ja, weniger, als 3 Minuten^^ - verdammt lange . . .
Und, wie ich das mitbekommen habe, hat Ozone grade die Preise angehoben... Nicht FS. (verfolge das aber auch nur sporadisch...)
ja, weniger, als 3 Minuten^^ - verdammt lange . . .
Und, wie ich das mitbekommen habe, hat Ozone grade die Preise angehoben... Nicht FS. (verfolge das aber auch nur sporadisch...)
meine Leinen sind selbergebaut... Genau, wie die Bar und der Tampen Aber ich glaub ich hatte in etwa 20m dran...
Länger muss auch nicht bei der Venom, finde ich...
Nacht
gruss
Maurice
10er gut bis 25kn, wenns auffrischt oder man etwas mehr Power will (mein Höchstes) bis Böen 35. Mehr als 30 aber nicht unbedingt empfehlenswert...
Meine 8er Venom (trotz des Alters aber noch immer einer der BESTEN Starkwindkites, die ich kenne) kommt auf dem Wasser bei ca. 30-35kn zum Einsatz. Geflogen schon bis Böen 40, absolut keine Probleme gehabt. Den würde ich auch, wenn sich ergibt und die Umgebung sicher ist, höher einsetzen.
Depower zwar nicht mehr wirklich aktuell, aber super auszubremsen über die Kante und mit kaum Power, wenn man ihn nicht bewegt, oder Fahrtwind bekommt (dann allerdings, geht er richtig ab!!!!! Sehr lohnenswert!!).
Im Unteren Windbereich (bis 20kn ;-)) ist es meistens dann die 15er Speed3.
naja, klar kann man eine 5.te Leine an der Speed nachrüsten! Das ist ja technisch überhaupt kein Problem.
Aber: Ich denke, FS hat sich nicht aus Jux und Dollerei für eine FLS entschieden, nach vielen Tests.
Außerdem, mal am Rande...
Wenn ich in eine Situation kommen sollte, wo ich auslösen muss . . . Dann ist das Letzte, was ich danach machen würde - ihn wiederstarten!. Da entweder ich mich verletzt habe, sich große/gefährliche Hindernisse vor mir befinden, der Wind auf (bsp 15er SP3) auf über 25kn geht, und ich keine Chance hab da heil rauszukommen oder ich mich total mit jemandem vertüddelt habe.
In keinem der Fälle, würde ich den Kite direkt danach versuchen, wiederzustarten. Und das wären die Fälle, wo ich auslösen würde.
Abgesehen davon: Ich flieg meine 15er jetzt seitdem es die Speed3 gibt (letzten August!!!) und musste insgesamt 2 Mal auslösen. Und beide Male (zwei Kites ineinandergeflogen) konnte ich die Speed danach ohne Probleme Wiederstarten.
Oder was genau sind eure Intuitionen, weshalb ihr so dringend eine 5.te Leine braucht??
Nur meine subjektive Erfahrung...
gruss
Maurice
ich mag das Design
Also im Moment noch^^ Keine Ahnung, wie das aussieht, wenn man sie 2 Jahre oft geflogen hat...
da bin ich auch mal gespannt....
Gleich mit auf den Zug aufspringen, wie Spleene^^ Vll nen bisschen spät.
Aber wenn sie gut wird.!
alles überflüssig - man sollte besser gleich lernen alle Tricks, was Kiteloops oder Rotationen angeht in beide Richtungen zu springen :H:
Hat man selber auch mehr von
Ansonsten tolle Bar
Wobei ich persönlich an eine Bar kaum Ansprüche hab... Meistens, außer, wenn die Infinity mitkommt, bau ich mir meine Barsysteme sowieso großteils selber... (aus Einzelteilen versch. Hersteller oder eigProd.).
Dann drehts halt nicht aus - was solls. Hauptsache die Leinen halten viel aus und der Kite macht seine Sache gut!!!
gruss
Maurice
stimmt, die Tampen sind qualitativ besser geworden!
