10er Vortex is total super!!!!! :H: :H: :H:
hab ich geflogen, und muss sagen, da kann man auch bei mehr Wind raus, und die dreht echt super. Und der Autozenit ist auch ziemlich geil, besonders fürn Anfang!
Da kann ich nur zustimmen, ist für dich auf jeden Fall eine gute Entscheidung!
Beiträge von Drachenschmied
-
-
schicke Sache
Du machst die Hardware, ich die Software:H: :L
-
jaja, schon herb manche Sachen....
(selber nicht bös' sein)
-
schwer zu sagen
Wenn er beispielsweise völlig drucklos im Zenit steht, und man zieht die Bar an, erreicht man nur, dass er nicht überfliegt, und bremst ihn aus.
Wenn man aber im Flug, wo er in der Strömung ist anpowert, ist schon ein deutlicher Druckzuwachs merkbar!!!!
Davon abgesehen hab ich mein Depowersystem von der Psycho³ von FS abgeguckt
Dementsprechend ist schon was brauchbares bei rausgekommen!
Wobei man den Depowereffekt wahrscheinlich nicht mit der Psycho vergleichen kann -
Guten Tach an alle!!!
So, jetzt am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen, meine Elirium 5.4 zu fliegen!
Zuerst hatte ich ein bisschen Panik, da ich 2 mal den Kite in der Aufregung falsch angeknüpft hatteIst mir sonst noch nie passiert^^.
Naja. OK, fertig! Durch die rel. Kleinen Luftöffnungen hat er ein bisschen gebraucht, bis er voller Luft war. Aber dann wurde er auf einmal ziemlich schnell!!! Ich hatte selten einen soo schnellen Kite in der Hand!!! Wir hatten während des ersten Tests ca. 3 BFT. Keine sehr heftigen Böhen.
Aufgefallen ist mir neben der ziemlich hohen Fluggeschwindigkeit auch, dass er sowohl depowert, als auch angepowert recht sauber gedreht hat. Jedoch nicht ganz so schnell, ich wie ich gehofft hatte. Solange er geflogen ist, war der Flug wirklich sehr stabil und sauber! Wenn man ihn aber an den Windfensterrand stellt, sollte man schon ein bisschen aufpassen… Sobald eine kleine Böe kommt, wird er unruhig, versucht zu überfliegen (was man gut durch anpowern unterbinden kann) und es kann passieren, dass die Tips klappen. Dies ist aber, soviel ich weiß, relativ normal für einen Hochleister in dieser Streckung. Hat man sich ein bisschen daran gewöhnt, dann kommt man damit auch recht gut zurecht.
Mein nächster Eindruck war, dass er seine Kraft oft durch die hohe Fluggeschwindigkeit holt! So hat er am Windfensterrand und im Zenit so gut wie keinen Zug. Erst wenn man dreht und Geschwindigkeit aufnimmt, bekommt er Kraft. Auch recht starke!! Aber der Zugaufbau ist, wie von einem Hochleister nicht anders zu erwarten, nicht sehr ruhig, sondern teilweise plötzlich. Aber, wenn man sich ein bisschen damit auskennt, weiß man, wann es zieht, oder wie man es verhindert. In dem Fall Bar wegschieben. Dann wird er ziemlich schnell und die Kraft geht fast ganz in Geschwindigkeit über!!! Sehr beeindruckend!
Was mir dabei auch sehr aufgefallen ist, ist, dass die Elirium ziemlich nah an den Windfensterrand geht! Solange, bis er direkt über mir steht, und auch an den Seiten geht er sehr weit an den Rand!!!!
Ich denke, wenn man im Buggy oder Board ein bisschen Geschwindigkeit hat, sollte Höhelaufen kein Problem darstellen!
Ein paar kleine Macken hat er jedoch noch. Einmal muss man den Adjuster ziemlich genau einstellen, da er sonst bei angezogener Bar zum Backstall neigt. (auf jeden Fall bei einem Depowerweg von 40cm + Adjuster).
Ansonsten hatte ich schon vorher noch ein paar Waageteile verlängert, damit die projezierte Fläche an den Tips größer ist, und die Elirium weniger klappt. Hier stimmt jetzt die Krümmung aus Surfplan dann nicht mehr ganz mit der Realität überein. Aber durch diese Veränderung konnte ich gut 70% aller Klapper beseitigen!
Als nächsten Tuningschritt werde ich an den Tips noch mehr Waageleinen anbringen, um auch die restlichen Klapper zu beseitigen. Vll. Bekomm ich damit auch noch die Drehgeschwindigkeit gesteigert! Man wird sehn.
