Na dannhabe ich ja doch alle richte gemacht :H:
Beiträge von AH fly
-
-
Entschuldigt aber ich habe mir grad nochmal das Viedeo angeschut der Drachen dreht aber nicht zu 100% Horizontal aber zum Steigwinkel betrachte schon auf dem Bauch
-
Ah auf dem Bauch also wenn wir uns einigen das ein Dachen sgen wir mal pauschl senkrecht fliegt meinst du hrizontal oder?
-
-
Hey was für ein Hammer Teil super Fabcombo :H: :H:
-
-
-
Hallo
wenn Heinz seine mal richtig ausmisst und mir die Maße giebt kann ich mal schauen habe jemanden in der Verwandschaft der etwas mit Edestahl macht vielleicht hat der ne CNC Fräse oder etwas ähnliches
-
Nö wo kann man denn die bekkommen
oder sind das einzel Anfertigungen??
-
Zitat
Original von _smurf_
oder software-technisch qualitätsprodukt :)))
(oder auch banana-ware, reift beim kunden)
ciao
RalfUm bei der Software zu bleiben ich kenne keine neue ohne bugs :-O
-
Sher schönes Teil,
Ist Frage nach einen Plan erlaubt gibt es da in naher Zukunft etwas ?
Ich weiß das ist immer schnell gesagt mach einen Plan das macht schon richt arbeit, aber mit dem probefliegen ist so nen sache bei ca 380 Km Entfehrnung.
-
Was für eine Aussicht, ein gelungenes Foto
-
Äh ich hätter auch gerne ien Schablone, das macht dann schon 5
-
Zitat
Original von Berni-O
Hi,
für ein Drachenfest bin ich immer zu haben. Ich werde dann mal auch nach Bad Berka fahren.
Windige Grüße BerndIch würde mich freuen wenn wir uns treffen
-
Hallo
weite Bilder von diesem wundershönen flugtag findet Ihr hier
Bitte oben die kleinen S/W bilber ankliken um die Detailaufnahmen zu vergößeren.
-
Danke für die Info ich habe schon versucht hereus zubekommen wann es diese Jahr ist das
8. Internationale Drachenflugschau und Modelbautage auf der EGA -
@ Bernd
am Samstag ist in Bad Berka ca 20 min Autfoahrt von Erfurt, da ist Drachenfest da werde ich sein.
aber nun zur genauen Beschreibung:
Aus Richtung der Autobahn A4 Abfart Erfurt West Fahren in Richtung Erfurt bis die Straße 2 spurig wird,
dann rechts Richtung Egstedt nach ca 800 Metern in der Senke links in einen Feldweg nicht mehr geteert oder mit Schotter versehen.diesen bis zum ende Fahren am Zaun (NVA Gelände) links und die nächste rechts dort sind dann Betonplatten als Farbahn das Flugfeld besfindet sich dann rechte hand.
Eine Brachfläche
Aus Richtug der Stadt B4 in Richtung Arnstadt oben auf der Bergkuppe (Steiger) links Richtung Egstedt,
nach ca 800 Metern in der Senke links in einen Feldweg nicht mehr geteert oder mit Schotter versehen.diesen bis zum ende Fahren am Zaun (NVA Gelände) links und die nächste rechts dort sind dann Betonplatten als Farbahn das Flugfeld besfindet sich dan rechte hand.
Viellicht sehen wir uns am Sonntag :-O
-
Vielen Dank ich werde es weiterleiten
-
Vielen Dank ich werde es mal mit verschieden Stäben testen.
-
Hm genau das mit dem Fade würde mich interessieren.
Da ich auch einen gebaut habe meiner geht mit ca 15 gr in den fade bleibt aber nicht lange in diesem Zustand.
Mit ca 20gr liegt er super im Fade aber bei wenig Wind fligt er dan kaum noch.
Die Frage zur UQS ich habe P300 verbaut diese sind mir nun aber bereits 3 x mal am Kreuz gebrochen deshalb fraget ich.
Vieliecht giebts ja wirklich noch bessere?