Moin Moin,
ist mit Sicherheit gemufft. Es gibt nur wenige Drachen mit 2m+ Packmaß (Pure 3XL, die größeren S-Kites).
Sollte somit nicht mehr als 1,75m Packmaß haben.
Grüße
Bertram
Moin Moin,
ist mit Sicherheit gemufft. Es gibt nur wenige Drachen mit 2m+ Packmaß (Pure 3XL, die größeren S-Kites).
Sollte somit nicht mehr als 1,75m Packmaß haben.
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von Eifelfeuer
Schöner Bericht, danke Jens!
Das macht Lust auf Probeflug, es wird wohl doch mal Zeit, die Wiese in Kelsterbach nach Umzug (Bertrams) und geheilter Hand (meine) zu inspizieren.
Aber vielleicht sehen wir uns ja auch in Renesse....
Kurz OT: Das 'Treckerschlauchprojekt' (könnte in Renesse mit dem V2 nett werden) nehme ich nächste Woche in Angriff, dann hab' ich nämlich wieder Führerschein
Meine Hand ist auch noch nicht heile
Hat man Dir den Lappen weggenommen? :-o
Treckerschlauch am Strand klingt mal affenscharf :-O
Grüße
Bertram
Es ist so bescheiden, leider.
Ich hab zwei Monate an meiner grossen Starflake gebaut und dann den Fehler gemacht wegen 20€ Schikarex zu nehmen.
Zum einen besch... zu spannen (zumindest bei einer Starflake), zum anderen die Lichtechtheit. Meine Starflake hat vielleicht drei Drachenfeste und einen Strandurlaub hinter sich und das goldgelb ist fast so hell geworden wie das normale gelb :-/
Mein Fazit, nie wieder, das lohnt sich nicht.
Grüße
Bertram
[Besserwissermodus]
Nicht V2 SE, sondern V2 oder Vagabond SE (SE = 2nd Edition)
[/Besserwissermodus]
Ich bin geehrt
ZitatOriginal von Pumuckel
Ob es das Tuch auch in xxl gibt???
und was kostet das den???
Wenn Du die 50m Rolle abnimmst, dann kostet es 4,49€/m.
Klingt für Leute wie Dich mit grossen Visionen interessant, aber was soll ich mir die Bude mit 50m Rollen zustellen? :-o
Grüße
Bertram
Kenn ich nich, ess ich nich
Hoffen wir mal, dass es nicht ein zweites Schikarex ist :-/
Aber 50m Rollen nehm ich nicht (vermutlich muss es nur weg ;-))
Wann gibt es endlich mal Contender auch für private Personen?
Bei meinem Blast blutet die rote Mantelschnur der Waage aus :-/
Moin Moin,
ich verwende die von Kersch, die sind etwas stabiler.
Grüße
Bertram
Könnte gehen, aber ich würde mir die Mühe nicht machen
Bei mir sind Segellatten und Leitkanten immer schwarz Ist aber Geschmackssache.
Grüße
Bertram
Hmm, nett, aber für den 4Speed zu viele Nähte. Das macht das Flächen/Masse Verhältnis noch bescheidener. Der 4Speed ist so schon recht schwer für seine Größe.
Ich würde ganz normales Dacron nehmen. Gibt es auch in Pink, gelb, blau und Grau und in weiss (mehr hab ich noch nicht gesehen).
Ach so, für den Erstflug mindestens 5bft! Alles drunter ist mit der Rennsemmel frustrierend.
Grüße
Bertram
ZitatAlles anzeigenOriginal von Heiko...
@ Andreas
Contender ist ein Hersteller von Spinnakernylon und anderen Segeltüchern.
@ Bertram
woher beziehst du dein Contendertuch? Ich habe mal Contender Superlite50 und Dynalite40 in Östereich bestellt, weil mich meine Internetrecherchen in Deutschland nicht wirklich weitergebracht haben. Das Zeug hat 14,60 € bzw. 16,40 € gekostet. Kennst du eine günstigere Quelle?
Leider gibt es von Contender nicht jedes Tuch in allen Farben. Für welches hast du dich entschieden?
Gruß
Heiko
Moin Moin,
ich nehm Contender Supercote 90, das wiegt 47g/m². Preis hab ich noch keinen, besorgt wird das über einen netten Kontakt der direkt beim Segelmacher einkauft.
Meines Wissens gibt es da nur keine Neonfarben, der Rest sieht super aus.
Hausbau etwas übertrieben
Grüße
Bertram
Lass sie mich erstmal nähen, dann sehen wir wie teuer das Material wird.
Da ab dem 2.0 alle wie es jetzt ausschaut aus Contender genäht werden und das ist leicht teurer als das CHikara-Gedöns.
Grüße
Bertram
@Dirk, Schmendrick
Jungs, was hab ich blos für einen Ruf bei Euch?
Naja, einhändig wie ich momentan bin beschränkt es sich auf Fingerfood und Suppe
Ist wirklich Zufall mit der 8.0 (ich skaliere vom 1.3er in 25% Schritten und da kommt man halt bei 8,0 an :-))
Prinzipiell kann bei mir ein Drachen nicht gross genug sein (allerdings dürfte der Zug dann wirklich übel sein bei der Größe und einen vented bau ich nich
Und bis Renesse? Oha, falsche Frage. Frag lieber, hat er bis Renesse seinen Umzug und all das im Griff?
