Beiträge von AH fly
-
-
Schaut schaut.....
Es war am SA den 09.09 ein super Flugtag.. :-O :-O
-
Zitat
Original von Bimi
hi arne,
wirklich beeindruckend wie du so zielstrebig und eigenwillig an deine drachenkreationen herangehst :H:im prinzip funktioniert der axel so, jap, aber schwierig zu erklären ist das wirklich. mir hat am anfang die prism-dvd weitergeholfen. einen teil der dort erklärten tricks gibts auch direkt bei prism designs unter "how to" -> "video clips" zum downloaden. dort wird z.b. auch der axel oder der fade (das mit der nase zum piloten schweben) verständlich erklärt und vorallem gezeigt was sowohl kite als auch (wichtig!) pilot machen.
(direktlink zum verzeichnis mit den videos: hier )kennst du die? sollte eigentlich hilfreicher sein als eine versuchte schriftliche beschreibung...
grüße
andreas@ Andreas
erst einmal vielen Dank für diesen Link echt super :H: :H: :H: :H:
Da werden die Tricks richtig gut erklärt.
@ all
so nach dem ich nun einige getestet habe Axel, Fade, Backflip, mußte ich noch Kleine Änderungen vornehme die auch schon im aktuellen Plan sind.Maße der UQS haben sich geändert dadurch wurde Bauch tiefer und somit die Standoffs länger.
Ich habe alles für zusammen gefasst unter: Plan bitte hier klicken
Als Trimmgewicht habe ich jetzt 15 gr am Kielstab.
-
Hallo
ich habe auch mit Sekundenkleber experimentiert klebe zur Zeit alles mit einen Prittstift.
Vorteil ( finde ich ) man kann die Klebestellen wieder lösen, und grade bei der Leitkannte wenn der Stab einschoben wird lösen sich die Klebestellen wieder.
Noch ein Vorteil er ist Wasserlöslich.
Selbst die Dacronteile halte mit dem Prittstift.
-
Zitat
Original von Korvo
Hallo Leute
Schaut mal auf den Thread, den Johanne aufgemacht hat, da ist ein Bericht über den Drachen drin.
mfg BerndMion ich kann ihn leider nicht finden kannst du bitte mal einen Link einstellen?
Mit dem Konstoff bin ich noch auf der Suche würde gerne etwas nehmen was doch etwas an Steifheit hat und zugleich so weich ist das man es vernähen kann.
-
Hm..
als ehrlich dann weiß ich auch nicht mehr weiter
-
Oh man sehen beide echt jut aus
ich hoffe das ich bald mein Material bekomme damit auch anfangen kann
Wer kann den was genaues über das Flugverhalten sagen?
Mal sehen wie ich menen hin bekomme
-
Zitat
Original von Hannes Wada
erst mal danke!auch wenn das jetzt ein wenig vom eigendlichen thema abweicht,
aber ich sollte mich wohl etwas verständlicher ausdrücken.also die drachen stehen in startposition, ich gebe einen leichten startimpuls und sie fallen nach vorne um...
zu wenig wind kann eigendlich nicht sein. waren so 3-4 bft.
sie sind genau wie in der elliotanleitung gebaut.
ich versteh´s nicht :-o
??? Also mit anderen Worten du bekommest kein druck in das Segel?
Also wenn es so erlaube mir bitte die Frage, stehen die Drache senkrech oder etwas nach hinten gekippt?
Wenn das alles so ist dann hört sich das für mich nach Waage an.Der Speedwing ist nicht senkrecht sondern eher nach hinten gestellt wenn du die Wagge stramm machst.
-
Zitat
Original von Hannes Wada
ja, ja, ist schon klar.aber was tun, wenn keiner da ist und die dinger nicht starten wollen?
im forum hab ich bisher keine wirkliche hilfe gefunden.Hallo
Ich arbeite mit einen Bodenanker ( einen Hering oder ähnliches) die Schlaufen um den Bodenanker die Schnurr auswikelen und die Drachen in Startposition hinstellen mit eine wenig Übung gehts dann auch alleine. :-O
-
Zitat
Original von Korvo
Hallo Leute
nehmt eine Window Colour Folie in 0,4 mm Stärke und es passt, hier ein Foto, ich habe bei meinem das Teil größer gemacht und die Spannschnur an der Ecke unten festgenäht, damit spanne ich von innen und er brummt nicht.Gute Idee :H: :H:
Ich Hatte an ein Teil aus einem CD Cover gedacht weil das richtig steif ist aber ich denke so geht es auch.
