Beiträge von Tradejunky

    Schau mal hier....ich fahre immer noch so....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player

    Reudnitzer


    Überpowert war ich nicht...hat zu sehr beim Sprung nach vorn gezogen ... ähnlich der 8.5er C-Quad....ebenfalls Knochenbrecher ;)


    Wenn ihr die WF nicht auf dem Wasser fliegt empfehle ich das Heraustrennen der Lufteinlassschläuche...ergibt schnelles Vorfüllen und deutlich besseres Bodenhandling. Im Buggy war ich wegen dem Querzug und unerwünschtem Lift bei Boen jedenfalls nicht begeistert (2.4 und 5.7)....Stand- und Powerkiten allerdings super

    Habe wie gesagt den selben Sitz. Bei unter 20kg braucht man sich echt keine Gedanken machen über die Streben. Die halten wirklich was aus. Eher reisst die Befestigung zur Sitzschale ab. Aber was soll schon bei 10-15km/h auf der Wiese passieren? Der kleine hat nen Helm auf und kullert 2 Meter mit der Sitzschale übern Acker (ok, Genickbruch wär nicht grade gut). Aber der Sitz reisst nicht auf einmal auseinander.


    Dann haben meine beiden Kinder auch noch ne gute UNfallversicherung...gibt dann neue Kites und Buggy wenn der Sitz abfällt .....warn Joke *g

    Zitat

    Original von Schnaik
    Klar ist sachte Fahren angesagt....


    Jaja, hab ich ja in ASL gesehen, erst nachdem Dich Deine Holde lautstark ermahnt hat. Ist glaub ich sogar in einem Video zu hören *gg


    Nee, war noch alles im Limit, die Mutti war halt besorgt ;)


    Schöner Buggy, vorher war er es ja auch schon. Bin mal auf nen Proberitt gespannt.


    Kannst dann meinen auch mal wieder fahren. Er ist jetzt schwarz gepinselt und dadurch viel schneller geworden (Rotznasen -> Golfballeffekt , gelle ;) )


    Grüssssse

    set


    Was heißt Fehler, ich nenne es kick *g


    Ernsthaft, ich bin nicht blöd, aber auf ner holprigen Wiese gehts nur gut angepowert am oberen Ende. Alles andere ist sinnlos. Ist nicht wie am Strand.


    Hast Du schonmal ne 7er ET in der Hand gehabt? Eines der größten Probs der ET's ist das "schwierigere" Landeverhalten und der "heftige" Zug, der auf die Bremse ausgeübt werden muss.


    Wie beschrieben bin ich bereits auf den Kite zugefahren, habe durchgebremst. Durch meine hohe V bin ich natürlich noch weiter gerollt und habe den Kite quasi dann weiter hinten gehabt. Dann ging die ET wieder auf. Einlenken ging nicht. Der leichte SK Buggy war auch mit das "Problem", bei BF siehts anders aus.


    Weiterhin war in dem Moment der von NNO auf NNW drehende und auffrischende Wind ursächlich.


    Die Situation war für mich nicht weiter gefährlich und absolut im Rahmen des Erträglichen und noch Berechenbar. Die Auslösung wurde bewusst von mir gewählt, da dank freiem Acker ohne Risiko für mich, Kite oder Umfeld. Was soll ich da noch versuchen die Situation zu retten. Im BF Buggy den ich sonst fahre wäre vermutlich gar nichts passiert. Da hätte ich einfach dagegengehalten und den Kite normal nach unten genommen.


    grüsse


    PS: übrigens bin ich danach noch gut angepowert mit der 3.9er Viper weitergefahren, habe also kleiner gezogen *g
    - Editiert von Tradejunky am 11.04.2010, 15:53 -

    Zitat

    Original von set


    nee garantiert nicht. da ich meine handels nach einem loop immer ausdrehe scheidet die aus.


    Wenns am Ausdrehen hapert, die Hülse muss ja nicht an einem Kitekiller am Handgelenk festgemacht werden. Reicht ja auch ne Kugel dran zum Ziehen, dann ist wenigstens keine Jacke drüber *gg


    Ausdrehen ist bei meinem Arminator eh keine Freude, von daher...


    Gestern habe ich seit langem mal wieder auslösen müssen. 7er ET, am Buggy nur die leichten SK-Räder, holprige Wiese und der Wind frischte schlagartig im Harzer Binnenland auf. Vorher war sie schon nahe des obren Limits. Geiler Ritt...nur das Anhalten wollte nicht so. Ich wurde immer schneller und der Seitenzug war enorm. Zum Ende hin wollte ich beherzt zum Kite einlenken und die ET dann zum Landen überbremsen. Funktionierte auch kurz, die ET stand leicht hinter mir, startete jedoch plötzlich wieder durch...konnte in der Position zum Druck rausnehmen nicht einlenken. Hab dann das rechte Handle losgelassen, Safety löste aus. Den Kite hielt ich noch mit dem linken Handle fest.


    Mit Knubbelchen unter der Jacke hätte es mich vor der Auslösung noch umgehauen bzw. rausgezerrt.

