Beiträge von Sk8gzr

    Hallo Chris,
    Jetzt zu deinen Fragen...
    Zuerst: welche Matte schluckt Böen? Ist interresante Frage - ich werde gleich einen Fred (Faden ;) ) mit dieser Frage öffnen - mal sehen was für Infos sich da sammeln ;)


    Zitat

    wenn Vampir dann lieber Bora


    Ob noch unter dem Namen von Libre - also Bora I oder II - oder nicht mehr Libre - Bora III - sind die Boras das beste was Libre je gehabt hat, Ja, ich bin ein Bora Fan geworden 8-) , soweit das beste - für mich geeignet - was ich in der Hand gehabt habe. Ich sage nicht einziges was es gibt ;)


    Zitat

    träge am Himmel hin und hier eiert


    Genau das ist der Fall mit vielen grossen Matten, die sind bei wenig Wind zu träge und wenn richtig angepowert sind die (aus der Hand) nicht mehr zu halten, dei Gränze ist aber im Buggy natürlich nach oben verschoben...


    Ein Intermediate (CF, OXI ...) muss gut angepowert sein um richtig zu zeigen was er kann...


    Meine Bora III mit 5,2 Qm kann ich bei Hauchwind (2kn) vor mir komplett anbremsen bis die stehen bleibt, sobald die Bremsleinen lossgelassen werden fliegt die ohne zu zucken sofort weiter.
    Die "Klappen" funtionieren genial:
    - Leicht anbremsen: mehr Druck ohne Geschwindigkeitsverlust
    - mehr Druck auf Bremse: Druck bleibt, wird aber langsamer
    - noch mehr... bleibt stehen
    - loslassen: fliegt sofort weiter
    Sonnst: sehr drehfreudig, baut den Druck flüsssig auf, Lift vorhanden ... da wartet noch der Loop am Zenith auf uns um die Hangtime zu verlängern...

    Zitat

    Oder sind die Schirme praktisch gleich und es entscheidet nur das Design?


    Keinesfalls!!! Sch.... auf den Design, die Flugeigenschaften sind viel wichtiger ;)


    @Mecker & co.
    Die Bora ist gar nicht die einzig mögliche Wahl, aber sicher keine schlechte


    Geezer, Leichtwindflieger


    Olli, war vielleicht nicht so gedacht, aber du stimmst mir eigentlich zu...


    Ich sollte vielleicht dazu schreiben dass es sich in meinem Fall um eine Leichtwindwaffe handelt die aus der Hand oder zum Boarden - cruisen dienen sollte. Darum kein Riese um 10 qm oder mehr, wäre aus der Hand nicht zu verkraften...
    Die obengenannte Historie zeigt nur, was zu diesem Zweck nicht benutzbar war und gibt keine Beurteilung der Qualität oder Flugeigenschaften der Matten. ;)
    Peter der Easycruiser

    Hey Chris ;)


    Ich habe in die Leichwindwaffen ziemlich viel Zeit und auch Money investiert...
    Magma 6,5 - weg
    Riot 7 - weg
    Haka 7 - weg
    Samu I 7,2 - noch da, aber wird auch weg... (ist und bleibt ein Prachtstück ;) )


    Bora III in 5,2 aus der Hand Spass ab Nullwind
    Noch eine Bora kommt dazu (um die 7-8 qm) und ich kann alle andere Matten verkaufen :D


    Zu deiner Wahl: zwischen Cult und Haka liegen Welten...
    Wenn Vampir dann lieber Bora, auch wenn gebrauchte II er Reihe


    Falls du 8-15 März nach Renesse kommst, kannst alles was ich habe testen ;)


    Gruss
    Peter der Geezer

    Manchmal hilft es den Klapper über die Bremse zu abfangen, aber wie weit du damit bei der Bee kommst... :-/


    Zitat

    Zweileiner ist völliger Quatsch. Die kannst du nicht ausbremsen und zum Laden mußt du an den Windfensterrand fahren. Dabei müßtest du dich so auf den Kite konzentrieren dass du wahrscheinlich kaum Kontrolle übers Board hast.


