Beiträge von Nixblicker

    Oookay, jetzt mal ganz neugierig gewesen was das Baby denn so wiegt (sieht ja recht grazil aus), das hätt ich dann nicht gedacht. 650g bringt der Kleine auf die Waage :-o. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass er bei 2bft abhebt (gut, der Spass kommt ab 3-4bft ;-))
    Hab da wohl doch recht stabiles Zeugs verbaut :-o

    Tja, das ist die Geiz ist Geil Mentalität.


    Bevor ich einen Drachen unter Wert verkaufe tret ich lieber drauf, ganz ehrlich, aber sowas unterstütze ich nicht.
    Und für die meisten hat Eigenbau imer was anrüchiges, eben billiges...
    Geht mir mit meinem V2 genauso. am liebsten für lau :-o


    Grüße


    Bertram

    Moin Dirk,


    im Prinzip kannst Du bei ausreichend Wind den V2 auch gänzlich ohne Standoffs fliegen. Der Wind profiliert in genau der Weise wie Du es beschrieben hast.


    Ich hab auch mal mit Standoffs am Ende der Segellatte experimentiert, das war aber keine vernünftige Lösung. Liegt daran, dass die Segellatte nur halbflexibel ist (LK->Standoff 2mm GFK, ab da dann 4mm CFK mit GFK Füllung).


    Der grosse Vorteil dieser Lösung ist, dass der V2 förmlich am Wind klebt. Man muss sich (sobald er einmal ordentlich Strömung angenommen hat) gewaltig anstrengen um mit dem Teil einen Snap Stall zu machen (eigentlich fast nicht möglich, er verliert aufgrund der Vorprofilierung einfach die laminaren Strömungen nicht).
    Er schmiert eigentlich nicht ab (ok, 2bft brauchts aber schon, drunter kippt er halt durch den Schnitt bedingt seitlich weg) und falls doch, so ist es relativ leicht ihn zu recovern.
    Auch beim Start (oder gerade da) wirkt die vorgegebene Profillierung, sofern er nicht zu steil für den vorherrschenden Wind eingestellt ist (seitliches Wegkippen) lässt er sich ohne Probleme hochreissen.
    Und ein weiterer Vorteil ist wie gesagt die Deadlaunchfähigkeit durch die gebogenen Standoffs, die wie Kufen wirken (was es natürlich erschwert, wenn der Drachen wirklich mal unten bleiben soll ;-))


    Hoffe, das erklärt ein wenig das Warum :)


    Grüße


    Bertram


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)


    Zitat

    Der Crossover bringt bei den Grossen Versionen nix ausser Belastung für QS und Mittelkreuz. Der V2 ist auch so wendig genug.


    Die Standoffs sind in der Klaue eingeklebt.


    Grüße


    Bertram


    Hmm, ich hatte doch bei der Kuh geschrieben wie ich es gemacht habe. Sandwichtechnik. Das heisst alle Farben übereinanderkleben, dann abnähen und dann freischneiden. Das Theater mit ausgeschnittenen Bögen und so beim Applizieren tu ich mir nicht an.
    Wenn Du allerdings bögen im normalen Drachendesign meinst, ja, die muss man zusammenfriemeln :-o Da würde ich dann allerdings Nito oder Klebestick nehmen, nicht den Sprühkleber.


    Grüße


    Bertram