Freue mich auf morgen
Beiträge von Razor
-
-
Eine Technik um Multilazys flacher und runder zu bekommen. Dabei gibst du pro Lazy zwei Impulse. Den normalen und dann noch einen ganz leichten Impuls wenn der Geier halb rum ist. Durch den zweiten Impuls wir der Drachen gerade ausgerichtet. Wirkt dann harmonischer. Kannst du natürlich auch in Cyniques nutzen, wie es im Transfer XTS Video zu sehen ist.
-
-
Vom Hypnotist würde ich dir abraten. Ich hatte mal einen. Der Drache hat eine, im Vergleich zur Leitkante harte untere Spreize. Zu dem einen Glasfaser Kiel. Das macht ihn zwar robust, jedoch ist der Windbereich in dem er gut geht sehr klein. Durch den Kiel ist er recht schwer und braucht eine gute Portion Wind. Andrerseits fangen die weichen Leitkanten sehr früh an sich zu verformen. Dadurch ist der Windbereich nach oben begrenzt. Fliegst du ihn über eine Grenze hinaus verformt er sich fast zu einer Kugel. Der Geier ist dann zwar noch fliegbar, aber mit tricksen ist es spätestens dann vorbei.
Ich weiß nicht ob du einer Budget-Obergrenze hast. Ansonsten ist für mich der Sin von Kitehouse ein guter Drachen um ins Trickfliegen einzusteigen. Zumindest wenn du schon Flugerfahrung hast. Er geht ziemlich ausgewogen durch alle Fluflagen und macht dir die ersten Tricks einfach, aber nicht zu einfach. Somit lernst du die Tricks gleich auch vernünftig. -
Hab jetzt auch einen: Nummer 048 in Weiß und Dunkelgrau.
-
-
-
Wenn du beim Halfaxel den Impuls gibst, die den Drachen auf den Bauch legt, darfst du mit der auslösenden Hand keinen Slack geben. Die Hand bleibt auf Spannung hinter dem Körper. Wenn du so hältst und dabei nach hinten gehst, hast du einen Insane (der Drachen trudelt auf dem Rücken runter). Bei einer Rolling-Cascade gibst du, wenn der Drachen auf dem Rücken liegt, einen weiteren Impuls um einen Lazy auszulösen. Danach machst du auf der anderen Seite weiter. Versuch erst mal einen Insane, um ein Gefühl dafür zu bekommen, den Drachen über einen Halfaxel auf den Rücken zu legen.
-
-
Frag doch einfach mal bei Heiko nach. Vielleicht hat er sie auch in länger rumliegen.
-
Hey,
Heiko von Alphakites verbaut die als Standoffs. Auf seiner Seite kannst du sie in 28cm Länge kaufen.
-
Ich hatte die Spannung bis jetzt immer 2cm vor dem obersten Punkt gehabt. Bei ganz hoch flog er irgendwie nicht mehr so toll.
-
Ich war heute auch kurz los. War leider etwas wenig Wind. Hat trotzdem Spaß gemacht. Witzig der kleine.
-
Meiner ist auch heute angekommen. Vielen dank. Sieht klasse aus. Freue mich auf den ersten Flug.
-
-
Probier es mal bei Kitehouse.
-
Okay, dann nehme ich den grünen
.
2. Uwe - Ogel (lila)
3. Cornelius (gelb)
4. Alexander (lila)
5. Uwe - Crush (grün)
6. misu (orange)
7. Uwe - Slotti (gelb)
8. Andy - Andyy (orange)
9. Florian - Razor (grün) -
Doch :D. Ist da @Martin jetzt raus ist wieder einer in orange frei? Ansonsten nehme ich blau.
2. Uwe - Ogel (lila)
3. Cornelius (gelb)
4. Alexander (lila)
5. Uwe - Crush (grün)
6. misu (orange)
7. Uwe - Slotti (gelb)
8. Andy - Andyy (orange)
9. Bernd - Reaktivator ( grün)
10. Florian - Razor (orange oder blau) -
Ich bin vor Jahren mal der QPro von einem Kollegen geflogen. Das war ein STD und wenn ich das richtig in Erinnerung hab, lag der nicht tief im Backflip. Hab ein zwei mal mit Verntilierungen an Drachen experimentiert. Mit dem Ergebnis, dass die Rückenlage sich eher verschlechterte. Deshalb wundert mich das von dir beschriebene Verhalten nicht wirklich. Du kannst versuchen ohne Gewicht zu fliegen. Das kann unter Umständen helfen.
-
Sehr sehr geil geflogen.