-
Zitat
Original von EWS
Keines von beiden.Geht das beim Telica überhaupt mit dem Plastikteil in den Winglets (ist Winglet hier der richtige Begriff)?
Also ich habe meinen auch in der Planung eine Saumschunur geht eigentlich fast immer auch mit dem Platistik, ich bin auch grade auf der suche nach einem geeigentem kunstoff für die Winglets/Flaps
-
-
-
Hallo
Auch hier gibt esi ein tool zum berechen von Taschen
schaust du bitte hier
Sorry ist der gleiche habe ich zu spät gesehn :SLEEP:
-
Glückwunsch zum 5.
und meinen höchsten Respekt vor dieser Leistung :H: :H: :H:
Macht weiter so
-
Zitat
Original von Spacer
Tipps für Designstudien: DraMa 04/06 Bauplan für den "Panic", Fast Forward (Wolkenstürmer) - Segellatten, Speed Antisleep - Anordnung der unteren QSDanke für die Tips werde mir mal einige gedanken dazu machen Leider habe ich das besagt Magzin nicht kommt nam auch ander an diese Infos?
-
@ koebi-lee
1. würde mich interessiren ob die DFX Datei ok ist.
2. Nähtechnisch zu den Bildern, es ist und bleibt ein Prottype so was würde ich beim besten willen nicht versenden.Ich bin mehr als überglücklich das DIESE WEITERENTWIKLUNG soviel Anerkennung findet.
Ich würde euch um 2 Sachen bitten
1.) wenn ihr den Vogel wirklich bauen sollte würde ich geren Bilder haben wenn es möglich wäre
2.) Ich bitte auch hier nochmals um Kommentare auf meine HPDas alles macht sehr viel Arbeit kostet Zeit und würde mich über ein par Kommentarte sehr freuen.
Zu den Entwickler vom Natzko ich habe mit syforce kontackt aufgenommen und gerfagt ob ich überhaupt einen Plan veröffentlichen darf, er schrib mir "der Plan sei offen ich können machen was ich wolle es wär nett von mir das ich gefragt habe"
-
Zitat
Original von mischa
Und die anderen sind schon Eigenentwiklungen und nicht kopiert, ok optisch mögen sie gleich aussehen aber wie sieht es da mit anderen Drachen aus die man Kaufen kann?Das Du kopierst will ich Dir ja garnicht unterstellen.
Ich bewundere ja auch deinen Drang eigene Drachen zu entwickeln. :H: Ich finde nur Du solltest vielleicht erstmal Erfahrungen sammeln und wirklich ausgereifte Kites (vorallem Nähtechnisch
) haben bevor Du so mit so einer HP an die Öffentlichkeit gehst.
Gruß Mischa
Nähtechnisch Hä?? stimmt was mit teilen nicht?
Ich baue und nähe seit ca 12 Jahren kites habe auch einige die mir nicht mehr zusagen verkauft.
-
Hmm ???
Der Virna steht nur als Bauplan zur Verfügung
Und die anderen sind schon Eigenentwiklungen und nicht kopiert, ok optisch mögen sie gleich aussehen aber wie sieht es da mit anderen Drachen aus die man Kaufen kann?
Die Frage ist nun wie Definiert man persönlich eine Eingenentwiklung.
So wie du leider agumentierst, dann giebt es ja nicht neues mehr, es war alles schon da.
Vergleich bitte mal hier aus dem Forum den SpeedAntiSchlep mit dem Hunter aus dem Jahre 1986 ich sehe keinen Unterschied.
Aber Durch neue Materiralien und kleine Schnittäderungen wird ist es ein neuer Drachen, oder?
Und sollte es für Dich nicht so sein dann sehe es als Diesntleistung für Leute die nicht selber nähen wollen oder können, damit wären dann wieder beim custom made oder?
-
Ok ich mache noch ein DFX für Dich ok?
So in der Zip Datei ist cdr und dfx, fehlt noch was?