Beiträge von Orpi

    Zitat

    Original von The Kid
    Ich würde sagen es kommt auch auf die definition an.Ich fliege zur Zeit JJF(sul,ul,std,bald vented)
    dieser drachen wird ja manchmal auch weicheidrachen genannt ;( ,weil er nicht so doll zieht


    davon hab ich bis jetz noch nix gehört. also mein umbestabter macht mächtig druck. er hat mir sogar schon ne 55dan leine gefetzt....
    trotzdem kann ich den uneingeschränkt empfehlen...auch in der "normalen" version.

    klappt ja leider nicht so mit einer gesammtberatung..dann also so ;)


    was kann man zu dem ding sagen? gut soll er ja sein. aber auch tauglich für einen Anfänger? sind die 05 Versionen auch ok? welche größe sollte man bei 110kg Körpergewicht nehmen? ich fliege wenn dann meist an der Ostsee.


    thx

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    Jens


    ist doch egal ob es schön aussieht oder nicht, hauptsache es funktioniert...


    Gruß Thorsten


    da kenn ich aber einen der würde dich dafür würgen
    *zu gimicx lug*
    es gibt leute den ist das design bzw das allgemeine aussehen des drachen mindestens genauso wichtig ist wie das flugverhalten. aber jedem das seine ;) ;)

    Zitat

    Original von Jens Lück (OH)
    Thorsten
    Das ist vielleicht praktisch, aber nicht hübsch ... ;)
    Wenn Du es wenigstens Trapezförmig gemacht hättest ...


    Viel Grüße, Jens


    hab mich nicht getraut das so direkt zu sagen..aber ich bin genau der gleichen meinung ;)

    Zitat

    Original von Jan Machacek
    Ich werfe mal den Over von EOLO in den Raum. Der ist günstiger und größer, was vorallem dem Einsteiger entgegen kommt. Der ist nich so fix wie der Merlin. ;)


    dafür hat der over aber eine verarbeitungsmacken (siehe lösende Stopperclips oder muffen , wodurch dann stäbe aufplatzen) und ist in meinen augen nicht zuende entwicklet. der hat noch potential das man durch ein wenig mehr zeit hätte herausholen können.
    preis leitsung ist aber dennoch top

    ach..einmal einen merlin an der hand gehabt, will man nix anderes mehr gemacht haben 8-)


    und wenns dann ernst wird(werden sollte?), besorg dir einen JumpinJackFlash von LevelOne für 150euro. der ist echt super und preis/leistung ist unglaublich.

    also ich vertrete die meinung"wenn anfangen, dann mit was gescheitem".
    meiner meinung nach solltest du auf die 100 euro noch 25 draufpacken und einen Merlin von LevelOne kaufen.
    der geht früh los und kann auch bei moderatem wind noch geflogen werde. das weiche gestänge verzeiht beinahe alle fehler(auch wenn dein 9jähriger das ding mit voller wucht in den boden rammt...das ding geht nciht kaputt.) und die basictrix macht er auch wunderbar leicht.
    ich würde grade zum anfang vom jump abraten, weil der doch sehr quirlig ist und man echt auf zack sein muss um den zu tricksen. nix für Anfänger im trickflug in meinen augen.


    und auch ellito oder prism würde ich (meine meinung) außen vor lassen, aber das ist bei mir reine antisympatie

    ja. leute zum mitfliegen hab ich. von denen werd ich auch beim ersten mal den schirm und das board leihen zum probieren. für mich ist klar das man das nicht unbedingt ohne anleitung machen sollte. wollte hier eben nur ein wenig über das material erfragen.


    hat jemand n tipp für ein gutes board? auf was muss man da auchten? ist das abhängig vom gewicht des fahrers?