mein erster riss im drachen..oder bsser risse waren einmal 15cm und einmal 5 cm lang...beide auf einmal. ich bin dagegen jetz irgendwie abgehärtet wenn ich mir meinen neuen alten ansehe...aus nem defekt kann man auch was neues tolles machen. also keine angst vor sowas...irgendwann passierts halt....
Beiträge von Orpi
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Gimicx
[ (ich hör Orpi schon schreien aah ... man entziehe ihm sein schreibe recht im forum).aach..das war lesbarer und verständlicher als 75% deiner anderen posts. ich kann dir nachfühlen...mir gehts bei dem trick genauso wie dir..einmal gemacht und nie weider geschafft....
-
4die methode mit dem sekundenkleber und tesafilm funktioniert sehr gut. am besten den sekundenkleber vorsichtig mit einer nadel oder einem spitzden bleistift genau auf den riss auftupfen ( beim riss natürlich das segel genau kante an kante legen). hält super und man sieht es kaum
-
das sieht nur so aus. den SUL gibt es meines wissens nach in weiss und hellgrau oder so...
-
also normal bekommt man ihn in schwarz-orange, schwarz-gelb und schwarz-grau
das baujahr ist an der farbe nicht zu erkennen und meines erachtens ist das auch irrelevant.
-
-
-
Zitat
das ist eine weitere funktion des vorfachs. ausserdem erleichtert es das recovern, da die etwas dickere waageleine besser zu sehen und von der ferne zu ordnen ist
-
Zitat
Original von Tommax
Wie doll? Und weshalb? Was habt Ihr für Vorfächer dran?
ich fliege ohne, ich mag sowas nicht, bilde mir immer ein das da irgendwas durchhängt
das is ja auch einer der zwecke (scheiß formulierung...) eines Vorfachs
soll unter anderem bauchtricks vereinfachen, da schwerer als flugleine und somit größerer durchhang kurz vorm drachen -
schickes teil Carsten. hast dich dann doch nochmal anstecken lassen?
geht mir genauso. ich find den klasse. der muss-ich-haben-faktor is enorm. besonders nach nem probefliegen in wittenberg (wo wir dich schmerzlich vermisst haben) war es um mich geschehen. wie lange musstest du auf deinen warten? -
also erstmal..was mich hier am gesamten trööt strört...die beaufort angaben sind nur ganzahlig zu betrachten...0.5 beaufort ist blödsinn..genau wie 4.5 oder ähnliches, da diese skala eh schon sehr gleitend eingerichtet ist. dann sprecht lieber von km/h oder m/s oder kn....
und zum thema. bei sehr wenig wind (das sind für mich 0-3km/h wind) ist es nicht leit zu fliegen und sorgt bei ungeübten für jede menge frust. um bei dem wind zu fliegen brauch ein eine ganze portion erfahrung und können...und genauso wichtig ..den richtigen drachen. und auch hier muss man genauestens abwägen...
der Amazing von LO ist eine leichtwindwaffe wie man sie nur selten fliegen wird. allerdings muss man hier uach enorme abstriche in sachen trickbarkeit machen. genauso ist es bei allen anderen leichtwind drachen auch. es ist immer ein wenig schwieriger einen leichten kite gut und flüssig zu tricksen als bei einem mit schwungmasse.
als guten kompromiss sehe ich den JJF SUL. er ist zwar nicht der leichteste SUL aber dafür einer der trickreichsten. und selbst der kleinste hauch (der windmaster zeigt noch nix an) kann er schon mit minimaler beinarbeit geflogen werdenin die richtung nach oben (7bft ist utopisch..selbst 6 sehe ich als nicht trickbar an, wobar ich das nicht an tricks wie der cascade oder dem comete festmache, da die problemlos bei kachelwind geflogen werden können, sondern an tricks wie der jacobs-ladder) ist es nicht minder schwierig. wobei hier das probem den drachen in der luft zu halten vollkommen wegfällt. hier kann man (bewusst kann) auf ventilierte modelle zurückgreifen, wovon ich persönlich(!) nicht sehr viel halte weil mich das flugfeühl der gelochten nicht überzeugt und der vorteil auch nur verschwindent ist. rennen muss man trotzdem. bei den winden so um die 5bft würde ich zu einem Nirvana FX greifen..der ganz noch ganz gut...wenn man auf zack ist
just my 2 pence
-
-
hatte mal das gleiche problem..ein anruf bei LO und die sache war geklärt...keine falsche scheu vorm anruf..lohnt immer.
-
einfach rauf und nur raumwindfahren..meinetwegen im sitzen...sollte doch gehen...aber nur bei schönem siteshore oder auflandigem wind..bei ablandigen würd ich das bleibenlassen
-
Zitat
Original von cape
Hi Frank,das ist ein "El Hombre". War vor dem Thor wohl der größte LO Drachen. In der Sport & Design Drachen Ausgabe 6.97 gab es einen Testbericht.
was du alles weißt :O :O alter LO freak du :-O
-
-
tja..und in der nächsten zeit ist erstmal sturm angesagt
:-O :-O