Beiträge von Monochiwa

    Zitat

    Ja kann man an Bäumen,Blättern, Rauch oder sonst was erkennen, aber ganz schon subjektiv.
    Für den Einen sind 25 km Windstärke 3, für den Anderen 5.


    Beaufort ist von vornherein ungenau. deswegen kann man den Wind besser beschreiben..
    Es trifft schon zu, was für die See und für's Binnenland gesagt/definiert wird (also Blätter rascheln, Zweigbewegung, usw.)

    Zitat

    da ich wirklich neu bin und aus dem lenkdrachen bereich komme ...


    ...dann bist du bestimmt auch gewohnt deinen Drachen auch bei starkem Wind hier und da durch die Powerzone zu
    fliegen, damit's auch Fun macht... Ich denke, du solltest diesen "ganz anderen Drachen" erstmal kennenlernen; wann die Powerzone zu meiden ist, und wann nicht....(...die Herbstböen kommt ja noch dazu...)
    Wenn du mit Board fährst, relativiert sich der Grunddruck und die Montana wirkt zahm.(Böen muss man nat. kennenlernen)


    Zitat

    komme aus österreich und lebe mehr oder minder im gebirgigen lande , wind ist schwach bis stark und eher böig..

    du hast wahrscheinlich an dem einen oder anderen Hang, Fläche, Plateau besseren, ruhigeren Wind ....
    bei N, S, O, ....dann kanste Böen vielleicht aus dem Weg gehen....(Wind ca. 250m Freiraum brauchst du nach hinten weg..)

    klar, das sieht man in heutigen "schnelllebigen" Welt eigentlich überall.
    computer sind wohl das beste Beispiel dafür. Beim Auto, wie Achim X sagt, sehe ich das nicht ganz so....
    ok. hab mit autos nicht DIE Erfahrung. aber 3 Monate alt und nur 50% Wert...


    Da bekommt für mich ausgiebig Testen eine ganz andere Bedeutung.
    Trotzdem....25% Rabatt im Schnitt finde ich fair und angemessen, für eine ältere Version.


    Hätte ich den als Herstelle denn nicht auch was davon, wenn ich sehe meine gebrauchten, auf dem
    privaten Markt befindlichen Produkte sind noch was Wert. Wäre doch ein gutes Image. Und zeugt von
    einem hohen/guten Standard. Ich als Hersteller würde so handeln... und die Kunden sind zufrieden....

    Zitat

    ich sag nur: der Kapitalismus schlägt Wurzeln...

    Zitat

    Original von Uncashoertdiestille


    Wann fängt bei Dir der "größere Windbereich" an, bei eine Sturmmatte ist es schon fast egal ob Hochleister oder Intermediate. ;)


    @ Leo ist das non plus ultra sowas wie die "Eierlegendewollmilchsau".....endlich ein Licht am Horizont. :L


    min. ne 3er würd ich da schon nehemn, um den Windbereich zu vergrößern.
    Ne 3.4 Yak ist schon für ca. 300€ gebraucht, zu bekommen.

    Zitat

    Original von DerHeinz


    Nun ist die Beamer alles andere als ein Intermediate! Ein lammfrommer Einsteigerschirm mit all den damit verbundenen Pro und Contras. Mehr soll sie ja auch nicht sein...
    Meine Beamer klappt nur zusammen nach Sprüngen, wenn ich vergessen hab, mit der bremse das Gerät abzufangen und deswegen der Kite mich überfliegt/ich ihn unterlaufe. a kann aber keine Matte was für!
    Gruß,
    Jan


    "Beamer ist alles andere als ein Intermediate".....gerade deswegen müsste ja ein Interm. stabiler sein, ist er aber nicht, wie man häufig "merken kann". Wenn ich aus dem Stand mit na Mont., oder Fy, Cool, Oxi,... springe klappt sie auch gelegentlich weg, (Binnenland) .
    Ich denke das ist halt einfach eine schlechte Eigenschaft, die Matten (mit Ausnahmen) haben.
    Es macht halt die Erfahrung des Piloten aus...beim springen, bei Böen...ob ein Schirm klappt. Das Überschießen/Überfliegen,
    wenn man vom evtl. anschließenden Klappen mal absieht, ist ja eine positive Eigenschaft, die zeigt dass man bei stärkerem Wind
    ein größeres Windfenster hat.
    Von daher passt der Spruch schon:

    Zitat

    ...sondern der Wind ist bockig.

    Zitat

    Original von Silver
    Ich bekomme bei ozone Handles auf Dauer auch Blasen, eher gerade bei denen (weil zu dünn)!

