doch doch
Die Hinterkannte wird aufgetrennt (die jew. Stelle) und dann auf Links gedreht. Dann kommt man schnell und gut an die stellen!
Wüsste nicht, wie es sonst gehen sollte....
Beiträge von Drachenschmied
-
-
Zitat
Original von jgarner
Geht die Frenzy überhaupt auf dem Wasser ?
Ich glaube nicht.auf keinen Fall! Hat ja offene Kammern!
-
ein sehr geiles Video!!! :H: Gerade mit Lewis Wilby :-O
-
Da ich "noch" kein Gewerbe angemeldet habe, kann ich natürlich auch kein Geld nehmen, für diese Sache!!!
Den Rest klären wir bitte per PM :H: -
Ich hätte tierisch Lust mal vorbei zu kommen!!!
Besonders am 22.12! Ich schau mal, ob ich da Zeit hab, dann bin ich dabei.
Vielleicht, wenn das Wetter stimmt, auch dieses Wochenende!!! -
Klar, wenn ihr die dann noch weiterverkaufen wollt, dann wird der Verkaufswert natürlich sinken, nach der Reperatur...
Ansonsten fragt mich doch einfach... Dann könnt ihr immer noch entscheiden, ob es sich lohnt.Aber, ich wurde schon angeschrieben, und werde demnächst ein Gewerbe anmelden, damit es keine Schwarzarbeit bleibt. Oder, bei "Freunden" mach ich "Nachbarschaftshilfe" :H:
8-)
-
Moin,
ich hab jetzt schon zwei Matten selber entworfen und genäht. Außerdem eine ziemlich zerstörte 5er Pulse wieder geflickt!
Alles in allem hab ich mittlerweile viel Erfahrung, was Mattenbau und Reparatur angeht!Daher möchte ich hier meine Dienste/Hilfe anbieten, für alle, die ihre Matte gecrasht haben, und sich nicht zutrauen, es selber zu nähen!!!
Über den Preis wird man sich sicherlich einig! Schreibt mir einfach eine PM oder Mail!
Mittlerweile benutze ich auch den Segelmacherstich, da er wesentich besser hält und mehr Sicherheit gewährt!
Hier ein paar Beispiele meiner letzten Projekte:Der Baubericht der eigenen Matte:
Baubericht meiner Elirium 5.4
Reparatur einer 5er Pulse :-):
Doku einer Reparatur einer 5er PulseIch hoffe, es hat euch überzeugt 8-)
Ich freu mich auf Aufträge!
Gruß
Maurice -
Die zweite Variante finde ich besser, da ich dann schon sicher einen Käufer habe, und ich kein Geld vorschießen muss!
Aber, wenn du dir nen kaputten kaufst, mach ich ihn dir wieder fit!!! Das müsste hinzukriegen sein!
Also, wer Interesse hat... 8-) -
sorry, dein Gewicht hab ich wieder voll vergessen
-
JA!
Hätte Interesse!!!!Hab auch schon drüber nachgedacht. Da ich Schüler bin, und keine Nebeneinkünfte habe, .... Wäre es ganz passend!
Also, wenn jemand eine kaputte Matte hat! Schreib mir ne PM! Über den Preis kann man sicher reden!
Ich würde mich sehr über ein paar Reperaturaufgaben freuen!!!!!!Achja, meine Stichtechnik hab ich jetzt verbessert. Jetzt nähe ich kein normalen Kreuzstich mehr, sondern Segelmachernaht!!!! Viel haltbarer und sicherer!!!
Achja, Reperaturstoff in den Farben Orange, blau, weiß und Magenta hab ich da!
Und das Nähgarn ist natürlich extra zum Drachenbau gedacht und sehr sehr haltbar!!! (das von Metropolis). Ist noch nie gerissen bei mir!
Ihr könnt euch aussuchen, in welcher Farbe die Reperaturstellen sein sollenGruß
Maurice! -
Sieht doch gut aus!!!
Wenn du mal in Hamburg bist, würd ich die gerne mal probefliegen!!
Flugbericht folgt!
Achja, das nächste Projekt ist schon langsam in Planung :H: Wird auch ein Racekite...
Denke mal, dass ich da Anfang 2008 zu kommen werde
Unter Protos könnt ihr euch ihn ansehen... Der mit überarbeitetem Profil.
Wahrscheinlich als Prototyp in 2.4 m²...
Achja, und in weiter Ferne ist eine Kitesurf-Depower-Matte für Schwachwind in 14 - 17m² in Planung
Vll. die Elirium, wenn sie gut ist... Oder was anderes... Mal sehn!!! -
ne, hab ich noch nicht!
ist aber im Moment auch nicht so wichtig.
Hat sich rausgestellt, dass ich doch nicht so ausführlich werden muss...
Aber, wenn du willst, kannst du es für alle anderen Interessierten machen, wenn Bedarf ist! :H: -
brauchste halt ein bisschen mehr Wind 8-)
Aber Laune wird die sicherlich auch machen!!!! :H: :H: 8-) -
muss aber arschkalt gewesen sein :H:
-
-
Hey Chef!
Schön, dass du dich hier zeigst^^
Du hast mir vor ca. 1 Jahr sehr geholfen, auf dem Weg hierhin! :H:
Schon ne neue Serie in Arbeit? Oder bisher "nur" die Boreas? Wieviele Boreas hast du schon? Wie macht sich die 6er? (damals wars noch ne Red Baron :-O ) -
Danke für die Antworten soweit!
Genau! Ich dachte an die Entwicklung von den Gleitschirmen her.... Hatte ich in Errinnerung.
stef: merci! Das war der Artikel, den ich mal gelesen hatte
Wenn ihr noch andere Möglichkeiten wisst, oder Informationen habt, immer her damit :H:
-
nein, alles mit Surfplan!
Damit sich die Krümmung und der Aufbau des Kites sich nicht ein bisschen verändert! Sonst passen die Schnüre nicht.
Aber auf meiner Website hab ich die Druckversion von Surfplan genommen, und fotografiert. -
So Kinder!!!!
Hab jetzt eine Bilderpräsentation mit sehr viel mehr Bildern auf meine Website gestellt! Diesmal auch für Leute mit weniger schnellem Internet-Anschluss!!! (Thumbnails)
Ihr findet die Bilder entweder auf der Startseite (der Link zur Baupräsentation)
Oder unter Elirium und dann Baupräsentation.
Da sind auch einige neue Bilder, von Bauabschnitten, die ich hier nicht gezeigt hab!
Könnt ihr euch ja mal ansehen...!http://drachenschmiede.pytalhost.de
Bye
Maurice -
Hi,
ich will / muss einen größeren Bericht schreiben, über das Kiten.
Vor einiger Zeit gab es hier mal einen Link nach Wikipedia, glaub ich, wo es eine recht orginelle Zusammenfassung über die Entstehung des Kitesurfens gab....
Ich finde die jetzt nicht wieder....
Weder hier, noch bei Wiki.
Könnt ihr euch errinnern?
Habt ihr sonst noch andere Informationen, in diese Richtung? Texte, oä.
Wäre cool, wenn sich was finden ließe...
Gruß
Maurice