Ich fliege ihn immer mit den Geräuschen und es ist super so und stört mich nicht!
Ein ganz toller Kite.
Alle mir bekannten Präzisions-Kites (ich habe auch einen Matrix von Paul May) machen Geräusche. Und?
WOMBAT
Ich fliege ihn immer mit den Geräuschen und es ist super so und stört mich nicht!
Ein ganz toller Kite.
Alle mir bekannten Präzisions-Kites (ich habe auch einen Matrix von Paul May) machen Geräusche. Und?
WOMBAT
Das interessiert viele hier.... aber der Drachen ist ja leider niemals mehr am Himmel aufgetaucht. Vermutlich ist er jetzt nach Jahrzehnten voller Stockflecken und Schimmel in einem muffigen Keller!
Ja aber dieses Foto haben wir in diesem Thread auch schon mindestens drei mal gesehen! Hier wiederholt sich alles....
Lieber Bernd,
danke für die interessanten Infos!
WOMBAT
In dem Video am Anfang dieses Threads finde ich persönlich die Loops absolut beeidruckend. Der Colibri XL dreht problemlos um seine Flügelspitze und teilweise sogar noch enger. Das finde ich wirklich erstaunlich für solch einen gestreckten Flügel. Ich finde es auch sehr beeindruckend, wie nahe über dem Boden Andre die Loops ausleitet und wie perfekt der Vogel dann in die gerade Bahn geht.
Ein XXL????????????
Oho!
In Andres Preisliste steht der Colibri XL unter der Rubrik:
Schönflieger
Das passt sicherlich, wenn man das Video hier anschaut.
Er fliegt doch wirklich schön, trotz des widrigen Windes.
Also ist er von seinem Können etwa wie ein Hot Stripe XL.....
Dieser traurige Sachverhalt macht es ja noch mehr zu einer absoluten Herzenssache, die genialen und extremen Drachen von André zu bewahren und sie bei jeder sich bietenden guten Gelegenheit zu fliegen und zu zeigen.
Alle diese wunderbaren Scalpels, Colibris, Seagulls, Cutlass und weitere mehr.
Andres Account von Aetherkites ist heute noch in FB aktiv und man kann die Bilder und auch eine Preisliste sehen und herunterladen. Eine ganz wunderbare Inspiration!
Ich bin einfach glücklich und begeistert, das Bernd den Colibri XL uns nun in einer exzellenten Fertigungsqualität zugänglich macht. Bin sehr gespannt, diesen Kite live fliegen zu sehen.
WOMBAT
Herzlichen Dank für die Info. Das geht ja noch....
WOMBAT
Und? Kann man da Kitesurfen?
Mittlerweile bin ich den OneEleven viele Male geflogen und bin sehr angetan von dem Kite. Ich kann die Meinung von Paul May nachvollziehen, ein cooler Kite, auf den man sich einlassen = einstellen muss. Gratulation an Grischa für sein Werk!
WOMBAT
Mich würde mal interessieren, was der Drachen für ein Packmass hat?
Braucht man einen Sprinter zum Transport?
Wombat
Ich setze auch immer mehr Schrumpfschlauch ein, zum Beispiel an den Popeye Speedkites, wo die Segellatten mit mehreren Lagen Isolierband geschützt werden an den Enden. Das löst sich unter Hitze- und Sand-Einfluss schnell. Mein Schrumpfschlauch ist da eleganter. Ich habe natürlich nicht den High-End-Schrumpfschlauch von Heiko sondern simplen aus dem Modellbau-Sektor wie ich ihn auch beim Einschrumpfen von Steckern und Kabeln bei meinen Modellen nutze.
WOMBAT
Korvo wird sicherlich da eine Verbesserung erzielen.
Ich bin auch sehr gespannt, den Kite einmal live fliegen zu sehen oder selbst fliegen zu können
WOMBAT
Wann geht Ihr denn wieder auf die Halde?
WOMBAT
Liebe Moderatoren,
ich bitte darum, diesen Inhalt in einen neuen Thread "Colibri XL von Andre Eibel" unter Stabdrachen/Allrounddrachen zu verschieben.
Der Colibri hat seinen eigenen Thread verdient.
Da Korvo nach Andre's tragischem Tod ihn bauen darf und wird, sehe ich noch mehr Bedarf zum technischen Austausch über diesen unglaublich faszinierenden Kite.
WOMBAT