Nein, das sieht ähnlich aus wie Icarex, eben mit Karos, vielleicht etwas kleiner.
Das light hat rechtecke. Klingt blöd und ist schwer zu erklären, oder aber ich bein einfach zu dumm zu.
Nein, das sieht ähnlich aus wie Icarex, eben mit Karos, vielleicht etwas kleiner.
Das light hat rechtecke. Klingt blöd und ist schwer zu erklären, oder aber ich bein einfach zu dumm zu.
Strong hat quadratische Kettfadenanordnung, light rechteckig. Also Strong hat mehr Kettfäden in Schussrichtung als das Light.
hab ich das jetzt kompliziert genug ausgedrückt, dass es auch keiner versteht?
ZitatOriginal von datenland
Die Verteilung von Vorder- und Rückseite beim Stoff (da streiten sich die Experten, ob es sowas überhaupt gibt) ist dann auch sichergestellt.
Gibts bei einigen Stoffarten schon. Carrington ist nur einseitig beschichtet, das sieht und fühlt man aber auch. Chikara und Icarex sind definitiv (auch wenn man mich dafür jetzt steinigt) beide seiten gleich
Grüße
Bertram
Gerade Du Anselm :-O
Interessante Optik, muss ich ja zugeben. Das Gewicht ist aber um ein vielfaches zu hoch, so falsch kann auch eine Küchenwaage nicht wiegen.
Und was die Bowlines betrifft, hast Du irgendeinen VHS Kurs in Makramee besucht?
Änder die Segelkonstuktion, normalerweise muss ein Segel auch ohne solch ein Knotenwerk seine Form einnehmen, schau Dir den Utopia an.
Grüße
Bertram
0,5 - 4bft :-O
Das wirds sein, Du hast eine Didi Cam genommen
Einfach traumhaft schön.
Täuscht das auf dem Bild oder hat die Folie einen leichten Grünschimmer?
Ja und wo ist jetzt das Foto vom Kunstwerk? Sehen will!
Grüße
Bertram
Alkohol schadet dem Segel auch in größeren Mengen nicht (im Gegensatz zum Piloten ;-))
Silikon wird dadurch nicht angelöst.
Geht ohne Probleme. Ich signier meine Vags damit. Die Segel sind bisher alle heile geblieben
Wow Ralf,
heftig. Leider hab ich ein schwarzes Auto
Ich glaub ich muss mal wieder auf dich zukommen
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von Sigurd
Moin zusammen,
für mich sehen viele Drachen (Lenkdrachen) doch sehr ähnlich aus - mal abgesehen vom design.
Wie unterschiedlich müssen eigentlich die Segelschnitte etc. sein, damit ein Drachen auch ein "eigenes Modell" ist ?
Interessante Frage, aber nahezu nicht zu beantworten. Auf den ersten Blick sehen sich viele Drachen sehr ähnlich. Genaugenommen müsste man da die entstabten Segel miteinander vergleichen.
Ich musste mir schon einige Male anhören, der Vagabond sieht ja aus wie ein S-Kite und das obwohl die beiden gerade mal ein ähnliches Größenverhältnis haben und komplett andere Konstruktion (sichtbar an Schleppkante und Segellatten).
Es gibt nunmal gewisse Grundregeln (Position von Standoffs und Bauch,...) die zu gewissen Eigenschaften (Präzision, Trickfähigkeit, Zug, STartverhalten, etc.) führen.
Es ist eigentlich nicht möglich das Rad neu zu erfinden und drum sehen sich viele Drachen sehr ähnlich. Manchmal landet der Entwickler halt einen Glückstreffer und findet eine Kombination, die mehrere (gewollte) Eigenschaften sehr gut kombiniert, die einem anderen Drachen, der auf den ersten Blick gleich aussieht jedoch verwehrt bleibt.
Ich sag's mal so, es gehört auch immer ein wenig Glück dazu
Grüße
Bertram
Nimm 12er dickwandig von Ryll, das ist genauso stabil wie das 14er dünnwandig. Gibts bei Ryll. Da kannst Du die alten Verbinder weiterverwenden.
Im Vagabond 5.1 SE ist komplett 12er dickwandig und der fliegt auch noch bei 4bft und ist ein klitzekleinwenig größer als der 3.8er.
Grüße
Bertram
Häh? Willst DU jetzt einen Drachen mit Zugkraft oder einen der bei viel Wind einfach nur fliegt?
Und wenn Du bei viel Wind etwas suchst was Spass macht, dabei noch gute Spurtreue und (sofern man in diesem Drachensegment davon sprechen kann) Präzision hat, dann versuch mal den V2 (je nach Einstellung spielt er halt bei 5bft mit Dir, macht aber einen Heidenspass :-O).
Hmm, also ich hab meine Vags bisher ohne Stabbruch geflogen :-o Liegt vielleicht daran, dass ich dickwandiges Gestänge verwende.
Kann aber auch nur Glück sein.
Ausserdem, wer bremst - verliert :-O
ich glaube ja. Ich fütter zwar immer den dickeren Stab mit dem dünneren auf,...
Frag mal Esox, der kann Dir das genau erklären.
Hau wech!
ZitatOriginal von buggy-x
Ich hab mal denTitel ergänzt. Was Ihr sagt stimmt natürlich für Stabdrachen. Bei Zugdrachen sieht das leider anders aus.
Hmm, Stabdrachen sind also keine Zugdrachen :-o Ob Knicki und Micha Ryll das schon wissen?