    Das Gegenteil ist eher der Fall, wenn ständig Zug auf den Armen ist, ist das sowohl beim fliegen als auch beim Bremse-einsetzen auf Dauer stressfreier und gelassener mit Trapez.


    Die Vorteile hängen aber doch meist vom Schirm ab. Wenn der Kite in erster Linie über die Bremsleinen gesteuert werden will,
    ist ein Trapez klasse. Wenn die Steuerung aber hauptsächlich über die Hauptleinen funktioiniert, würde ich das Trapez eher
    weglassen (je nachdem wie lang der Tampen ist...)....meine Meinung....

    Zitat

    Original von Sai


    Dann guck mal für was für Preise die Flysurfer bei ebay weggehen. DAS ist jenseits von gut und böse! Da kriegste ne 1600Euro Matte für knapp über 500Euro. (bei nem FS Speed werd sogar ich schwach ;) )


    liegt das an den "gepimten" Preisen, oder einfach daran, dass die gebraucht sind?
    Wie alt ist der denn dann....? doch kein halbes jahr, oder....

    Zitat

    Original von Bertl


    Genau das ist es was mir perönlich nicht gefällt an der Beamer, als ich sie probegeflogen bin. Egal ob das die Beamer I oder II war. Beide zappelten im Zenit rum, und man mußte immer leicht steuern. Ist scheinbar eine ganz besonder Eigenheit dieser Matte.


    Gruß Bertl


    Ist das nicht bei (fast) allen Intermediates so, wenn böiger wind ist!? Habe noch keinen Intermediate geflogen(in Velbert) den man nicht
    leicht steuern musste(im Zenit mit Böen)

    Ach ja, mal ne Frage.
    Mit welchem Trapez (wenn überhaupt) fliegt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht beim springen?
    Sitztrapez(klettergurt), Volltrapez oder Kitesurf-Trapez (kenne die Bezeichnungen leider nict...)


    Habe gemerkt, dass es beim Springen ein sehr großer Unterschied ist, wo der Schwerpunkt liegt.
    Je weiter unten der Schwerpunkt liegt(z.B. Klettergurt), desto "einfacher" kommt man falsch auf, bzw verdreht sich.->klatsch
    Mit hohem "Einhängepunkt" habe ich eigentlich die besten Erfahrungen gemacht, ...leider hab ich pers. (noch) kein Volltrapez.

    Zitat

    Original von Fame


    jo kann ich dir sagen das überlegt man sich 2 mal ob man den fehler noch mal macht


    solche Aussagen sollte man vorsichtig formulieren....
    man könnte denken: "jo, wenn der sagt ich kann damit springen bei mehr Wind dann geh ich mal bei 6 vor die Tür....und weg issa...
    die Empfehlung ne 2te person mitzunehmen ist da eher ein Witz... ;)

    Zitat

    Original von Gnom
    @Monochiwa...nochmal wegen switchstance fahren....fährst du mit Trapetz??? Wundere mich nur da du springst aber nicht "verkehrtrum" fahren kannst....also im Trapetz sollte das kein Problem sein...legst dich nicht mit dem Rücken zum Boden rein sondern mit der "Brust" gegen den Boden....TIP: Lenkung beim ATB etwas weicher einstellen am Anfang dann ists leichter zu lernen ;)
    ---gnom---


    Das ding beim ATB ist halt nur, legt man sich stark nach vorn, also mit der Brust, wird autom. gelenkt,
    weil die Füße nicht so einen flachen Winkel haben können.... Die schwierigkeit liegt wahrscheinlich daran, dass ich auf na "Buckelwiese" fahre
    und wenig "Auslauf" habe...
    Naja, nächste woche gehts nach Ouddorp, da hab ich platz und ne flache fläche zum Üben ;)
    Beim Snowboard ist's ja absolut kein Problem, da man ja eh mit der Kante fährt. Der Winter kommt.... :H:


    Alle schieße ausser Mutti....nein...denn
    ich kenne keinen anderen Hersteller, der seinen Preise so dumpt wie's hier passiert. Wenn der Käufer der einzige wäre der davon betroffen ist....
    Da ich zum ersten mal mit so einer Situation konfrontiert bin, bin ich halt sauer. Hätte ich's vorher gewusst hätt ichs mir nochmal überlegt...
    jaja, Unwissenheit schützt nicht....is trotzdem sch...


    das das kein Blog ist ist mir bewusst....


    Zitat

    Wenn ein Nachfolgerkite rauskommt ist es ganz normal das der Vorgänger billig wird. Warum für einen gebrauchten ähnlich viel zahlen wie für einen neuen. So musst du das sehen.


