Beiträge von Orpi

    Zitat

    Original von Wookie
    hi Orpi hasst du villt. auch koordinaten oder neh strasse finde sonst die wiesen nicht


    reichstag sollte zu finden sein. und gleich daneben ist die spree und der spreebogen. nördlich vom reichstag.


    und lübars...hmm..da weiss ich keine straße.


    aber der teufelsberg ist mir eben eingefallen. heisst jetzt drachenberg. nähe heerstraße

    wiese vorm reichstag und der spreebogen fehlen noch.
    zwar ist da meist mieser wind , aber die optik ist einmalig.
    spreebogen am besten bei O bis N /NW und reichstag ist am besten bei W wind.


    friezeitpark lübars auch noch..bei O kann man das vergessen. sonst ein wunderbarer spot. auch für ATB

    tach auch


    nachdem ich jetz etrem angefixt vom kitesurfen bin, und auczh noch knappe 1000 euro zur verfügung habe, dachte ich mir...warum nicht gleich ne komplette ausrüstung kaufen....


    mal zum anfang..ich wiege 110kg..also recht stattlich.
    ich kann schon einigermaßen wakeboarden und mit 4-leiner und depowerkite komm ich auch schon zurecht.


    meine überlegung für einen kite war ne torch von naish in 14qm. gibts das vergleichbares in der preisklasse(also gebraucht bis 300 euros)? is der überhuapt anfänger geeignet? is die größe ok?


    dann bruahc ich ja noch ein board...da hab ich noch keine ahung...wieviel kostet das so? dacht so an 200 euro gebraucht.


    dann nen neoprenanzug....mein alter ist leider zu klein geworden..da findet man doch sicher was für knappe 150 bis 200euro oder? in 3mm dacht ich...


    ja..und zu guter letzt natürlich noch ein tapez.-.was is da am besten? sitz oder hüft? oder was ganz anderes?



    ich hoffe hier kann mir jemand helfen.


    thx

    hat sich mal wer am comete mit dem schweren std versucht? mit meinem sul bekomm ich die problemslos hin. von oben nach unten durch mit landing. aber der std will nicht so recht in den flüssigen kometen...mir kommt es so vor als wolle er einen wirklich heftigen impuls als ersten. hat da wer erfahrung?

    gibt wohl ein wenig stress zwischen olaf und jens...wird schon wieder ;)


    aber bitte deswegen nicht alle ne mail an jens schreiben á la
    "was isn da los bei euch?"


    das wird schon werden. er hat eben im moment viel umme ohren

    wann hast du denn gefragt? freitags beantwortet jens keine mails..musst bis montag warten.
    ich denke das mit dem bremsegel wird noch etwas auf sich warten lassen. jens muss erstmal alles wieder ins lot bekommen.

    der is für ein trapez. zum einhängen in die umlenkrolle. kann man zumiest durch aufhebeln den oberen kappe an den handels und lösen der schraube verstellen.
    bei bedarf einfach durchschneiden und man kann ein umlenksystem an den tampen befestigen und das dann ins trapez hängen. ist geschmackssache

    Zitat

    Original von Orpi
    hiho



    ich hab letztens festgestellt das mein windmaster schleifgeräushce und quietschen von sich gibt. habt ihr das auch? is das etwa normal? wir haben einen neuen daneben gehalten und keine nennenswerten abweichungen festgestellt. kann man das vllt mit kriechfett oder so beheben?