Momentan steht die Platte meines neuen Nähtischs noch bei Schmendrick :-o
Ich wollte aber evtl. einen 3.0 oder 4.0 Prototyp fertig haben (wer will schon 2m² :-O)
Grüße
Bertram
dumdidum, also geben tuts den 1.3er mit 2,85m Spannweite und 1,3m², Prototypen auch schon etwas größer und im Laufe des Jahres folgen der 2.0 (ca. 3,50m), 3.0(ca 4,20m) , 4.0(ca. 4,90m), 5.2 (ca. 5,60m)und evtl. der 6,5 (ca. 6,30m) Sollte mein Wahnsinn und das Geld fürs Material reichen evtl. auch einen 8.0 (7,00m :-o)
ZitatOriginal von deDozzemer
Ich liege so in etwa in Deiner Gewichtsklasse. Im Sommer 2004 haben wir uns in Norddeich einen Outback angeschafft. Sohn und Veter waren von den Flugeigenschaften (obwohl wir einige Erfahrung haben) sehr beeindruckt. Unglaubliche Zugkräfte die selbst einen 110 Kg-Typ ohne Probleme einiger Meter springen lassen. Der Sohnemann ca. 75 Kg. konnte ohne Mühe einige Meter abheben. Er hat m.E. trotz seiner Größe ein sehr wendiges Flugverhalten. Es ist einfach eine geniales Gefühl solch ein riesen Teil an der Leine zu haben. Wenn Du also einen Zeileiner in dieser Größenordnung suchst, der hohe ZUgkräfte entwickelt und dabei noch eine gute Wendigkeit bestitz, könnte dieser etwas für Dich sein.
Ähmm hmm, wie sag ich das jetzt ohne Haue zu bekommen
Also entweder Eure Waage ist hin und zeigt 25kg mehr an :-o
Euer Windmesser zeigt bei 8bft mehr als 4bft an :-o
Man hat Euch etwas anderes als einen Outback verkauft :-o (in welchen Laden muss ich da gehen :-D)
ZitatUnglaubliche Zugkräfte die selbst einen 110 Kg-Typ ohne Probleme einiger Meter springen lassen.
Ich kenne den Outback, der hat bis 5bft mit meinen 80kg Probleme und drüber mit dem Wind :-O
bei einem 1.2er S-Kite und Wind jenseits der 6bft hätte ich die Kommentare mal stehen lassen, wobei man selbst da für Sprünge die größeren Modelle braucht.
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Tja, das ist ja auch nicht irgendein Drachen :-O :-O
Das geht runter wie Öl :-D:-D:-D
ZitatOriginal von Achim X
Ich erhöhe auf einen Bandscheibenvorfall. :-/ Moin, ...und nicht mal nähen .......
Bronchitis + geschienter Finger :-/
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatOriginal von fam0815
hmm gibt es nicht eine bebilderte seite wo das erklärt wird? verstehe nur bahnhof !
wenn ich an die verbinder gehe dürfen sie ja nicht nur einseitig am verbinder befestigtwerden,oder? würden dann doch verrutschen.
man man was ihr alles seht, stimmt der saum geht nicht in die lk so habe ich die möglichkeit die saumschnur zu tauschen , und die flügelspitzen sind zu einen teil sind mit 90er mylar hinterlegt
was ja auch zur haltbarkeit beiträgt.
Mylar ist super an der Stelle :H: Die Tatsache, dass der Saum nicht in die LK geht weniger. Wenn DU Pech hast, dann reisst es Dir den ganzen Saum auf :-o
Hab leider momentan keine weiteren Bilder, kann es Dir nur an der Befestigung des 4ten Waageschenkels zeigen (ist aber genauso wie oben an den QS Verbindern, wird dann halt um den QS Verbinder geschlagen).
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Vielleicht macht Jens mal ein Detailbild von Seinem V2, ich kann momentan nix fotografieren, da die Drachen schon für den Umzug verpackt sind.
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von fam0815
aber die wings sind dagegen recht kernig mag aber auch daran liegen das sie ja von 8 auf 10 gehen
Die Wings sind prinzipiell für diesen Einsatzbereich die bessere Wahl. Auch die 8er sind recht stabil.
ZitatOriginal von fam0815
und das iss dann rausgekommen (jetzt weiss ich warum drachen so teuer sind) und wie schwer es ist eine saubere naht hinzubekommen......
habt ihr die nähte auf der segelrückseite abgedeckt??? sieht bei mir ganz schön bescheiden aus habe schon überlegt ob ich sie nicht mit schwarzen tape überklebe...
Tja, Kleinvieh macht auch Mist Aber warum abkleben? Dann sieht es richtig sch... aus. Nach dem 10ten Drachen oder so gibt sich das dann
Hat mich hinten eigentlich noch nie gestört :-o Sieht bei mir sogar meist leicht besser aus als die Vorderseite
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Grüße
Bertram