    Hi meggi. Habe zu meiner 2.5er ET jetzt noch ne 2,6er Viper. Die Viper hat spürbar mehr Leistung. Aber bei richtig Wind schwöre ich immer noch auf die 1.5 und 2.5er ET. Vorteil ist da klar ihr träges Profil mit trotzdem satten Zug. Deine Empfehlung war immer ET. Also handel danach. Es gibt keine Alternative ;) . Heutige Kites müssen immer mehr Speed haben.


    Grüße und Beileid
    tj

    Bei dem Budget würde ich die Reactor empfehlen. Habe selbst die Ier 10.8 , die ist sehr gutmütig im Binnenland und bügelt sämtliche Windlöcher durch ihre Größe weg. Auch Böen sind mit ihr sehr berechenbar. Ich fahre sie im Binnenland mit meinen 95kg und ca. 50kg Buggy bis knapp über 4 BF. Sie klappt bei widrigen Wind weniger als meine 7er ET und legt dann maximal ein Flügelende ein bissl zusammen. Also seeeehr unkompliziert aber trotzdem gute Leistung ab 2BF.


    Kann sie echt nur empfehlen.

    Zitat

    Original von Bone
    Nach 2 Versuchen (die Schweißer sind abgesprungen) mir einen Buggy selbst zu bauen werde ich es aufgeben und bei Bedarf dann einen gebrauchten kaufen. Wenn Du alles an Material kaufen mußt und die Arbeit dazu rechnest ist es günstig so´n Teil fertig zu kaufen.


    korrekt, es sei denn Du holst den Stahl für 50 cent das Kilo vom Schrottplatz...da lagen bei mir sogar neue Rohre rum. Ne einfache Biegemaschine kostet 100 Euro. Ein Inverterschweißgerät mit Automatikschild ca. 180 plus 100 ne gute Flex. Dann brauchst Du noch Sitz (50 gebraucht) und Räder(60,- Sk neu bzw. 120 BL gebraucht) und ein paar Schrauben (20Euro).


    Kommt schnell ne Summe zusammen. Ich würde nur einen Selbstbau machen wenn ich auch selbst schweiße. Das ist bei Dir nicht der Fall....also gebraucht kaufen ist am sinnvollsten.

    @C.H.


    Danke für die Info, so lasse ich meine 10.8er bei Schnee lieber im Wohnzimmer.


    Hatte sie nicht benutzt, weil es mir zu müßig erschien den Lappen im Keller nach der Benutzung aufzuhängen. Wurde mein Faulheit einmal nicht bestraft ;)


    Für eine offizielle Austauschwaage wäre ich auch, der nächste Winter kommt bestimmt.

    Nachtrag, ne 3er Beamer hatte ich auch mal. Die war bei mehr Wind auch ok, bis auf das aufkreuzen halt. Aber sonst wirklich gut.


    5er Beamer hatte ein Kumpel, war zu träge im Buggy und schnell wieder weg.


    Würde an Deiner Stelle also erstmal die 3er Beamer behalten, da diese Größe im Binnenland eh nur wenig genutzt wird, reicht erstmal ein Einsteiger.


    Den Rest verkaufen und einen gutmütigen Intermediate im Bereich 5-7 kaufen.


    Beste Erfahrungen habe ich mit den Lynn's und der Wings Jojo ET im Binnenland. Brooza und Vampire lagen mir irgendwie nicht so.



    An der Küste werden allerdings die Viper und ET in den großen Größen schnell langweilig. Die kleinen gingen aber noch super, gerade wenn es hackig wurde.

    Mache mit der Twister vorsichtig, sie ist nicht für Buggy gedacht. Ich würde sie verkaufen und was anderes dafür holen. Gerade wenn Du eh schon ein mulmiges Gefühl mit ihr hast. Beamer hatte ich auch mal. Aufkreuzen ist damit keine Wohltat. Am Windfernsterrand kommt sie bei weniger Wind immer wieder in einen Bereich wo sie keinen Druck mehr aufbaut.


    Meine Range ist momentan


    Viper in 2.6 / 3.9 / 5.3
    Jojo ET in 1.5 /2.5 / 7
    Reactor I in 10.8


    Ich wohne im Binnenland, Südharz, wiege 95kg, Buggy ca. 50kg


    Meine meißt genutzten Kites sind die 7er ET und 10.8er Reactor, bei mehr Wind die 3.9er Viper, das aber recht selten.


    Finde auch die 6.8er Viper vom Kumpel nicht verkehrt, íst etwa so wie die 7er ET (sehr gutmütig und easy, kann locker bis 4BF von Dir im Buggy mit der entsprechenden Erfahrung gefahren werden). Auch 5er Böen habe ich mit ihr schon gut überstanden.


    WennDu gleich was venünftiges willst, so kann ich bedenkenlos meine genutzten Kites empfehlen,allen voran natürlich die Reactor.....gibts immer mal wieder gebraucht, natürlich erstmal ne kleinere Größe.


    Die 5.3er Viper verkaufe ich grad in der Bucht, die dürfte aber für Dich in ein paar Monaten wenn Du mehr Erfarung hast zu klein sein.


    grüsse