Beiträge von Drachenschmied

    Bei den noch neueren ist dann nichtmehr der Stab drin, sondern ein recht dickes Seil im Dick mit eingelassen.
    Da kann dann so einfach nichts mehr brechen, und aufgehen tut da auch nichts mehr.
    Die früheren nur aus dem weißen, durchsichtigen Schlauch waren die schlechtesten^^ Da sind mir schon 2 von weggebrochen :)
    Kann man ja aber mit etwas handwerklichem Geschick ersetzen à la Hausmann :P
    Rest wurde zur Frage ja schon gesagt.
    gruß
    Maurice

    Moin,


    naja, als erster Depower und so ist sie schon ok...
    Allerdings hab ich sie eine ganze Zeitlang im Direkt vergleich mit einer 10er Speed 1 gehabt. (12er Frenzy 06).
    Und in dem Vergleich hat sie ganz hart gesagt "gelost" :)
    Naja, die Speed ging früher los, sowohl, was Fahren, als auch Fliegen anging. Mehr Power. Der Lift war besser und es ging mit der Speed höher, und wesentlich länger und weiter. Die Depower war vll. einen Tick besser, aber meiner Meinung nach "knackiger" und irgendwie direkter und besser abrufbar.
    Außerdem ließ sich die Speed natürlich weiter hochfahren, als die Frenzy. Und sie war stabiler und hat nicht so oft Bonbons gemacht.
    Alles in Allem hatte ich mehr Spaß mit der Speed, als mit der Frenzy!!!!


    Trotzdem würde ich einem Anfänger im Binnenland nicht zu einer Speed raten. Nur, wenn man etwas besser ist und schon mal nen Depower in der Hand hatte, geht die Speed einfach geiler!


    Rein subjektiver Bericht :)
    gruß
    Maurice

    frag mal am Besten zu dem Thema in Oase nach. Oder such am Besten zuerst mal. Da gibt es einige, die dir da mehr zu sagen können.
    Davon abgesehen hat es Auswirkungen auf die Anströmung und dadurch auf Höhelaufen und meines Erachtens auch Stabilität.
    Aber such da mal.
    gruß
    Maurice

    je nachdem, ob du auch ins Wasser willst, oder nur an Land bleibst, nimm die Pulse2 oder Outlaw!!!
    Und jetzt kommt nicht mit Anfängerschirm oder so^^
    Bis hin zu Kiteloops und Unhooked ist alles drin. Nur sie leichter zu handeln, als PS4 oder Speed2
    gruß
    Maurice

    du hast doch selber eine ?!? Da weißt du doch, wie sie dreht.
    Und wie schnell du loopen könntest. Und dann ganz sachte anfangen, indem du erst beim Landen loops, und dann immer etwas früher.
    Sofern du gut springen und sauber landen kannst. Sonst wirds schmerzhaft und nervig ;)

    kommt auf die Situation- und die Bedingungen an! Abgesehen davon, dass das Tuch selber zu 100% Wasserdicht ist, kommt entscheident viel Wasser nur durch die Ventile rein, also bei Verhaltensfehlern oder auch Wellen, etc.
    Noch schlimmer ist es, wenn du es schaffst nen Bonbon zu bauen. Den bekommste nicht mehr so einfach auseinander und du hast echt nen Problem!!
    gruß
    Maurice der selber schon auf dem Wasser zusammengepackt hat, und von nem Segelboot nach ner halben Stunde gerettet wurde 8-)

    weiß ich grad aus dem Kopf nicht, die Länge der Bar. Miss mal nach, dann fällt es mir wieder ein, denk ich. Oder jem. anderes weiß es grade.
    Und mach einfach mal nen Mixertest, und stell alle Einstellungen auf Neutral, also alle Knoten gleichlang.
    Denn überflogen hat meine eigentlich nie. Und gelenkt hat sie auch eigentlich ganz gut!!!
    Fand ich immer echt gut in Ordnung (kleine Meinungsänderung, seit ich die PS4 hab :D )
    Ansonsten war meine Pulse immer sehr gutmütig. Auch bei Böen und Überfliegen.

    Ihr seid ja lustig drauf :-O
    ne, aber zum Thema: Bau eines Speed2-Mixers (und ein paar andere kl. Veränderungen) an die Speed1 ist durchaus zu empfehlen!!
    Wie schon gesagt verbessert sich dadurch sehr stark die Drehgeschwindigkeit und die Depower im Verhältnis zu vorher.
    Und gerade bei richtigem Hackwind und Böen ist die Speed sehr viel kontrollierbarer geblieben, als es die Speed1 vorher war. (besseres Highend).


    Die Speed geht noch immer sehr weit an den Windfensterrand, kann aber besser durch die Depower daran gehindert werden zu überfliegen, da man mehr spielraum hat. Auch nach dem Überfliegen, sollte es soweit kommen, geht das Weglenken besser und schneller.


    Den Kite auszubremsen durch zu langes Voll-Anpowern ist nichts wirklich außergewöhnliches. Das bekomm ich auch mit meiner Psycho4 hin!!


    Also im Prinzip echt empfehlenswert für alle Speed1-Besitzer. Vor allem, weil durch eine Nigelnagelneue Waage der Kite noch wesentlich länger zu fliegen ist, da der Mixer noch überhauptkeine Abnutzung hat. (Als Waagematerial benutze ich da beispielsweise original Liros/Flysurfer DC-Leinen in der entsprechenden Dicke. Also im Prinzip Originalteile. Auch alle Enden sind gespleißt.).


    Zur Pulse1:
    Hab ich selber ein halbes Jahr geflogen, die 10er :) Wenn du wirklich einen Umbau willst, müsste man wirklich nochmal überlegen. Prinzipiell könnte durch einen neuen Mixer noch etwas Drehgeschwindigkeit drin sein. Allerdings muss man sich dann genau angucken, welche Leinen wo in welchem Verhältnis verändert werden :) Aber wenn du Interesse hast, könnte man wirklich mal gucken, ob man nen Pulse2- oder Psycho4-Mixer ankloppt.


    Ansonsten hab ich grade an meine "neue" 6er Pulse2 eine komplette 6er Psycho4-Waage rangebaut. Also nicht nur den Mixer, sondern gleich eine komplett neue Waage.
    Donnerstag soll ganz gut Wind sein. Da werd ich den Umbau mal auf Herz- und Nieren testen :)
    Wenn das alles so hinhaut,wie gewünscht gibt es natürlich auch noch nen kleinen Bericht von Vor- und Nachteilen etc. im Forum.


    Ansonsten wenn ihr noch Fragen habt ...
    bis dann
    gruß
    Maurice

    Moin,


    ich werd wahrscheinlich heute Abend, vll. bis 20:00 und morgen im Freizeitpark Kaltenkirchen aufschlagen :)


    Würde mich freuen, wenn noch ein paar Leute zusammenkämen... Ist sicherlich nett mit mehreren :)
    Wer will kann auch nen 15er Silberpfeil testem 8-) :L :H:
    Und etwas Wind sollte da auf jeden Fall ankommen!!!
    Maln bisschen Powerkiten, springen, Sandboarden (habn Board dabei. Kann auch gerne getestet werden ;) ) etc.
    Bis denne
    gruß
    Maurice