Beiträge von Monochiwa

    Zitat

    Du empfiehlst immer die Venom, eigendlich passen ja alle Softkites in die Beschreibung.


    Falls du damit auch OpenCell, wie z.B. Cool, Frenzy oder Oxi meinst liegst du mit der "Böhenstabilität" ausserhalb des gew. Rahmens.
    Mit Böhen fährste mit Lynn echt am besten (hörensagen), der Rest ruckt und zuckt....(eigene erfahrung)


    Zitat

    OK, nach der Beschreibung ist PL perfekt, aber wie willste das Ding aus deem Buggy starten WENN die PL mal unten ist (Betonung auf wenn).


    Aussteigen, aufrichten, Neustart, wie zu beginn der Session.
    Davon abgesehen sind die dinger autostabil und autozenit. Wenn du den runter holst haste was falsch gemacht oder der
    Wind war plötzlich weggg :-O

    Zitat

    schon viele "unfälle" als anfänger zb. bewustlos auf dem feld gelegen,
    verstauchungen ,prellungen,bänder dähnungen ,usw also nimm zu deinen ersten sprüngen eine 2 person mit


    ...und den Rollwagen nicht vergessen :D


    Aber mal im Ernst, wenn man sich das durchliest, könnte man denken:
    so hoch wie möglich, so viel Wind wie möglich, so nai...


    ...mit dem Wind kommt die Gefahr, wenn man bei 4-5bft oder mehr
    einen Fehler macht, da hilft auch keine Safety mehr. Wer da Helm und Protektoren vergisst ist selber Schuld.
    Dem Sand ist's egal, der wird zu Stein....
    Wer mit dem Springen anfangen will, sollte bei wenig Wind mit dem richtigen Schirm anfangen.


    Wenn man mit na 4er bei 5bft springen will holt man sich nur:
    verstauchungen ,prellungen,bänder dehnungen ,usw, liegt anschließend bewusstlos da rum...
    nich schön...
    - Editiert von Monochiwa am 07.11.2006, 23:32 -

    Zitat

    Wechselkurs vom 03.11.06,
    Interbank Kassakurs

    Euro Britisches Pfund
    EUR 1 = GBP 0.66901


    Umrechnungen basieren auf einem Mittelkurs, welcher weder dem Kauf- noch dem Verkaufkurs entspricht.


    OK, da war'n dreher :D

    sehr nett! gefällt mir.
    Carbon ist doch son HighTech zeug, das extrem belastbar ist...?
    Leider sind das wieder so kurze Decks. schätze etwas zw. 80-90cm, odda
    Aber die Achsenmechanik fasziniert mich :H:


    Zitat

    ... da würde zuerst das "Originalmateria" zerreißen. vulkanisierender Kleber ist für Gummi sehr gut geeignte.
    Die Bruchlast ist dabei höher als die des Gummis, ...


    ...50 Sachen sind wohl ein wenig übertrieben...auf na Wiese :-O

    Zitat

    Wo gibt es eigentlich diese Stollenselberbastelsets?
    Ich kann nichts finden.


    konnte leider auch nix finden. Im Prinzip sind das ja eigentlich nur Gummi-Schoko-Stückchen.
    Im Laden (vllt. Autozubehör) gibt es vielleicht Gummistreifen o.ä. die kann man stückeln...
    ...von hinten durch den Manten (und durch die Gummis) können Spikes reingeschrauben/gestochen werden. Man muss nur zusehen,
    dass der Schlauch nicht beim fahren beschädigt wird.....vielleicht was ähnliches wie "Heftzwecken"... nur länger...

    Zitat

    Original von Sir-Samoel
    aber holla ich hab mit allem gerechnet aber € 1.390,-für die 10 matte sind doch recht heftig wie ich meine, das ist dann doch er der Profibereich und leider nicht für meinen Geldbeutel gemacht, wenn mein kleiner mal aus denn Windeln ist lass ich mir das eingehen aber im mom leider nicht! sehr schade!!! :(
    also ich bin dann gerne für Vorschläge bis 800 Euro offen!!!
    werde aber auch gleich mal weitersuchen!


    MfG Flo


    es gibt aber auch schon für 8-900 € gute Dep. HQ/Ozone
    ...schonmal über gebraucht nachgedacht?

    wir können uns gern treffen. Kennst du den Polln (truppenübungsplatz in Velbert)?
    dabei wären meine 2 Kites ausser die PL Peel. Wenn ein Freund mitkommt, könntest du
    mit seinem Einver ;) ständnis ne Buster II 3qm oder ne Flysurfer Cool 9qm fliegen.

    Zitat

    was kostet den ne frenzy 06 gebraucht? doch immernoch mehr als ne access neu ...


    je nach größe dürftest du da recht haben. leider muss man nach der fy06 kräftig suchen....
    eine Mitgliederliste findest du hier im Forum... ;)

    Zitat

    reagiert der argh auf böhen oder ist das allgemein bei depower schirmen net so das problem? mein beamer macht da einfach mal schwubs, nicht das ich das net so will

    da hast du häufig das selbe Problem (nat. abhängig vom Schirm)
    - Editiert von Monochiwa am 05.11.2006, 22:00 -