Was den Lift angeht, so bin ich relativ zufrieden. Er ist sicherlich nicht übermäßig! Aber, wenn man läuft und den Kite mit Geschwindigkeit auf 1:00 Uhr lenkt, wird man schon gut angehoben. Doch das Springen fällt schwerer, als mit anderen Kites, dich ich geflogen bin. Ich denke hier hilft nur Übung!Meiner Meinung nach ist er wohl sinnvoller am Meer einsetzbar, oder für erfahrene Kiter auch im Binnenland, da er als Hochleister nicht gerade einfach zu fliegen ist. Wobei ich eigentlich schon ganz gut mit ihm zurecht komme!!!!
Spätestens als Spaßkite auf der Wiese ist er ziemlich geil!!!!!!!!! Macht Laune, die Geschwindigkeit und das Spiel mit dem Wind
Was für eine Figur er dann auf dem ATB oder im Buggy macht, kann ich jetzt noch nicht sagen, wobei ich da guten Mutes bin!!!!! Wenn ich es probiert hab, sag ich bescheid!!Da ich aus den „Fehlern“, oder Verbesserungen, die ich bisher gemacht hab, gelernt hab, hab ich auch sofort neue Kites entworfen, wo ich wieder einiges verbessern konnte
Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo zum fliegen!!!! Würde mich freuen, auch ein paar andere Meinungen über den Kite zu haben
Ich hoffe, der Testbericht war soweit verständlich und nachvollziehbar^^
Wenn ihr diesbezüglich noch Fragen habt, schreib mich einfach an, oder hier rein!
Bis dann!
Bye
MauricePS: Ich würde mich über ein paar Feedbacks sehr freuen :H:
8-)
die leicht durchhängenden Waageleinen rechts liegen daran, dass das Tip gerade ein wenig nach innen einklappt. Aber nur kaum. -
dann wünsch ich euch auf jeden Fall viel Spaß morgen!!!!
-
ok, werd wohl doch nicht kommen
Mir ist das Risiko für 13€ und 3 std. Fahr zu groß..... Aber, wenn das Wetter besser und klarer wird, dann werd ich mich mal bei meiner Tante in Kaki einnisten und ein paar Tage durchkiten!!!!!!
Ich sag vorher bescheid!
Bis denne
Bye
Maurice -
wie matschig wars überhaupt???
Kann man trotz der Regenfälle der letzten Woche und heute Nacht überhaupt ATB fahren? Oder saut man sich dabei nur ein?
Das wär ja ech scheiße... -
ich komm morgen mit nem Kumpel vorbei!!
-
Moin!!!!
so, ich bin jetzt zum fliegen gekommen! Aber, ich komme jetzt noch nicht dazu, etwas zu schreiben!!! Daher kurz ein Foto!
Der eigentliche Bericht kommt im Laufe der nächsten Zeit!!
Außerdem müssen noch einige Tuning-Aufgaben erledigt werden, um Probleme zu beseitigen!
Gruß
Maurice -
auch nicht schlecht
-
hört sich gut an!!!
Dann schau ich mal, ob sich Sonntag einrichten lässt, und sag einem von euch bescheid, wenn ich abgeholt werden muss :H: :H: :H: 8-)
Vll. bring ich noch jem. mit!
Und natürlich meine Elirium 5.4:-O Könnt ihr alle mal testfliegen, wenn ihr Bock habt....
Fliegt aber sicherlich noch nicht perfekt, da ich noch an der Waage rumbasteln muss.... :H: -
aber Metalverstärkungen / Schutz um das Loch.
-
-
3er NPW :-O
Und danach ne 7er ET :H: -
war von euch jemand in letzter Zeit mal da?
Bei uns sind die Flüsse übergetreten und alles steht unter Wasser!!!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in KK anders sein soll...
Wäre natürlich geil. Aber, ich denke da steht alles unter Wasser.
Oder man steht Stiefeltief in der Grütze.
Ansonsten tendiere ich grad zu Sonntag! Noch weniger Regenwahrscheinlichkeit, und schöne 4BFT!!! Eigentlich Ideal!!
Aber, Yagur. Ich denk trotzdem nochmal drüber nach. Und danke für dein Angebot!!! :H: -
-
nee, Flysurfer hat (fast) generell nur geschlossene Kammern!!
Bis auf Kites wie die Cool, Rookie oder so. Ansonsten sind die alle fürs Wasser kompatibel :H: :H: :H: :H: :H: -
Tach nochmal:
Aufgrund der E-mails und "Hinweise", die ich bekommen habe, trete ich nun erstmal offiziell von diesem Angebot zurück!
Ich möchte da keine Schwierigkeiten bekommen!
Wenn ich das Recht dann auf meiner Seite habe, meld ich mich nochmal -
ok, bei mir fällt wahrscheinlich flach, da ich kein Auto bekomme :-/