Beiträge von Flying Igel
-
-
Hallo Martin,
meinst du diesen Drachen? Ein Klick bei google und schon hatte ich ihn gefunden.
http://home.arcor.de/peter.rieleit/zugdrachen.htm
Gruß
Michel -
Hallo Thomas,
möglicherweise kannst du damit was anfangen:
http://members.aol.com/woinem1/index/index.htm
Vor einigen Jahren habe ich an einem Workshop von Uli Wahl teilgenomen. Er ist ein netter Kerl und er beantwortet sicher deine Fragen.
Gruß
Michel -
-
heureka
ZitatVielleicht kann ja mal jemand den Link dazu hier posten?
Gruß
Michel -
Hallo Ralf,
mit einiger Sorge verfolge ich deine Threads zum Thema stabloser Großdrachen bzw. Lifter.
Du hast offensichtlich nicht viel Erfahrung mit großen Einleinern. Das ist ja nicht schlimm, du erhälst hier viele kompetente Ratschläge.
Aber warum willst du unbedingt mit so gigantischen Teilen wie Alligator, Red Dragon oder Clownfisch beginnen? Bei entsprechendem Wind (besonders in Böen) können die Dinger echt gefährlich werden.
Mein Tipp: Nimm für den Anfang eine 6 Meter Krake und einen Powersled 200 x 110 cm.http://www.elliot.de/hp_d/gomb…nleinerstablos/index.html
http://www.elliot.de/hp_d/elli…er/53999097a010a6d44.htmlDazu eine 100 kp Schnur z.B. Blackline und einen Sandsack.
Ich bin sicher, Bernhard und Jochen sind dir nicht böse wenn du für den Anfang ein kleineres Modell wählst. Damit kannst du Erfahrung sammeln. Umso mehr Freude wirst du später mit den o.g. Giganten haben.
Gruß
Michel -
Zitat
das ist ein Einleiner, es gehört hier nicht rein, hier geht es um Lenkdrachen
lies mal den Untertitel genauer bevor du andere kritisierst.
ZitatDrachenbau
Drachenwerkstatt: Einleiner, Windspiele und BannerIm Übrigen hast du in der selben Rubrik schon mehrere Einleiner-Threads gestartet.
Gruß
Michel -
Hallo Leo,
zu diesem Thema hat Werner Backes ein Buch veröffentlicht. Es heißt: "Drachen, einfach und schnell gebaut"
Erschienen im Urania Verlag, Freiburg. ISBN 3332006940.
Sollte das Buch in der Schweiz nicht erhältlich sein, gib mir Bescheid. Ich kann es dir besorgen.
Auch alle anderen Backes Bücher behandeln u.a. das Thema Drachen bauen mit Kindern.
Bei amazon.de wirst du was entsprechendes finden.Gruß
Michel -
Hallo,
ich zieh den etwas angestaubten Thread nochmal hoch. Gibt es jemanden der in der ersten Maihälfte in der Nähe ist?
Gruß
Michel -
ich weiß gar nicht was du willst, wer vom Drachenvirus infiziert ist hat doch schon einen gewaltigen Vogel
Gruß
Michel -
Hallo Jörg,
das ist ein Drachen von Hilmar Rilling. Seine HP lautet: http://www.drachenfieber.de/
Dort findest du den Bauplan. Ein sehr schönes Teil. Der kommt auch noch auf meinen Nähtisch. Der Mittelverbinder ist allerdings nicht ganz billig.Gruß
Michel -
Hallo Wolfgang,
ZitatMichel, und wann sehen wir die Bilder
Ich hab keine Digitalkamera und kann deshalb nichts veröffentlichen. Aber du bist ja meines Wissens auch in Grabenstetten. Und da machen wir dann ein Fische-Treffen.
Gruß
Michel -
Hallo Gunther,
sehr schön, da kann ich nur neidisch auf den Monitor gaffen. In Grabenstetten werd ich mir das Teil mal aus der Nähe betrachten. Du weißt ja, das ist ein Wunschkandidat von mir. Bis Freitag.
Gruß
MichelPS: Mein Workshop-Fisch hat mittlerweile auch Frischluft geschnuppert. :H:
-
Hallo Gemeinde,
am 03.04. gibt es bei Lidl folgende Angebote aus dem Anglerdedarf:
http://www.lidl.de/cps/rde/xch…-Stra%dfe+20&ar=5&nf=True
http://www.lidl.de/cps/rde/xch…-Stra%dfe+20&ar=5&nf=True
http://www.lidl.de/cps/rde/xch…-Stra%dfe+20&ar=5&nf=True
Ich könnte mir das Zeug gut im Leichtwindbereich für Einleiner vorstellen. Taugen die Dinger was? Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Michel -
Hallo Wolfgang,
wirklich sehr schön dein Fisch. Er sieht in der Luft noch besser aus als am Boden. Kompliment an den Familienrat.
Gruß
Michel -
Hallo Leo,
in Fanö war mein Doppelparasled bei 5-6 Bft oben. Hat ordentlich gezogen aber keine Probleme damit.
Gruß
Michel -
Hallo Michael,
es ist wie immer: Die einfachsten Ideen sind die besten.
Kompliment und Gruß
Michel -
Hallo,
ist jemand zeitgleich vor Ort?
Gruß
Michel -
Hallo Gunther,
der Workshop war ganz große Klasse, vielen Dank. Du hast uns gezeigt wie man aus ein paar Lappen Drachenstoff einen tollen Fisch näht. Ich denke es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Als Anleiter bist du ebenso begabt wie als Drachenbauer.
Falls du eine ähnliche Aktion veranstaltest bin ich gerne wieder mit dabei.Gruß
Michel
- Editiert von Flying Igel am 02.03.2008, 22:38 - -
Hallo Mike,
ZitatAnsonsten war niemand auf den Kanaren?
wir waren schon auf Lanzarote, Fuerte, Gran Canaria und Teneriffa. Du findest auf jeder dieser Inseln einen schönen Strand für unser Hobby.Gruß
Michel