dazu kommt das ich paypal bei ebay nicht nutze
Beiträge von Orpi
-
-
Zitat
Original von Chewbaka
ist das der text aus der artikelbeschreibung bei ebää?
wie will der mensch eine maschine testen, die keine spulenkapsel hat??
in solch einem fall hast du evtl. ne chance, wenn du per paypal gezahlt hast. schnell das geld über paypal wegen betrügerischer artikelbschreibung zurück fordern!es sollte eine dabei sein, die er aber irgendwie verschlampt hat oder die beim transport verschütt ging.
-
also in der artikelbeschreibung war nichts von defekt zzu lesen.
Zitat
habe Sie ausgepackt gereinigt geölt und gleich mit alle Programme probiert,Sie läuft wirklich einwandfrei ohne probleme es gibt überhaupt keine probleme den ich entdecken konnte.ich habe nochmal eine saftige mail verschickt. bin auf antwort gespannt.irgendwie werd ich das kind schon schaukeln...
-
ne. ich kauf erst eine wenn die maschine läuft. schnapp sie dir ruhig
-
Zitat
Original von set
vielleicht hättest du auch einfach ein funktionsfähige nähmaschine kaufen sollen. die spulenkapsel fehlt doch auch oder?das wollte ich auch. und leider konnte ich die funktionstüchtigkeit nicht testen da die spulenkapsel fehlte. dann hab ich mich etwas mehr mit der thematik auseinandergesetzt und hab dann festgestellt, das ein zahnrad gebrochen ist. zurücknehmen will er die maschine nicht...dazu ist er ja auch nicht verpflichtet. also will ich das beste draus machen und die maschiene zum laufen bringen. wenn z den 150 euro kaufpreis jetzt eben noch 150 reparatur kommen dann geht das schon. dann hab ich für 300 eine mit garantie
-
danke. ich werde erstmal versuchen in lübeck oder hamburg einen anderen mechaniker zu finden. gegebenenfalls komme ich auf dich zurück
-
nunja. ich werde mich wohl nochmal genauer auf die suche nach einem mechaniker machen müssen und die finger von der reparatur lassen.
da ich die maschine für 150 euro geschossen hab, wäre auch eine reparatur noch drin. dann wär ich ja auf den stand von 350 euro....so geht die ja normalerweise weg -
@ ah
weisst du noch welcher mechaniker das in humburg war?200 euro find ich schon happig. ich mein das wären 150euro für mechanikerstunden. ich denk mal das man das wenn man geübt ist in 2 maximal 3 stunden hinbekommt. und 50 euro stundenlohn ist doch eher happig...
-
problem is nur woher ich einen anderen Mechaniker nehmen soll..
in dem besagtem nähmaschinenladen h#tte das mehr als 200 euro gekostet weil er gleich die beiden wellen komplett tauschen wollte...
ich glaube da sollte ich nicht mehr hingehen -
hallo
ich hab mir vor ein paar tagen eine pfaff 1222E gekauft. leider mit gebrochenem tranportzahnrad. ich war bei meinem örtlichen nähmaschinenhändler, der mir aber sagte er würde das nicht machen weil es sich nicht lohnen würde. nun hab ich ein wenig recherchiert und habe die zahnräder für 50 euro im internet gefunden.
nun hab ich die maschine auch mal aufgeschraubt (hab ja nix zu verlieren) und mir das malheur vor augen geführt. das größere zahnrad ist an 3 stellen gebrochen...typisch
hat jemand erfahrung mit dem tausch? dazu muss ich ja beide wellen komplett herausnhemen. ich will nix kaputtmachen oder verstellen(auch wenn ich nichts zu verlieren habe..)
kann mir jemand tips geben?
so kompliziert kann das ja nicht sein -
Zitat
Original von Gimicx
Der Over hat auch die kleine Macke mit dem pancake - wenn Dich das nicht stört...
der ctc hat dieses prob noch viel ausgeprägter
und ich finde das grade der etwas gewöhnungsbdürftige charakter des ctc seinen reiz ausmacht. das man die tricks nach und nach neu und auf ctc-art lernen muss ist eine besondere herausforderung.
-
kein problem. trotzdem danke für die mühe
-
ich muss sagen jjf und over sind eine klasse combi. damit hab ich viel gelernt. sachen die der jjf nicht so gerne macht sind mit dem over leichter und umgedreht. das sind wirklich 2 klasse drachen.
außerdem muss man schon ne menge geld für einen ctc hinblättern..das sollte man sich 2mal überlegen -
also als einsteiger freundlich würde ich den ctc auch nicht bezeichnen. man muss sich ihn erarbeiten und dafür bedarf imho es schon einiges an Erfahrung
er hat eben einen speziellen Charakter -
Zitat
Original von Steph
Werd' Montag mal ausprobieren, was ich alles habe, will aber nichts versprechen, das meiste ist von Industrie-Maschinen.naja..doppelumlaufspulen sind ja zumeist in Industriemaschinen verbaut
-
die kapseln für
130, 230, 260, 360, 262, 362, 90, 91, 92, 1196 - 1222E, 295, 297, 800-809, 899, 900, 907 - 945, 1520 - 1548, 6230-6270, 2010 - 2046, 0100A und noch mehr
sind gleich.wenn du noch so eine rumliegen hast wäre das ganz wunderbar
-
hiho
ich hab mir endlich eine 1222E bei ebay geschossen (150 euro :O )
leider war keine spulenkapsel dabei. hat von euch noch jemand eine rumliegen und kann sie mir zuschicken?
wär echt toll
dankeoli
-
das war wirklich ein kleines missverständins. so macht das auch sinn
:L
-
kann ich nur bestätigen. bin grad dabei 2 wietere zu baun. und das geht viel leichter und flotter von der hand. dabei ist alles auch noch sauberer und genauer. ich muss sagen das bringt wirklich spaß. nur muss ich mich oft über meine maschine ärgern..ich such schon in der bucht nach einer pfaff 1222 oder eine 1222e. worin liegt denn genau der unterschied zwischen beiden maschinen?
-
lo benutzt kein schwarzes icarex. das ist spidertex