    Richtig und da bin ich auch dafür, bzw. ist es aus marktwirtschaftlicher Sicht sinnvoll/nötig, die alte Version günstiger anzubieten,
    sonst würde man ja drauf sitzten bleiben.
    Nur hier wird ein offizieller Rabatt von ca. 40-50% angeboten. Das geht auch seriöser.
    20-25% sind ein konformer und ausreichender Rabatt(auch anderen Firmen gegenüber), den ich bei vielen Firmen gesehen habe.
    ein gebrauchter Kite verliert ja auch nochmal ca. 20-30% wenn er gebraucht, aber noch gut in schuss ist.


    Man würde also für ein 1-Serie-älteres Modell in top Zustand noch (z.t. mehr als) 50% des Neupreises bekommen...nicht 35...
    Das fände ich fair und würde es auch als potenzieller Käufer gern akzeptieren. Die Verhandlungsbasis kommt ja auch noch dazu.
    Den Spiß umdrehen, klar, diese Seite sieht spitze aus...bin gespannt was nächstes jahr passiert...

    Zitat

    Original von JamaicaJoe
    Kauf die sofort etwas vernünftiges,
    dann brauchst du nicht so jammern :L
    Ich fahre zum Beispiel grundsätzlich Porsche ;)


    genau so ein Kommentar wird gebraucht
    ...weiter so.

    Mit diesem Thread möchte ich lediglich meinen Frust zum Thema Montana kund tun
    und keine Debatte eröffnen


    Ich weiß, es wurde bereits hier und da diskutiert und der eine oder andere findet diesen Thread unnütz oder panne...
    wie auch immer...das möcht ich doch loswerden....
    mitte des Jahres habe ich mir den erwähnten Schirm in 7qm für schlappe 600 Euronen gekauft ;( .
    Mittlerweile muss sich der Besitzer aber über den *há Wertverlust (ist kein Ausdruck...)wundern,
    er bekommt vielleicht grad mal 40% des Kaufpreises, wenns hoch kommt vielleicht grad mal 60% dafür.
    Mann, ein Schrim der grad mal ein halbes jahr alt ist, oder auch 2 Monate, ist meist doch noch so gut wie neu.
    Was bietet man für ne 5qm Mont.? 120€ .........für ne 7.0 170?
    Da krieg ich ne Kriese.


    Schaut man sich andere hersteller an, im Depower oder Intermediate Bereich an, geht das doch auch.
    nen Wertverlust, weil gebraucht von 20 vielleicht 30%... Klar, kann ich mit leben, aber doch nicht sowas.
    Dann nutz ich den doch besser als Baldachin, und führe in ab und zu mal gassi.
    ...is bei mir echt unten durch


    Entrüstete Grüße

    Zitat

    Seesack von der BW


    6-8 ach..10-12 Kites....leider sowas von unbequem, wenn mehrere Kilos drin sind...


    Etwas komfortabler: ein Treckingrucksack. Viele unterschiedliche Konzepte....
    schonmal bei oz..e vorbei geschaut?

    Zitat

    Original von Silver

    Na, auf den Produktbeschreibungen wird die Verpackung ja auch immer brav mit abgebildet, und in den Shops hält der Rucksack bei Betrachtung ja auch erst mal. ;)


    Leider sind im Preis der Crossfire die Herstellungskosten des Rucksacks mit inbegriffen.... ich würde mir da
    vera...t vorkommen. Meinem Freund ist der Sack auch innerhalb von wochen kaputt gegangen, ohne "robust" mit umzugehen...
    Man sollte die Crossfire RTF und OR (ohne Rucksack) für 10€ weniger anbieten :-O denn mehr ist der nicht wert.
    Bei Oz...e bekommt man schon einen hochwertigen Rucksack ab 23 Eus. Ein Unterschied wie Tag und Nacht...

    ok, dann nehme ich mienen Komment zurück....


    Zitat

    Die Betonung lag auf wenn, aber Neustarten ist schon ein wenig aufwendiger als bei anderen Matten.


    Das ist mir schon klar...aber man kauft den Kite ja auch mit dem Wissen, dass der Start nicht sooo einfach ist und akzeptiert das, mit
    all den Vorteilen, die man mit kauft...
    das wäre für mich kein Argument. Wenn du ne 4-Leiner Matte runterholst musst du auch i.d.R. aus dem Buggy steigen
    und Neustarten. Falls so ein Kite mal runter kommt hat mal halt ein wenig mehr zu tun.....würde mich nicht stören.
    ...mit Betonung auf wenn der Kite mal runter kommt.