ne, bei meinen auch nicht ...^^
Beiträge von Drachenschmied
-
-
wenn du es übertreibst, wirst du geliftet. bei mir auf jeden Fall...
-
Es gab hier schonmal einen Threat: Projekt Red Baron. hier handelt es sich um den gleichen Kite, in klein. Entwickelt vom Chef. Er hat mir das Surfplan-file geschickt.
-
danke
wie der neue name besagt 1m² -
So. Meine erste Matte fertig gebaut. Erster Test: Fanö: stieg super hoch, flog schnell und reagierte sehr direkt auf Lenkbefehle. Sauberes, schnelles drehen nach links, nach rechts häufig mit Einklappen zur Folge. Woher das kommt kann man gut sehn: Die Lufteinlässe sind auf der einen Seite richtig, und auf der anderen zu weit nach oben gerutscht. Als ich das bemerkt hab, war es zu spät zum berichtigen. Daher hab ich die andere dann richtig gemacht.
Daher das Einklappen.
Sonst flog sie recht stabil und war relativ böhenunempfindlich. Hab an der Schleppkannte ein wenig unsauber gearbeitet, deshalb ist die Unterseite nicht ganz gerade. Flog sich aber trotzdem gut. Es gab kein Überfliegen. Weder zur Seite, noch nach oben. Hab dummerweise meine Kamera vergessen.... Bilder vom Flug muss ich später nachtragen...hier ein paar Bilder
Es war trotzdem nur ein Test (die Matte), damit ich bei der folgenden, 5m² Matte keine, oder weniger Fehler mache. Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis .... Dafür, dass es meine erste Matte war...
zerreißt mich bitte nicht in der Luft- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -trotzdem kein Vorzeigeexemplar....^^
Frage:
Leider hat die Matte ein sehr kleines Windfenster. Viel kleiner als meine anderen Matten. Woran liegt das????? -
kann ich nur bestätigen!! Hab mich ein paar mal mit nem fahrrad ziehen gelassen....
Aber mit nem Kite dran ging das 1000 mal besser, wegen der besagten Gegenkraft!
Aber ich würd den Kite zu Anfang oben lassen und, je besser es klappt dann runter in die Powerzone holen , oder mit Sinuskurven anfangen...
Aber zuerst oben halten und langsam fahren. Schneller wird man immer!! -
also, ich rede von der Force!!!
-
ja echt!!! mein ich ernst! Hab bisher nur positives von der Gyro gehört.... Anfängertauglich ausserdem, etc....
War mein voller Ernst! Wenn ich mit Depower anfangen würde, wahrscheinlich mit der Gyro.... naja, erstmal bleib ich bei Buggymatten -
neeeeeeeeeeeeee, ich geb meine nicht her
-
gyro hört sich echt super an!!!
-
stimmt, meine force 2.3 geht für den Anfang und so echt super!!!
-
is das eigentlich wasserabweisender Stoff?
und, kann man mit den Dingern aufs Wasser? -
kein Problem
-
stimmt schon
wär mir zu schnell ...^^
ich glaub das war der Rekord von 2006...
-
keine Ahnung... snowkiten ist doch irgendwas mit 117 km/h, oder?
-
auf jeden
-
meins auch! Er hat mir grundlegend bei der Entwicklung meiner eigenen Matte geholfen und mir alles sagen können, was passiert, wenn ich wo was änder etc....
kommt nicht von ungefähr! -
-
also, wenn ich losgehe hab ich immer Wind
Ich komm an: 5bft! Also entscheide ich, is für die 7er ET zuviel. Also die 3er NPW raus, oder die FF 2.3 (besteht leider noch eine Lücke in meiner Ausrüstung). Mittlerweile hat der Wind auf 3bft nachgelassen.... Also keine power....
Während ich mich dann daran mache den kleinen wieder zusammenzupacken und die 7er auspacke, auslege etc... ham wir wieder fröhliche 5bft, die bei heftigen Böhen keinen Spaß machen...
Aber, ich bin zuversichtlich, dass wenn ich dann nen 5er hab, der Wind auch weg sein wird, wie bei euch...^^ -
jo, such dir Bilder aus, die dir gefallen und schreib die Leute an, die sie gemacht haben!
Ich denke, es wird da wenig Probleme geben.....
Aber fragen musst du!!