Beiträge von Drachenschmied

    wenn du mal in Hamburg bist, kannst du meine 10er gerne mal testen!!!
    Und auch nen 15er Silberpfeil bei Interesse ;) (und nochn bisschen was anderes is auch da...).
    klar, meld dich bei Reparaturen :)


    Ich würde auch immer noch die 12er PS4 sagen!
    Aber wie schon gesagt, bereuen wirst du weder den einen, noch den anderen!


    gruß
    Maurice

    Wie gut kitest du, und soll es eine one-kite-lösung werden, oder wird später aufgestockt?
    Wie groß ist dein Board?
    Wenn es dir reicht bis 25kn Spaß zu haben auf dem Wasser, dann würde ich fast schon die 12er sagen.


    Ich fahre die 10er mit nem Rip (128x38) von 15kn bis ca. 30kn (auch schon 35 gehabt, wurde aber unschön!).
    Mittlerweile mein meistgenutzer- und absoluter Lieblingskite!!!


    Hmmm... Da man aber am Meer gerne um 20kn hat (und das der geilste Windbereich ist, weil schön ohne Böen oft und gut zum trainieren) eher doch den 10er^^ Damit gehen auch Kiteloops etwas leichter (aber mit dem 12er auch kein wirkliches Problem).


    Eigentlich egal. Kommt auf die Windverhältnisse an, und ob du gerne etwas überpowert fährst.
    Wirst sowieso mit beiden glücklich. Bereuen wirst du deine Entscheidung auch nicht, egal welcher es wird.


    gruß
    Maurice

    könnte ich sicherlich. Müsste mir das aber dann nochmal genau anschauen...
    Aber ich denke das würdest du auch selber hinbekommen (wenn du nicht völlig unbegabt bist ;-)) Ansonsten meld dich nochmal per PM bei mir.
    gruß
    Maurice

    Erfahrungsgemäß kommt auf eine 10er Speed1 ca. ein 15er PL (Phantom).
    Ich würde Psycho3 und Speed2 empfehlen.
    Allerdings ist eine Speed2 sehr viel teurer in jeder Größe, als eine Psycho.
    Streichen würde ich Speed1 und Psycho2 wg. mangelnder Depower (wozu die nehmen, wenn man Pulse, Psycho3 u. Speed2 als Option hat!)
    Jetzt natürlich etwas Preisfrage.
    Wenn er schon gut fährt, würde ich zur Speed tendieren. Danach zur Pulse2/Psycho3, danach zur Pulse1.
    Preise sind ca. in der Reihenfolge niedriger werdend ;)
    Also: Eher viel Hangtime, lange Sprünge, Cruisen und früh Spaß haben: Speed.
    Weniger Hangtime, explosiveren Lift, New-School, hohe Sprünge, mögliche Option auf spätere Kiteloops, schnelles Drehen: Pulse2, Psycho3.
    Pulse1 hat zwar auch Lift und Hangtime, steht aber mit allem im Moment den anderen nach.
    Wenn er die Möglichkeit hat, sich einen der oberen zu gönnen, sollte er das tun.
    Ansonsten ist auch die Pulse1 ein echt schöner Kite.
    (Pulse2 würde ich der Psycho3 vorziehen, wg. Stabilität und Drehen. Lift hat der auch ohne Ende und sehr gutes Highend)


    Scorpion und Synergy beide noch nicht geflogen, sollen andere was zu sagen!
    bis dann
    gruß
    Maurice

    ok, lass uns mal die Idee des Sonnensegels ganz dezent unter den Tisch schieben :( :-o
    Habs grad mal auf der Wiese probiert. Ergebnis waren eine verbogene und eine durchgebrochene Zeltstange. Und das obwohl das Ding noch nichtmal richtig aufgespannt war und nur vor sich hingeflattert hat...
    hmmm :(


    Aber, wenn WIRKLICH ernstes Interesse an einer Wiederbelebung des Speeds hat, soll ich er sich mal bei mir melden!
    Im Ernstfall kann ich da einige Register ziehen und den wieder hinbekommen. Wäre natürlich aber auch nicht ganz billig (aber dann wieder neuwertig!).
    Ansonsten Vorhänge oder Deko? ;)

    das Problem ist, dass das gesamte Ober- und Untersegel aus diesem leichten Tuch bestehen, welches einfach "durch" ist. Das sind genau 38m² Stoff (plus Nahtzugabe).
    Wenn ich alle diese Teile ersetzen würde, würde der Arbeitsaufwand (plus neuer Waage) den Wert des Kites für mich mehrfach übersteigen.
    Oder bezahlt mir jemand die Arbeitszeit und Materialkosten?? Denke nicht -.- Wenn mir jemand noch 1100€ für das Teil gibt, mit neuem Stoff, wäre eine Reanimierung des Kites durchaus denkbar ;) Man hätte danach sogar Sonderdesign und Wunschfarbe :)


    Deko, Vorhänge (fürs Auto??) oder Sonnenschutz :-O (?) :T


    bye Maurice :)

    ja, stimmt^^
    ich würde in dem Fall definitiv selber bauen!!
    Allerdings bin ich auch relativ sicher, dass die Mehrheit trotzdem weiter die teuren Boards kaufen wird, egal wie aufwändig selberbauen ist, und ob es mehr- oder weniger kostet :)
    Es gibt auch Leute, die verkaufen ihre Psycho4 wieder, machen min. 400€ Minus damit, nur um sich jetzt die Deluxe-Version zu kaufen :kirre: :logo: (die nochmal auf den norm. Verkaufspreis ein paar Hunderter mehr kostet...)
    Naja, das führt zu nix :D
    Warten wir mal ab, ob man unter den Bedingungen selber bauen kann, oder nicht ;)
    gruß
    Maurice

    nein, das bezweifel ich sehr stark!
    ein paar werden sicherlich selber bauen. Aber weit über 90-95% aller Kiter werden weiterhin bei Shops die teuren Boards kaufen.
    Viele haben keine Möglichkeit zum selberbauen, für andere ist es zu umständlich, da sie in der Zeit lieber kiten gehen.
    gruß
    Maurice

    bei mir heute ähnlich... naja, vll. knappe 2 BFT. Schätzungsweise um 5-6kn.
    naja, der 15er Silberpfeil flog eig. ganz gut... Außer dass er ab- und zu einfach runtergekommen ist :(
    Springen war auch nicht wirklich drin. Aber immerhin konnte man heute mal neue Sachen probieren :-D:-D:-D
    Was nähmlich noch ging und teilweise echt Laune gemacht hat war mit der Speed eine Frontroll-Kiteloop :-O :-O :-O
    Loopen war die einzige Möglichkeit noch richtig Zug reinzubekommen...
    Macht übrigens Hammerlaune so ein Frontroll-Kiteloop :D Und schnell genug dreht die Speed auch (mehr oder weniger^^ aber er kommt ca. 3/4 rum)