    :H: :H: :H:


    Zu den obengenannten vielleicht noch OXIGEN, CROSSFIRE oder TWISTER...


    ... und nicht vergessen: TESTFLUG ist immer von Vorteil ;)


    Geezer

    Hallo Jürgen,


    Brouwersdamm und (noch besser) Ouddorp Vurtoren sind eigentlich den ganzen Jahr befahrbar, sogar ohne Lizenzpflicht, falls du noch keine hast...
    Am besten bei Wind von West bist Nord, aber eigentlich fast bei jeder Windrichtung.
    Es ist von Vorteil die Ebbe zu beachten, aber das ist sowieso klar.


    Genau vor einer Woche am Montag waren beide leer...


    Geezer

    Zitat

    Original von set
    es gibt auch anderes als nitro. :L


    Klar, aber wer mit seinen Nitros kämpft kann die Boras dort vorne nicht sehen :L :D


    @ Peter
    CF mit Radsail nicht vergleichen- ohne kommentar
    Ja ich hatte Trenen in Augen als ich nach cca 2 Wochen Kampf mit der von Eolo erstesmal Zenith erreicht habe ;)


    Wenn ich es gut verstehe, du hast schon etwas und willst dich steigern.
    Frage ist: nur so aus der Hand oder später auch Board oder Buggy?


    Also entweder einen guten Allrounder (leider ist die Samu I nicht mehr zu haben) oder einen Vernünftigen Intermediate (CFI in 4 oder 5, Twister oder OXI oder... bla bla) Die CF I kannste ziemlich billig kaufen weil die zweier kommt...


    Ob ich mir heute die CF kaufen wurde? Schwer zu sagen... aber definitiev die erste Matte mit der ich hupsen konnte und es war MEGAGAIL 8-)


    Geezer

    Sagt auch keiner dass die Radsails nicht fliegt... Ich habe auch mit der ProII von Eolo angefangen und alles erlernt...
    Heute weiss ich aber, dass für den Preis es auch besseres gibt...
    Die Radsails habe ich gerne auch mit Verlust verkauft, die Samurai z.B. geht nie weg ;)


    Und noch etwas, ohne unsere liebe Newbees für zweite Klasse zu halten: mit der Zeit kommt die Erfahrung und was man heute für geil hält, wird nach einiger Zeit nicht mehr sooo toll, aber das ist eine normale Entwicklung.


    Mir hat es auch fast zwei Jahre gedauert bis ich die Freude am Hochleister fliegen erleben konnte :D


    ... und jetzt habe ich einige, noch vor kurzer Zeit soooo tolle Matten die weg gehen sollen, weil ich etwas besseres entdeckt habe, das aber nicht zu beherrschen wäre ohne Vorübung mit den Anfängermatten und Intermediates 8-)


    Peter der Geezer

    Peter,
    Savage ist mir zwar nicht bekannt, aber die Radsails II PRO habe ich gehabt und glücklich um 1/4 von Neupreis verkauft ;)
    Falls du die vor dem Kauf fliegen kannst, vielleicht, aber sonnst wurde ich davon stark abraten.
    Die CF I ist gut bekannt und bewährt. Hab die selbst in 4qm und mein Bro in 3,2. Da kannst nix verkehrt machen ;)
    Mal hoffen dass die IIer Reihe nicht schlechter ist...
    Peter

    Hallo yoyo,
    Ich bin auch mit Handels unterwegs unf fühl mich gut bei boarden...
    Klar hat DePower seine Vorteile, aber mir ist schon PowerWorkout ziemlich wichtig... Deshalb bleibe ich soweit unhooked und rüste langsam um auf die Hochleister. Ist zwar nicht das üblichste, aber mir passt es so.
    Sollte ich vom cruisen zum Freestyle tendieren dann ist hooked natürlich klare Lösung und dann bleibt nichts anderes als sich daran gewöhnen. Vielleicht zuerst ohne Board, bis die Kraftverteilung im Griff ist.
    Ehmmm, eigentlich wollte ich nur sagen, dass du nicht alleine bist - unhooked auf'm Board ;)
    Geezer