StandOff Positionen und Länge, aber frag mich aber nicht wie das zusammenhängt. Ich wusste es schon mal, ist aber schon ein wenig hin. Probier es doch einfach aus. Nimm dir verschieden lange StandOffs mit auf die Wiese und guck was passiert. Mit dem Segelschnitt geht auch was. Wenn ich das richtig im Kopf habe sollten schlankere Flügelspitzen helfen. Geh in kleinen Schritten vor. Ich habe da immer die Tendenz es massiv zu übertreiben .
Beiträge von Razor
-
-
Ich glaube wir müssen uns die Tage mal treffen.
-
Und fertig ist der kleine. Macht echt Laune. Allerdings bin ich mit der Waage noch nicht zufrieden. Habe das Gefühl, dass der innere Schenkel zu lang ist. Der Wendekreis ist deutlich zu groß. Trickmäßig ging einiges. Bin mal gespannt wie er sich an 15m Leinen macht.
-
Hab gerade mein Segel fertig gestellt. Würde gerne eine druchgehende UQS verbauen. Könnte mir mal jemand die Einstecktiefe eines Stabes in das Exelkreuz und die Breite des Exelkreuzes aussmessen, damit ich die Länge der UQS ensprechend anpassen kann?
-
Das Gewicht halte ich auch für wenig bedenklich. Allerdingskann sein, dass der 101 cm lange Stab eine andere Konifizierungaufweist, was zu einem anderen Biegeverhalten und einem anderenRückstellverhalten führen wird. Des weiteren solltest du checken anwelcher Seite der Stab gekürzt wurde. Ist er am dicken Ende gekürzt,wird er wahrscheinlich weicher sein als der 82,5 cm lange.
-
-
-
Like it. Can you tell something about the kite? Will there be a plan?
-
Wenn du trotzdem zeichnen willst geht es gut mit einem Bleistift. Am besten einen weichen, also z.b. B oder 2B. Harte Bleistifte gehen natürlich auch, aber bei den weichen kann man die Linien besser erkennen.
-
-
-
Ich denke ich werde so zwischen 9 und 10 in Vinsebeck aufschlagen.
-
Razor hat einen neuen Termin erstellt:
Glühweinfliegen in VinsebeckZitatHey Leute,
ich hab jetzt mal den 10.01.2016 als Termin festgemacht.
Glühwein und Kocher bringt wieder jeder selber mit.
Einen guten Rutsch euch allen. -
Hey Leute,
ich hab jetzt mal den 10.01.2016 als Termin festgemacht.
Glühwein und Kocher bringt wieder jeder selber mit.
Einen guten Rutsch euch allen. -
Maine ist auch gerade angekommen.
Schönen Dank für die Sammelbestellung. -
Moin Leute,
hier auch für euch den Link zum Doodle, falls ihr den Glühweinfliegen-Thread noch nicht gesehen habt.
Doodle -
Hallo Leute,
Wir wollen Anfang nächsten Jahres wieder ein Glühweinfliegen in Vinsebeck machen.
Wie in den letzten Jahren hier der Doodle Poll:
Doodle
Dann mal kräftig eintragen. -
Das lockert sich mit der Zeit. Ist ganz normal. Einfach den Knoten aufmachen und etwas nachziehen,
-
Schere müsste dann eine scharfe sein. Cutter geht gut. Ich nehme am liebsten ein Bastelskalpell. Die Dinger liegen gut in der Hand und schneiden durch Icarex wie durch Butter. Denk dran eine neu Klinge zu nehmen.
-
Gibt Dienste im Netz die dir plotten können. Kostet keine 2€ pro Plot + Briefversand.