Beiträge von Leviathan

    die HUK24 kann es (bzw. konnte es bis Anfang des Jahres) nicht mitversichern. Ich durfte dann den vertrag kündigen und bin zur DEVK gewechselt - hier war es problemlos mitzuversichern.
    Bei HUK wusste man auch erst gar nicht, was ich da eiegtntlich versichern wollte, die nette Dame von der DEVK-Hotline wusste aber sofort Bescheid... das hat mir imponiert :)


    Hier habe ich mir es danna uch nochmal schriftlich bestätigen lassen, dass meine Sportarten (Buggykiten, Snowkiten, ...) mitversichert sind, und trage diese Bescheinigung auch immer mit mir rum - Vorsicht ist besser als Nachsicht.

    am Wochenende hatten wir sehr viel Spaß im Schnee mit der Flexifoil Sabre, die wir in allen Größen besitzen.
    Zunächst schreckt wie immer der hohe Anschaffungspreis ab, wie bei allen Depower-Kites, aber wen interessiert das, wenn wir sie zum Einkaufspreis bekommen ;)


    Auch ohne dieses Gimmick lohnte sich für uns der Kite in der Anschaffung. Große Depower, stabil am Himmel, viel Lift, und Flexifoil-typisch verdammt gute Verarbeitungsqualität. Meine erste Sabre habe ich noch zum regulären Preis gekauft, verfalle also nicht wegen dem Preis in Lobhudelei, freue mich aber umso mehr darüber, dass wir gerade die großen Größen vergünstigt bekommen haben.


    Die neue Sabre 2, die es seit ein paar Wochen gibt, kenne ich im Vergleich (noch) nicht, unserem Händler zufolge hat sich aber nicht viel getan.

    das erste Mal von der "neuen" Century 2 war glaub ich vor etwa einem Jahr die Rede.. diversen Händlern zufolge soll sie dann wohl Mitte diesen Jahres erscheinen.


    sollte sie nicht eine verstellbare Waage haben?

    Zitat

    Leviathan wie sehen eure erfahrungen mit der ff 7.0 aus?


    positiv oder negatives zuerst? ;)


    positiv: sie fliegt :-O und das gar nicht so schlecht eigentlich. Sie macht schönen Druck und fliegt saubere Manöver. Klapper haben wir sehr selten und nicht häufiger wie mit anderen Matten auch.


    sie kann aber bei der Verarbeitung nicht mit anderen Marken mithalten. Das Tuch fühlt sich "plastik-lastig" an und ist verhältnismäßig schwer, die Nähte sind aber sauber geführt, die Waage gerade und symmetrisch angebracht. Von "eb*y-Matten", die krumm und schief in der Luft hängen, kann man sich hier deutlich distanzieren.


    Die FF kann natürlich nicht mit High-End-Geräten von Ozone, Libre, PKD, U-Turn etc etc mithalten, gerade für ihren Preis bietet sie aber Anfängern und Buggy-Cruisern ohne Renn-Ambition genug Leistung.

    Zitat

    Komme aus Bayern, zwischen München und Garmisch-Partenkirchen.


    wo her genau denn? Wir kommen aus und um Wolfratshausen. Wenn Du Lust hast, kommst Du einfach bei uns mit. Was wir fliegen und Du demnach mal testen kannst, siehst Du auf unserer Webseite.


    Übung macht eben den Meister. An meiner alten Psycho gings nach 'ner Weile ganz fix. Habe den Kite immer durch Auslösen der Safety gelandet... das neue Chickenloop kenne ich leider nicht. Vielleicht bringst Du ja Dein Bild im Eröffnungsposting zu laufen.

    wenn's übel stürmt ist wahrscheinlich auch ein Gewitter (oder zumindest Elektrizität in der Luft) nicht weit entfernt.
    Und da hüte ich mich, 20 oder 30 Meter lange Leinen Luft zu halten. Das zieht Blitze förmlich an.

    ist die Bremse locker, wenn du die Bar "voll depowerst"?
    für mich liest sich dein Problem nämlich, als wäre die Bremse zu straff. versuch mal die Steuerleinen via Adjuster zu "kürzen" (dadurch wie die Bremse verhältnismäßig zu den Steuerleinen länger)

    ich kann das auch nicht so ganz nachvollziehen.. ein Freund von mir fliegt eine 7er Firebee Force. Und ich muss sagen, auch die macht gehörig Spaß zu fliegen.
    Die Verarbeitung lässt auf die ersten Blicke keine großen Schwachstellen erkennen - die verwendeten Materialien mögen nicht so gut sein, wie die der Kites der anderen Größen- und Leistungskategorien, aber gerade als Anfänger und/oder "Nur-Spaß"-Kiter kann man das gut und gerne hinnehmen.

    Deine Frage ist so ähnlich wie: Ich hatte gerage ein 5-Gänge-Menü zum Abendessen. Jetzt hab ich noch Hunger. Was ist besser - Schokolade oder Chips? Wie soll man darauf antworten?


    Die Frage ist, was Du willst. einen Intermediate, oder einen Hochleister. Für welchen Windrange soll der Kite sein. Hast Du Dich schon über andere Kites schlau gemacht? Warum hast Du Dich für die Yakuza entschieden (nicht, dass ich sie dir ausreden will!)? Was ist z. B. mit U-Turn Butan/Nitro, Libre Vampir/Bora, Jojo RM+, und viele andere Kites dieser Leistungsklasse?