Beiträge von Drachenschmied

    Je nach Kite wird bei FS der Mixer leicht in eine Richtung getrimmt ausgeliefert, weil bestimmte Leinen sich grade am Anfang schneller/stärker verkürzen, als Andere.


    Normalerweise müsste man so nach ein paar Tagen am nagelneuen Kite schon den Mixer nachstellen.
    Das wird verhindert, indem sich der Mixer quasi automatisch am Anfang neutral stellt und in der Position dann deutlich länger bleibt, als wenn man in neutral ausliefert.


    Das hängt aber etwas vom Modell ab, wie genau das ist.


    Gruß
    Maurice

    hmm...


    Aber ich seh garnicht ein, dass ich bei meinen Leinen (egal, wie dimensioniert) die Bruchlast durch nen "dummen" Knoten verringer...!


    Ich bin ganz froh, dass meine Leinen bsp. 200 oder 300kg halten. Und da nen Knoten rein zu machen halte ich für nicht sinnvoll!


    Also entweder vernähen oder spleißen... (meine Meinung).


    Ich hab grad an unserer Uni ein paar gespleißte Leinen (DC300, D-Pro 2mm, D-Pro 3mm) für einen professionellen Zugversuch abgegeben.


    Die werden wohl im Laufe der nächsten Woche auf ihre wirkliche Bruchlast getestet.
    Wenn Interesse an den Ergebnissen besteht, kann ich die gerne posten.


    Für mich besonders interessant zu wissen : Wo reißt die Leine im Zweifelsfall, bei welcher Last (real, keine Herstellerangaben).
    Die Leinen sind teilweise unterschiedlich verspleißt, also auch gleich ein Test, welcher Spleiß (selbstsichernd oder nicht) besser ist.


    Gruß
    Maurice

    Moin,


    seit neulich weiß ich (wieder), warum ein Helm beim Boarden doch sehr sinnvoll ist :-o


    Ich kam grade vom Deadman wieder runter und das ist quasi der Moment, wo ich bemerke, dass das Board sich mit den Reifen
    in den Leinen verfangen hat ...


    Gottseidank bin ich noch rechtzeitig aus den Schlaufen gekommen ... Aber das Board hat mir fast den Finger gebrochen (war zwischen Bar und Board...).
    Es hätte mir aber auch mit der Kante ins Gesicht oder so fallen können ...



    Gehört das überhaupt noch richtig zu Freestyle ?? :)


    Gruß


    Maurice

    Klar, die ergeben ein gutes Zusammenspiel.


    Aber ich flieg meine Kites auch (alle mittlerweile) an selbstgebastelten Bar- und Leinensystemen, weils günstiger ist und mir persönlich besser liegt.
    Und solange man die Symmetrien einigermaßen einhält, kann man wirklich alles unten ranbauen.


    Hauptsache angepowert sind alle Leinen gleichlang und man hat ein tiefes Y...


    My € 0,02
    Maurice :)

    klar, da hast du recht, sind nichtmal 2,5€/m (je nachdem, ob man eine D-Pro oder die Depowerline von Liros nimmt... D-Pro wahrscheinlich etwas weniger).
    Aber da investier ich lieber nochmal 0,6€ in eine DC500 (+/- ein paar Cent :-)) und hab die Sicherheit, dass selbst bei Fransen nichts passiert :)

    dann hast du aber keinen Kern mehr im Depowertampen, richtig ?


    Ich würde eher eine etwas dünnere D-Pro nehmen und einen 300daN oder 500daN einspleißen, dass man im Fall, dass sie durchscheuert noch eine Sicherheit hat (zumindest eine, die dir noch ein paar Stunden auf dem Wasser retten, bevor du den Tampen wechselst).


    ansonsten hab ichs auch so gemacht (aber als einfacher Tampen bei meiner Bar).


    Gruß an alle Basterl ;)
    Maurice

    Achwas, das ist blödsinn!
    Die 21er hat eine minimal modifizierte Waage zur Serien-Speed3. Aber die hat quasi nichts mit einer hypothetischen Speed4-Waage zu tun (die es im Moment ja selbst noch nichtmal gibt).


    Und klar, setz dich hin, nimm Maß und schau dir an, wo der Unterschied zur Serie ist. Dann kannst du umbauen.


    Ich befürchte aber, dass du dann min. die halbe Waage tauschen musst wegen ~1cm hin- oder her.


    Bezgl. dem Konkurrenzdruck, der Vormachtstellung und dem Verhalten von FS diesbezüglich stimme ich dir aber zu. (leider).

    Ich hab auch grade mal durchgetauscht :)


    Ich flieg jetzt wieder die alte 2007er-Bar (Die Schöne Carbon-Bar, mit der weiten, offenen Durchführung und Carbonstück in der Mitte). Die upgegradet mit den Infinity-Schwimmern, neuem Adjuster und dem Chickenloop der Infinity1.
    Suuper tolles System! Jetzt ein Top-System :)


    Und ich muss endlich nicht mehr ausdrehen :) :H: (Ich finde, das wird alles überbewertet! )


    gruß
    Maurice