leider keine Bilder - aber ich vermute, dass sie so ist wie die der Bora, siehe auch hier:
http://kujok.dk/filer/drager/bedanl_bora.pdf
Beiträge von Leviathan
-
-
Ich hätte die Möglichkeit, von Libre für 5 EUR eine verstellbare Waage für die Speedy II zu bekommen. Man kann damit die A- und C-Reihe verstellen, um den Kite flacher (Kite also schneller) oder steiler (Kite langsamer, aber mehr Druck) anzustellen (Zitat aus der Email: "Vorausgesetzt man blickt wie die Verstellung funktionoert."
)
Lohnt sich so eine Anschaffung, kann man damit sinnvolles (!) Tuning der Speedy II betreiben? Was meint Ihr?
Grüße,
levi -
so was z. B.?
http://user105419.websitewizar…ugalia_kitesurf_small.jpg
http://mapycorreas.blogia.com/…060120003440-kitesurf.jpg
http://www.buzios-explorer.com…otos/800x600/kitesurf.jpg
gefunden mit Google Bildsuche, Suchwörter "kitesurf" und "kite beach"
-
mehr zu Panshkite:
http://214619.homepagemodules.…Powerkites-aus-China.htmles scheinen nicht alle so begeistert zu sein...
-
Zitat
will jetzt noch einen super Delta (schnell, zugkräftig, unkompliziert und max 230cm Spannweite)
grade vorhin zum Feierabend habe ich meinen Jet Stream wieder rausgelassen bei 3-4 bft. Obwohl ich nicht soviel Erfahrung mit Stabdrachen habe, würde ich sagen, er ist und reagiert schnell und ist im Gegenzug aber wunderbar unter Kontrolle zu halten. Für richtigen Spaß sollte man ihn aber erst bei mind. 2-3 bft auspacken.
Zum Geräusch: heute hörte ich eigentlich nur das Pfeifen der Leinen und ein kaum wahrnehmbares Surren des Kites, wenn er genau in der "Power"zone war.
Zur Power: ich nehme den Jet Stream eigentlich eher "zur Entspannung". Da ich aus der Mattenfraktion komme, bin ich da anderes gewöhntNichtsdestotrotz macht er unglaublich Spaß, und bietet durchaus guten Widerstand.
-
Zitat
Achso, weiß jemand, wo man in der Gegend um Ludwigsburg gut zum Fliegen (lernen) gehen kann?
der Kite-Power-Shop (http://www.kite-power-shop.de/) hat seinen Sitz in Ludwigsburg und bietet auf seinen Kitewiesen auch Probeflüge an.
Ansonsten dürftest Du laut Mitgliederkarte auch den ein oder anderen Kiter in deiner Nähe haben, mit denen Du Dich vielleicht treffen kannst. Zu mehreren kiten macht eh mehr Spaß(BTW: ich habe keinerlei Verbindungen zum genannten Shop)
-
ich hatte die ersten Male auch "nur" Sneakers an, bis es mal mehr zur Sache ging und ein fester Sitz des Schuhwerks richtig wichtig wurde. Seitdem zieh ich bei egal welchem Wetter meine alten Bundeswehr-Stiefel an, die halten bombenfest, sind schön eingelaufen und gehen gut über die Knöchel zum Stützen :H: (nur bei kurzer Hose sieht das etwas affig aus, wenn man noch die dazugehörigen grünen Socken drunter anhat
)
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen. Ich komme aus dem Münchner Süden in der Nähe von Wolfratshausen und bin 24. Seit geraumer Zeit lese ich hier im Forum mit und da ein Kumpel und ich heute das sensationelle Wochenendwetter nutzen wollten, sind u. A. die obigen Bilder entstanden. Das sah ich naürlich gleich als optimale Möglichkeit an, endlich aktiv im Forum hier mitzumischen. Ich freue mich auf viele rege und konstruktive Diskussionen und netten Erfahrungsaustausch.
Liebe Grüße,
levi