An meinem Psycho hab ich noch mit einen der ersten Tampen, die es gab Einen der ersten Proto-Tampen, mit einem Protochickenloop, der sehr groß ist, und keinen Chickendick hat
Ein einziges großes Prototypen-Zusammengemixe (die Psycho selber ist ja auch Vorserie^^).
Aber super zum Aushaken
gruss
Maurice
stimmt, halte ich auch nicht für sinnvoll!!
ich finde die Infinitybar zwar toll, aber ich dreh die Leinen im Endeffekt trotzdem nach jedem Kiteloop oder Rotation mit der Hand aus, um dem Tampen zu schonen.
Sonst nudelt der halt irgendwann durch. Dafür benutze ich den aber jetzt auch schon über 1,5 Jahre an der Speed und 3 Jahre an der Psycho.
Meine 15er SP3 hab ich ein Mal maximal bis 25kn hochgeflogen. An 9m-Leinen :H:
Saugeil, wenn ihr die Möglichkeit habt, tut das mal! (bei etwas weniger Wind).
mit langen Leinen wäre ich bei dem Wind nicht mehr rausgegangen mit der 15er. So war es endgeil!
(bis mir bei einem Kiteloop zum landen, als ich im Wasser hängen geblieben bin, beide Fronlines gerissen (jew. 300kg^^)). Also vorsichtig...
Aber kurze Leinen sind der Hammer!!!!
gruss
Maurice
entspannt fahren eher ab 13 würd ich sagen... Aber wie gesagt, hängt stark von anderen Faktoren ab...
Jepp, die Bar ist noch in der Entwicklung. An dem 21er ist, soviel ich gesehen hab, eine minimal optimierte Bar, aber noch nicht die Neue.
Die hat dann auch einen neuen Chickenloop, Ausdreher etc. (hab keine Detailinfo, nur was ich so gesehen hab...).
hatte mich schon ein bisschen gewundert^^ Aber mit Sonderaufpreis kann man sich die bestimmt auch Orange machen lassen :L
hast du das Video oder Fotos da, mit dem 21er in Orange?? Würd mich mal interessieren :H:
jepp, die SP3 21 kommt serienmäßig in komplett weiß mit FS-logo. Wie auf den Fotos!
na, wenn er zu früh stallt, muss er halt richtig eingestellt werden! Und klar, wenn man die Backlines zieht, bekommt man jeden Kite runter!
Beim Stallen ist aber gemeint, ob er stallt, nur wenn man die Bar anzieht...
Bei meiner Psycho geht sie nach ca. 2-3sek langsam rückwärts, wenn sie im Zenith steht und ich voll anpowere.
Die 21er bin ich bei konstanten 5kn ohne den Adjuster zu ziehen unhooked geflogen! Ab und zu etwas bewegen oder pumpen, bei nem Windloch, aber sonst wie angenagelt! Nix Backstall soweit....
gruss
Maurice
naja, die Kombination 21, 12 geht schon. Da überschneiden sich auch noch die Einsatzbereiche etwas.
Das Blöde daran ist nur, dass wenn du an den Spot kommst, und ihr grade so viel Wind habt, dass der 12er zwar geht, aber nicht wirklich gepowert ist, der 21er wäre allerdings am Limit und in möglichen Böen nicht mehr so schön, verpasst man halt leider genau den Sweetspot.
Außer, man geht gerne am oberen Limit raus und macht fette Oldschool und Deadmans :-O :-O :H:
gruss
Maurice
Da braucht man wirklich nicht gleich neue Leinen! Das kann man alles wieder mit der schwarzen Vorlaufleine ausgleichen.
Und länger als 15cm verlängert sich keine Leine
Jepp, kann ich so unterschreiben!
Ich muss auch sagen, dass mir die M5 nicht wirklich gut gefallen hat. Hangtime zwar in Ordnung, aber von der Stabilität und Performance nicht annähernd mit der Speed vergleichbar.
gruss
Maurice
würd ich so nicht sagen...! Da ist schon noch ein Unterschied.
aber als Ergänzung nach unten trotzdem zu groß, ruhig knapp unter 10 gehen.
aufm Weg nach Fehmarn sind wir an Snowkitern vorbeigefahren