so, hier ist der Kleine
Beiträge von Drachenschmied
-
-
Peter Lynn :-O Aber da haste wieder deine Bar und auch noch so verdammt viele Leinen (jepp, 4 Stück!!! 100% mehr als gewünscht :-o :L )
Ansonsten hol dir nen Depowerschirm 8-) OK, wollteste nicht hören, weiß ich ... -
Es war ein Traum
Vor allem weil sich erst bei dem Wind die Bar richtig wie ein Gaspedal anfühlt
War übrigens alles gemessen -
naja... Ham in SPO unseren 19er SA auch nicht vernünftig hochbekommen, und was fliegt aktiv? Eine 3er Magma.
Abgesehen davon konnten dort die Buggyhochleister auch nicht mehr vernünftig fahren... Ein paar rollten noch. Aber auch nicht wirklich.
gruß
Maurice -
stimmt! Hatte die Apex noch nie in der Hand.
Nur wollte ich klarstellen, dass mit dem richtigem Material und der richtigen Technik (noch wichtiger!) durchaus gut gekitet werden kannUnd auch mit entsprechenen Größen.
-
naja... es geht schon, und kommt hier sehr stark auf die richtige Handhabung an!!
Bei 35kn bin ich in Cuxhaven die 5er Pulse1 gefahren (ATB). Da muss man aber beim Springen verdammt aufpassen, dass man den Kite nicht verreißt!! Ansonsten noch relativ locker.
Ansonsten die 10er Psycho4 auf Fehmarn im Wasser bei Grundwind um ca. 28-30kn. Böen waren gemessen 35kn. Das kann ich allerdings nicht jedem empfehlen! Wir haben nach 30min. dann auch gemeinschaftlich zusammengepackt, da gerade in Böen und Windlöchern einfach nicht mehr wirklich volle Kontrolle vorhanden war!!!
Also machbar ist alles! Und häufig kommt es auf die Böenstärke an!
In Cuxhaven hatten wir bei 35kn nahezu keine Böen (Windschwankungen um 2-4kn!!!!!). -
Meiner Meinung nach nicht wirklich erforderlich. Aber schaden tun Vorkenntnisse ja nie^^
-
natürlich kann man die Speed hervorragend am Boden festmachen!!! Selbst mit Handles benutz ich sie nicht zum Festmachen am Boden!!!
Groundstick in den Chickenloop und die Bremsleinen jew. auch einmal rum! Und Fettich. Vor allem echt besser, da man selber genau bestimmen kann, wie stark der Kite gebremst wird, dass er nicht invertiert oder die Schleppkante hochfliegt.
Also bei allen Kites mit OSH war das Klett direkt an der Leine. Ob es noch eine Unterteilung oben gibt, weiß ich nicht. Aber es liegt an einer Leine, die etwa genauso dick ist, wie die Flugleine.
gruß
Maurice -
ich würde sie ganz abmachen... Mach dann lieber ein paar Knoten in die Vorlaufleinen (dann aber nachtrimmen wg. Kürzung der Bremsleinen) oder denk dir was aus...
Bei meiner 15er Speed hab ich weder Kugeln, noch Knoten. Trotzdem nie Probleme mit dem Relaunch gehabt! Nichtmal mit dicken 7mm Handschuhen
Ich denke schon, dass sich Kugeln nachrüsten lassen! (Sind doch im Prinzip auch nur auf Knoten aufgesetzt, oder?)
-
weil an den Vorlaufleinen das Gegenstück des Kletts ist.
Sinn der Sach ist es, dass wenn kein Druck in den Leinen ist, diese Oh-shit-handles nicht die Leine durch den Ring ziehen, oder runterfallen und sich das Handle irgendwo verhängt oder so. Würde ich auf jeden Fall sagen.
Abgesehn davon macht das Klett auf Dauer die Leine kaputt! Ich habs überall abgebaut, bzw. nicht gehabt.
Die Knoten/Kugeln (ab Speed2, glaub ich) sind meiner Meinung nach wesentlich besser... -
Ich bin der Meinung, wenn das Teil (so wie es ist) einfach etwas schräg, aber halt nur etwas aufspannt und ein paar Heringe und Stangen reinhaut, sollte da nix mehr wegfliegen... Da müsste der Wind ja von unten kommen :L
Wie meinst du das genau mit dem Aufschneiden der Kammern? (Problem daran ist meiner Meinung nach, dass alles nur noch extrem dünn ist (schnell kaputt) und die Specials wie die roten Jetflaps und Roten Lufteinlässe so nicht mehr zur Geltung kommen. Und ich denke gerade die tragen ziemlich viel zum Design bei :-))
Oder was meint ihr? -
-
Abdeckung für den Komposthaufen halte ich für keine gute Idee (so mal als Ex-Bio-LK^^), da dann keine oder nur noch wenig Denitrifikation stattfinden kann und unter anäroben Bedingungen und Nitrifikation nur noch Nitrat zu Nitrit zersetzt werden kann, wobei keine Pflanzennährstoffe mehr entstehen, oder nicht??
Deko wäre aber auch nicht verkehrt.... -
nein! Aber wie schon im Anfangspost erwähnt, ist das Tuch mittlerweile luftdurchlässig. Die hätte vll. noch die Power von 10m² oder so.
Also eines soll der Silberpfeil ganz sicher nie mehrUnd das ist fliegen! :L
Im Moment muss ich sagen tendier ich noch etwas zu Sonnensegel, oder aber Vorhänge etc. für nen VW-Bus (o.ä.)
Aber gute Ideen habt ihr :H: 8-) -
jepp, tut sie!
Aber trotzdem ist die Pulse1 immer noch ganz gut. Und springen etc. ist locker drin. -
was für schöne Kites da rumfliegen :L -.- An der Bar erstrecht 8-)
-
Also Speed 1 kann man ja definitiv tunen, indem man ihr einen Speed2 Mixer verpasst (und ein bisschen was ändert etc^^)
Könnte man mit anderen Kites sicherlich auch tun, nur muss man ganz stark auf die Anknüpfpunkte achten, Längen und was das alles für Auswirkungen hat, bzw. ob es überhaupt geht.
-
hmm scheiße... naja, was solls. sowieso echt üble Qualität!
-
das mit dem Licht hätte was
Aber mein Zimmer ist doch recht klein, und keiner hätte was davon, außer mir...
Verkauf käme nur theoretisch in Frage, da ich im Moment noch gerne etwas draus nähen will, was in irgendeiner Hinsicht den Spot oder ähnliches bereichert
Für ne Matraze geht die Luft durch die Nähte spätestens viel zu schnell raus^^
Vorzelt is doch mal nicht schlecht...
hmm^^ -
Bilder von dort können nicht verlinkt oder gespeichert werden... (doch, mit den richtigen Plugins ;-))