Beiträge von Drachenschmied
-
-
sorry, ich blick deine Frage oder Feststellung nich so richtig ...
-
schick
bei den nächsten Beiträgen müssen wir ab sofort skrollen
-
ich kanns trotzdem nicht sehen... in welchen Ordner wurde es denn hochgeladen?
-
is nicht zu sehn ...
-
-
denk ich auch
-
was ist das für ein kite? auf den letzten 3 Bildern?
-
da is was dran
kannst aber ja gebraucht kaufen...
-
-
Zitat
Macht doch einfach Empfehlungen für Kites die ihr gern fliegt und mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt
Meine Jojo ET 7.0! Kann ich aus eigenener Erfahrung heraus empfehlen. Manchmal ein wenig träge, aber relativ viel Leistung und über 4 Windstärken fliegbar. 8-)
:H:
-
keine Ahnung, schau mal in die Bildergalerie, da isses auch drin!
-
also, wie's aussieht werd ich wohl die Waage umbauen. Ich hab aber jetzt viele verschiedene Anleitungen... ich denke, das werd ich wohl hinkriegen
Wenn ich fertig bin, mach ich ganz bestimmt einen Threat auf, mit gaaaaanz vielen Bildern vom Bau, und Flugverhalten meiner großen (5m²) selbstentworfenen Matte 8-)
Wird aber leider noch ne Weile dauern, da ich ersteinmal einen kleinen Kite zum Testen nähe... (1m², Racematte, Hochleister :-))
Hier mal ein Bild als Voreindruck...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich bin da ganz optimistisch, dass das hinhaut :-O
Gibt auf jeden fall nen Bericht!! (vom kleinen auch???)
Naja, danke für die ganzen Tipps, etc... -
danke, ganz gute Links, aber:
es geht mir nicht vorranig um das Umbauen zum De-powerkite, sondern eher, wenn man sich den kite selber baut, ihn gleich zu einem Depower zu machen (Ich kann die Waage ja ganz selbstständig bestimmen...)
So dass ich mir direkt einen Depower bauen kann, ohne umrüsten zu müssen... Geht das überhaupt? Wenn ja, wie sieht so ne Waage aus? -
dauert noch ne weile, weil ich erst noch den kite bauen muss.... Aber, dann mach ich das!
-
ne, im Flug is da nix zu verstellen... dann müsste ich sie landen und dann verstellen...
Ist das ein großes Problem? -
nenene, ich flieg meine fast nur als Zweileiner!
Du must das Teil nur landen, und die eine Halteschlaufe festmachen (spieß innen Boden, oder so...) Dann legt sich die NPW automatisch längs zum wind und ist nicht fähig wieder zu starten. -
unter Sicherheitseinrichtungen meinst du Chickeloop, und was noch??
Ich mein, Verstellen kannst du ja alles. Einfach neue Knoten setzen, oder so -
Wie ist ne Waage bei nem Depowerkite aufgebaut?? Hat jemand detailierte Bilder, oder ne gute Beschreibung?
-
aber, ... ganz ehrlich ... Dann ist doch komplett selbstbauen die wohl beste Lösung, oder?
Carbonstange, in der Mitte mit Kunstharz oder so ausfüllen, da das Loch durch, entgraten, möglicherweise mit was einfassen....
Dann hat man auch seine Bar, wenn man da noch'n paar Schnüre ranknotet
Beim Versandhaus gibts vll. ne Möglichkeit billiger an so'n Ding ranzukommen.... mal sehn...