Beiträge von Sk8gzr

    Heinz, stimmt schon... bei DePower... :H:


    Vermeide Panik ist wahrscheinlich das wichtigste... Was noch im Kopf vorher klar werden muss: BEI GEFAHR LOSSLASSEN, klar nicht wenn schon einige Meter in der Luft ;)


    ein

    Zitat

    Kontroliertes abheben mit dem Kite

    mit einem Vierleiner AUS DER HAND ist bei Böigem Wind äusserst gefährlich, eigentlich unmöglich.
    Anpowern im Zenith (also an oberem Windfensterrand) ist AUS DEM STAND (also nicht bei fahren) imho auch FRAGLICH.


    Fazit:

    Zitat

    Kontroliertes abheben mit dem Kite

    ist nicht immer möglich und nicht immer empfehlenswert.


    Geezer, ichwillauchfliegen 8-)

    a Wunda...


    Zitat

    Balistol. It is recommended that you see your gynecologist for further instruction and medication to treat your infection. ...


    Zitat

    With its superior lubricating qualities and the safe environmental features, Ballistol is the choice for an all-purpose lubricant for businesses, ...


    Zitat

    Ballistol 1.5 ounce - $10 Plants-forms protective film on green plants against insects and fungi. Non-Toxic, No Caronogens, No CFC’s,Bio-Degradable. ...


    Zitat

    Ballistol is NON TOXIC and you could drink the stuff (people have)


    ufff.... da komm ich mir als idiot vor... wie konnte ich bisher ohne Balistol leben?


    Danke wiedermals, liebes Forum ;)

    Zitat

    Original von Der Nik
    Oh mir ist gerade erst aufgefallen, dass ich Buser statt Buster geschrieben habe. Naja egal, jedenfalls vielen Dank für eure Antworten. Ich nehme die Beamer 3.0. Danach kann ja vielleicht was zum jumpen kommen, aber ich sollte erstmal 4-leiner fliegen lernen. Danke nochmal,
    Nik


    Buser wäre auch nicht schlecht ;)
    Vielleicht als Einleiner? :D
    ...undwech

    Zitat

    Original von MeinName
    Wie wärs mit einer, von den alten Crossfire? Hab mir meine 4.0 um 198,00 Euro gekauft, weil die neue Serie rauskommt...
    schnell sichern!


    *Werbung on*
    Ich habe mit der CF I 4qm mit dem hupsen angefangen... ;)
    Die habe ich noch immer... eigentlich frei ;)
    *Werbung off*


    Geezer

    Tobi,
    Dass bei einer im Rennen benutzter Buggymatte kein Lift erwünscht ist, stimmt schon.
    Man wurde bei jedem Kiteloop aus dem Sitz herausgezogen :D
    Bei Buggy - Freestyle ist der Lift schon erwünscht, sonnst konnte man mit Buggy nie springen.


    Fazit: Man kann fast mit jeder Matte Buggy fahren, aber nicht alle sind aufgrund den Eigenschaften immer gleich für alles geeignet.
    Z.B. ist ein Hochleister besser zum Höhelaufen, als ein Allrounder... usw...


    Geezer

    Zitat

    Ich denke mal, das überwiegend S-Kites davorgespannt werden.


    Genau, ihr zwei und der Peter auf'm Board mit seinen Speed's, das war meine Vermutung ;)
    Werde ich mir gerne angucken :H:
    Geezer, auch a bissle different :D

    Zitat


    - Leicht anbremsen: mehr Druck ohne Geschwindigkeitsverlust
    - mehr Druck auf Bremse: Druck bleibt, wird aber langsamer
    - noch mehr... bleibt stehen...


    Ist natürlich von einer Matte zu der anderen unterschiedlich, jedenfalls ist Feingefühl von Vorteil ;)
    Auch sollte man nicht vergessen, das nicht alles ausschlieslich nur über die Bremse passiert, also im Endefekt werden alle 4 Leinen benutzt.


    Wenn man genügend geübt hat, kommen noch feine "Kleinigkeiten" wie leichter Tick an der Gegenbremse in der Finalphase von Loop, um die Matte so bald wie möglich unter vollem Druck zu haben, oder Flügelspitze besser und schneller mit der Luft zu befüllen und einen eventuellen "Klapper" zu vermeiden.


    Bei Leichtwind (oder Druckverlust) Tendiert manchmal die Matte zum Kollaps, ist auch mit der Bremse zu abfangen...


    I LOVE THIS GAME ;) 8-)


    Geezer, es lebe die Bremse :D

    RAMI :H: ;)
    Wenn es so weiter geht, wird eines Tages etwas von dir :D
    Macht als erstling (wenn ich mich nicht irre) echt guten Eindruck...
    Binn gespannt auf die erste Fahrt ;)
    Geezer


    Ist doch um die Ecke ;) , also ja und Gerne... machma aus...
    BTW, Bist du der von der Donauinsel mit Inlines Bora II und Blade?


    Peter

    Hallo Martin ;)


    Zu der Einser Bora kann ich nicht viel sagen, die Zweier habe ich in einigen Grössen in der Hand gehabt und war echt beeindruckt... Die sind IMHO ganz in Ordnung.
    Die Dreier hat einen neu definierten Radius (krömmung ?) von Profil, dadurch noch bessere Leichtwindeigenschaften,
    das Profil selbst ist noch einen tick schlanker, also die Matte noch schneller, was vor allem bei unterpowert dazu dient dass man den Druck nicht verliert und die Matte bleibt schön geformt und unter Druck.
    An dieser Stelle sollte man auch sagen, dass wo ich jede Menge Spass habe, fällt die einem Rookie zum Boden, mit Behauptung dass es keinen Wind mehr gibt... Also man sollte schon wissen wie man das beste da rausholt.
    Die hintere Kante ist noch länger biegbar (klappbar), (also hinter der D Reihe) dadurch noch mehr Raum zum "spielen" mit der Bremse (siehe oben).
    Sollte ich es mit einem Wort zusammenfassen, ist die Bora einfach "Flugwillig" und man muss mit der gar nicht kämpfen um die zum fliegen zu zwingen ;)


    Ich selbst hätte gerne einen Vergleich zu den Blades, war bisher nicht möglich...


    Und, wie schon erwähnt 8-15 März Renesse und um, kann jeder unsere Boras in die Hand nehmen, obwohl ich kein Dealer bin ;)


    B.T.W. Gestern ist die III in 2,6 dazugekommen 8-)


    Peter

    Zitat

    Original von scanner
    Jeder Einsteiger :)


    Heiko, wenn ich mal darf:
    Jeder Einsteiger hat ziemlich viel Seitenzug, ergo sobald im Tractioneinsatz ist er ziemlich nah der Mitte vom Windfenster und kriegt die Böe auf die ganze Fläche drauf... :-/


    IMHO sind alle Aussagen über Böenschluckend bei Vierleinermatte ein bischen verkehrt, ehmmmm falsch.


    Aus der Hand ist eigentlich egal, man kann immer loslassen, wenn man sich selbst mehr als die Matte liebt, muss aber auch im Gehirn vorgearbeitet werden ;)