Der 160er und der 180er von Uwe sind nun bei mir und ich möchte sie ein bisschen in Stand setzten. Daher folgende Fragen:
Sind bei beiden Kites im Originalzustand "Matrix HG" von LO als UQS verbaut?
Sind bei beiden Kites im Originalzustand "Matrix 6mm" von LO als LK verbaut?
Welche Verbinder benötige ich für LK/UQS (ich vermute den "Deng") und LK/OQS?
Die Enden der UQS sind halbrund und kugelförmig verschliffen. Trotzdem sind bei beiden Kites jeweils ein LK/UQS-Verbinder von der UQS durchstossen. Uwe hat an einer Seite des 160er und an einem Verbinder des 180er daher die hier schon diskutierte Variante mit den geschlitzten und von einem Kabelbinder gehaltenen Verbinder gewählt, welche ich aber "zurückbauen" möchte
Vermutlich wäre eine Lösung die Variante, welche Hansi Kay von der Drachenkiste SPO in der Zeit 2002-2006 immer bei den größeren Drachen, welche er verkauft hat als Kundenservice verbaut hat: Er hat damals weiche halbrunde Hartgummi-Pilze in die Ende der Stäbe geklebt, welche dann das durchstossen von Verbindern oder Segeln zuverlässig verhindert haben.
WOMBAT
