Beiträge von Drachenschmied

    da würdest du auch nicht groß müde werden bei...
    Er lässt sich einfach mit der Speed hochziehen, und segelt dann gegen den Wind wieder zurück. Also im Prinzip das Kite-perpetuummobile oder wie das Teil heißt ;)


    Und echt nette 22m²! Schon echt groß das Ding :) Haltn mittelgroßer Gleitschirm^^
    Nur wahrscheinlich arschlahm.

    ne, das ist keine wirkliche Depower!


    wenn ich eine umbaue, ob im Auftrag oder aus Spaß, würde ich auf jeden Fall mit dem Depowersystem von der Pulse1/2, Psycho3 oder Speed2 arbeiten.
    Also alle 4 Ebenen separat bewegen! Erst dann bringt der Umbau auch wirklich viel!
    Und man hat, bei richtigem Bau, Trimmung etc. nen vollwertigen (mehr oder weniger^^) Depowerkite mit gut Depower.
    gruß
    Maurice

    Das wäre prinzipiell kein Problem.
    Nur weiß ich noch nicht, ob ich das vor September noch schaffe...


    Denn dann geht es für mich für 1 Jahr nach Neuseeland Kiten und work&travel :-O :-O :-O :-O

    je höher der Aspect Ratio, desto mehr Leistung (meistens), desto mehr Hochleister, desto weniger Grunddruck.
    Kleinerer Aspect Ratio: mehr Grunddruck, meistens etwas weniger Höhelaufen, weniger explosive Leistungsschübe.

    beide recht stabil. Allerdings braucht man im Binnenland eine etwas feiner Hand für den Speed.
    Psycho is bockstabil! Ganz egal, was kommt. (Bei Windlöchern ein bisschen bewegen, sonst kann es nat. auch sein, dass irgendwann ne Psycho runterkommt. Aber echt selten!) Außer diese Ohrenklapper an die man sich aber gewöhnt, und die eig. nix ausmachen...

    Alles klar :)
    Wenn er hier ist und umgebaut wurde, mach in ein paar Fotos und schreib nen Bericht ;)
    Bin selber auch echt sehr gespannt, was das Ergebnis sein könnte!!!


    PS: ich komm aufs Bier zurück, wenn wir uns mal sehen :-O

    Daniel,
    den 8er hab ich selbst erst ein paar Mal geflogen (Vorserienprototyp = etwas instabiler als Serie).
    Ging schon ziemlich gut ab, was fluggeschwindigkeit anging! War aber noch gut zu handeln, wenn man sich dran gewöhnt hatte! War allerdings nicht wirklich im hohen Windbereich. Gerade angepowert.
    Aber: Wann hat man schonmal 35kn aufwärts, wo man richtig angeballert den 8er fahren kann? :D :O
    bis 30kn fahr ich also meine 10er PS4. Danach steig ich dann doch lieber auf Pulse2 (6er kommt hoffentlich Samstag oder Montag :H: :H: 8-) :-O ).
    Aber: bei mir steht in nächster Zeit ein kleines Experiment an :)
    6er Pulse2 mit Psycho4 Waage (auch 6er) :-o
    Dann noch ein bisschen nachtrimmen und mal schaun, wie das so abgeht 8-)
    bis denne
    gruß
    Maurice

    sach ich doch :-O 8-)
    12er lässt sich auch super zu ner 2-Kitestrategie ausarbeiten, mit ner 8er (Pulse2, Psycho4 (bedingt)).
    Bei ner 10er braucht man gleich 3 Kites. Nach oben und bei über 25-27kn auch was Kleineres (Wasser).
    gruß
    Maurice

    gebraucht ist immer eine gute Sache!!!
    Wirklich viel falsch machen kann man da nicht! (außer zuviel Geld ausgeben ;-))
    Psycho3 in 17 hat mir echt sehr viel Spaß gemacht :) Aber zu groß für den Anfang und als Allroundkite, für die meisten Windbedingungen.
    Wegen des Preises würde ich schon in Richtung PS3 gehen. Sind halt Preis/Leistungstechnisch am günstigsten im Moment.
    Ansonsten, wenn du an eine 12er Pulse2 kommst, eher die.
    Im Zweifel frag einfach hier nach oder bei Leinad. Denke schon, dass du was passendes finden wirst ;)
    gruß
    Maurice

    Jepp, schau dich nach einer 6er oder auch 8er Pulse2 um.
    Ansonsten kommt auch eine 7er Pulse1 in Frage (gebraucht fast nicht zu bekommen, aber ganz geiler Kite!!!). Pulse1 ist <10m² noch recht aktuell vom Flugverhalten her. Gute Depower, dreht schnell genug! Ab 10m² wird die Pulse1 zu lahm.
    Ich würde eher in Richtung 7-9m² gehen beim angegebenen Windbereich. Wenn nicht 10 (Pulse2).
    Da hast du mehr von. Und höher als 5 BFT sind alle genannten locker fahrbar. Auch auf Land im Buggy!
    gruß
    Maurice

    Depower und Buggy is voll der Börner :D
    Nur musste ich mich immer mit einer Hand am Holm festhalten, weil meine Speed damals mich beim normalen Fahren (Kite auf 10-11 Uhr) immer ziemlich rausgehoben hat :L :-o
    Hat aber mal so richtig Spaß gebracht :)


    Ich nehme an, du meinst nen FS Pulse oder was ähnliches mit selbstaufblasende Matte oder so^^


    Ansonsten schließ ich mich mal den Anderen an ;)

    jepp, der Mischa (Kitejunkie) macht das gut!
    Ansonsten versuch doch einfach mal auf der Wiese das mit den B- und C-Leinen aus.
    Ist ja im Prinzip genau wie ein Mixertest, nur dass du hier nicht alle Knoten auf gleiche Höhe stellst, sondern etwas verschoben...
    Einfach mal gucken was dann passiert und weiter- oder zurückverstellen.
    gruß
    Maurice