Beiträge von Drachenschmied

    also günstig ist ja Ansichtssache... Unter 60€ hab ich da nix gefunden... Oder hat jem. ne Idee, wo ich was übersehen hab?


    Warum in aller Welt kostet so eine fertige Depower bar umrum 200€????????????????? ich blick das nicht... Ham die was besonderes?

    ich hab die 2.3er. Ich komm ganz gut mit der zurecht! dreht schnell, fliegt nicht zu langsam, entwickelt bei genügend Wind auch Kraft...
    Ich hab an der momentan nichts auszusetzen... Wobei man natürlich den Unterschied von der FF zu meiner ET deutlich merkt...
    Aber, zum lernen find ich sie gut.
    Gibt da aber massig verschiedene Meinungen!!

    Nee, ich nehm dir das nicht übel, bin nicht empfindlich ;) hat aber auch grad gut gepasst fand ich :)


    Jo, sowas ähnliches hatte ich schon im Auge... Aber, ich glaube in dem Fall würde ich vielleicht sowas nehmen:

    Ich hab gelesen, dass in dem Fall das Befestigen mit Kabelbindern reicht, da das Ding nix auszuhalten hat... 2-3 dicke Kabelbinder fest, dann bündig abgeschnittten... ???!!!???

    im Prinzip hast du Recht, ... Aber ich bin voll so ein Selbstbaufreak :D hab meine Handles umgebaut, auch schon nen Delta gebaut, ein Gurttrapez (wobei ich das nicht benutze, weil ich mir Sorgen mache, dass es an bestimmten Stellen möglicherweise gewisse Dinge abschnüren könnte... Kommt nicht gut :-D), Ich bau mir jetzt mehrere Matten selber und um es zu vervollständigen bau ich mir die Bar natürlich auch selber :D Ich find das cool :) Irgendwann hab ich meine komplette Kiteausrüstung selbergebaut !!! 8-) 8-) :H: :L :-O
    bin Waldorfschüler, bin kreativ :D :H: (wobei ich immer öfter positive Ergebnisse hab, beim Selbsbauen!!!)

    entweder ich besorg mir eine Alustange, die min. 2mm dick ist, oder ich schau mich nach einer Carbonstange um, vll. ein bisschen dicker.
    dann an jede Seite ne Ringschraube, mit sicherheitsmutter (oder wie heißen die Dinger... hab grad den Namen vergessen...) Und Schnur is kein Problem, diese paar mm dicken Schnüre mit irgendwas mit 400-600kg. oder so.
    Hast du sonst ne andere/bessere Idee?

    okayokayokayokayokayokayokayokayokayokayokay Sorry, tut mir leid :D
    also, 5m² war nicht wörtlich gemeint! Sondern nur als äh... Beispiel!
    ich bin kein Vollprofi, soll ich meinen Post löschen? :D ;)
    Is ja auch wurscht... Solange ihr mir das nicht übel nehmt, oder ne Diskussion eröffnet, mit welcher Matte man 5 Meter hoch springen kann und mit welcher nicht :D :L :D

    Anhang an Silver:
    ausserdem, was, wenn ich einmal im Buggy eine Racematte brauche, aber die restliche Zeit mindestens 5 Meter hoch Jumpen will??
    Passt schon wieder nicht, da du mit ner RM+ sicher nicht 5 Meter hoch springen kannst, aber im Buggy mit ner Blade nicht klarkommst, weil du eben keinen Lift haben willst!

    soll ne Depower Bar werden, hab ich jetzt beschlossen.
    Die anderen hab ich nur mit reingebracht, weil ich mich mit dem Thema noch nicht so gut auskenne.


    im Laufe dieses Jahres werde ich mir eine Matte in 5m² selber bauen. Die wird dann, sogut ich das hinbekomme :-), eine Depowermatte. (UDS1 oder 2).
    Dafür, hab ich jetzt beschlossen passt am besten eine Depowerbar.
    Nach der 5m² Matte, (ist noch nicht 100% sicher) werde ich mir eine Matte mit ca. 9m² bauen. Diese, fals das mit der 5er nicht hinhaut, ganz sicher mit Depower UDS 2.
    Im moment bin ich grad dabei, als Übung, eine 1m² Matte zu bauen... Danach direkt die 5er.


    Die Bar würde also, gegen Herbst zum Einsatz kommen. Denke ich.