ZitatJa kann man an Bäumen,Blättern, Rauch oder sonst was erkennen, aber ganz schon subjektiv.
Für den Einen sind 25 km Windstärke 3, für den Anderen 5.
Beaufort ist von vornherein ungenau. deswegen kann man den Wind besser beschreiben..
Es trifft schon zu, was für die See und für's Binnenland gesagt/definiert wird (also Blätter rascheln, Zweigbewegung, usw.)
Zitatda ich wirklich neu bin und aus dem lenkdrachen bereich komme ...
...dann bist du bestimmt auch gewohnt deinen Drachen auch bei starkem Wind hier und da durch die Powerzone zu
fliegen, damit's auch Fun macht... Ich denke, du solltest diesen "ganz anderen Drachen" erstmal kennenlernen; wann die Powerzone zu meiden ist, und wann nicht....(...die Herbstböen kommt ja noch dazu...)
Wenn du mit Board fährst, relativiert sich der Grunddruck und die Montana wirkt zahm.(Böen muss man nat. kennenlernen)
Zitatkomme aus österreich und lebe mehr oder minder im gebirgigen lande , wind ist schwach bis stark und eher böig..
du hast wahrscheinlich an dem einen oder anderen Hang, Fläche, Plateau besseren, ruhigeren Wind ....
bei N, S, O, ....dann kanste Böen vielleicht aus dem Weg gehen....(Wind ca. 250m Freiraum brauchst du nach hinten weg..)
