter Spannweite mit dem genialen super Flugbild (das der S-Kite NICHT hat) ... aber es gibt nix mehr... statt dessen Jonglierzubehör und Jojos....


    Leider ist da nicht nur Stillstand sondern sogar Degeneration. Schade! Claus Zeimer und Co. kommen nicht mehr zurück SCHADE!! :(

    @ Heinzketchup



    Ich kann prima schlafen. Ich besitze (bis vor 5 Tagen... ;) ) in 25 Jahren Lenkdrachen-Erfahrung (erster Drachen: Peter Powell Stunter 1977 aus GB erworben) gar keinen S-Kite!!


    Ich habe aber dann in SPO mehrere gesehen, die haben sich in mit großen S-Kites bei 5 Bft fast umgebracht! Wirklich. Und seit dem stand für mich als S-Kite-NICHT-Besitzer fest: Dieser Vogel ist ultimativ gegenüber allen Pures, Mystics, Tauros, Evoxx und wie sie alle heissen. Er ist nämlich kein Lenkdrachen sondern ein Buggy-Schirm mit festen Spreizen .. :-O Ich rede nicht von Speed oder Wendigkeit, sonder NUR von LIFT und kg's die dieser Drachen bewegt und zwar brutal und nicht berechenbar!!!! Berechenbar und linear ist scheisse! :SLEEP:
    Das ist das, worum es geht wenn wir vom Limit der Powerdrachen reden. Ok? Nochmals: Ich selbst gucke da zu, wenn ein Typ wirklich schweissgebadet und verdreckt schon nach 3 Minuten mit dem S-KIte 7.8 aufgibt... Wir reden nicht von Tauros mit bunten Schwänzen im Stehen fliegen ... habe ich in SPO auch gesehen...

    Für mich war nach vielen anderen Drachen der HQ Infinity der Durchbruch beim Tricksen.


    Ein sehr bekannter Hersteller, der gefragte Drachen in der 300 € Kategorie vertreibt (die haben einen sehr gut besuchten Theard hier) sagte mir: Der Infinity hat unglaublich viel Drachenqualität für das Geld.


    Andere betrachten den Infinity als Bleiente und fliegen leichtere Vögel. Kann ich selbst nicht nachvollziehen.


    Wichtig ist: Kauf Dir einen Drachen und bleib bei dem!!! Keine dauernden Wechsel.


    Sehr interessant wäre auch ein Restposten HQ Scorpion. Der ist viel besser als der Maestro und man bekommt ihn sehr günstig. Die Göttinger Drachenkiste hat noch welche.


    Aber für mich ist der Infinity das Maß der Dinge für einen Allround Tem und Trickdrache!!! :H: :H: :H:


    [hr]
    solch Sachen bitte OT kennzeichnen!
    - Editiert von GiMiCX am 07.06.2011, 07:46 -


    [hr]
    solche Sachen bitte OT kennzeichnen!
    - Editiert von GiMiCX am 07.06.2011, 07:48 -