ZitatOriginal von WhiteCrow
Ich geb zu der start geht net ohne hilfe und selbst mit wars ziemlich schwer....aber wenn das ding erstma inna luft ist und man es durchgehend in bewegung hält (ich mein jetz keine kleinen wenden sondern richtig ''groszügige'' kurven ) dann geht das eigentlich ...... aber vieleicht bin ich auch einfach besser als du![]()
![]()
......nein scherz ..... aber mit n bischen übung geht das.....
Klar bist Du besser als ich Hab auch nie behauptet, dass ich ein guter Pilot bin. ( Sandyman ja Dirk, ich kann auch nicht nähen ;-))
Aber der FF fliegt da nicht, da geh ich jede Wette ein, bei 1bft fliegt nicht mal der mit 1,5bft angepriesene Xpress von WS.
Und wenn DU bei den vorherrschenden 1bft das Ding wirklich geflogen bist (ich kenn Dich ja nicht, drum will ich es mal so stehen lassen) und dabei schon spass hattest, was machst Du dann bei den 7bft? (wenn ich böse wär würde ich jetzt sagen, die Reste zusammenlesen, da er 7bft vermutlcih nicht überlebt;-)).
Da ich aber nicht böse bin, lassen wir das ganze auf WS rumgehacke mal beiseite.
Wenn Du wirklich wagen willst da eine Applikation drauf zu machen (jetzt mal ganz unabhängig vom Drachenmodell, Speed und Power sind aber etwas sensibler aufgrund der Belastung), dann solltest Du in Erfahrung bringen ob er aus Chikara oder Schikarex ist.
Das gleiche Material würde ich dann nehmen.
Dann auf den Fadenverlauf achten. Dann abnähen (entlang der Kanten des Musters). Eine kleine Anleitung zum Applizieren findest Du hier
Dann freischneiden. Am besten ist es wenn DU die Applikation symmetrisch machst (es sei denn Du kannst wirklich gut nähen,dann kannst Du es auch einseitig wagen (wenn nicht so gut genäht profiliert sich die applizierte Segelseite anders aus, was vor allem bei kleineren und Speeddrachen stärker ins gewicht fällt als die 3m+ Klasse.
Grüße
Bertram