Beiträge von Nixblicker

    Moin Moin,


    den normalen 3M Sprühkleber hab ich ja, jetzt such ich etwas, das genauso gesprüht wird, mir auch am Anfang genauso erlaubt zu korrigieren, dann aber irgendwann eine unlösbare Verbindung eingeht, ohne aber durch das Segel durchzuschlagen.


    Gibt es sowas und, falls ja, wo und wieviel Taler wollen die haben?


    Grüße


    Bertram

    Ulli


    Schönflieger ist der Magnum definitiv, wobei mir der Magnum Team noch besser gefällt, da er Winglets hat.
    Je Nach Wind ziehen 4m schon, ist ja immerhin jede Menge Fläche im Spiel. Im Buch sind aber auch Vented Versionen vorgestellt. Immerhin fliegt Günther trotz seiner 75 Jahre auch die 7m Version.
    Volker (Tiefflieger) hat den 5m Team gebaut und ich finde den einfach nur schick.
    Wenn Du gross und schön magst, dann sind die Wolsing Riesen nicht verkehrt.


    Grüße


    Bertram

    @Rüdi


    habs gelesen, allerdings überlege ich da, eher das Teil wiederzuverwerten, denn alleine die Kersch Verbinder liegen über 30€. Material Gesamt lag um die 240€ bei dem Teil. Ich schlaf nochmal drüber und geb Dir Bescheid.


    @Drachenvater


    nein, fliegt schön. Ist ein absoluter Schönflieger, aber ich habe inzwischen so viele Riesen, dass der Magnum einfach nicht mehr aus der Tasche kommt.


    Grüße


    Bertram

    Ok, eben mal angeschaut, eine QS hat einen Riss, muss also ausgetauscht werden. Das Segel hat oben im Bereich der oQS einen kleinen Riss, der momentan mit Tedlar geklebt ist, man kann aber einfach einen neuen, grösseren Scheuerschutz aus Dacron aufnähen und dann ist ruhe. Ansonsten sehr guter Zustand des Segels, da wirklich kaum geflogen.


    Ich sag mal so in den Raum, 125€ inkl. Versand.


    Grüße


    Bertram

    ...sind zum Beispiel die Vagabonds


    Liegen in allen Kategorien irgendwo zwischen Pure und S-Kite, daher eigentlich sinnlos :(


    Falls es dennoch den einen oder anderen gibt, der so ein Teil gerne sein eigen nennen würde, würde ich evtl. mal einen Workshop an einem Wochenende vorschlagen, wo dann jeder einen bauen kann, vorausgesetzt, wir finden irgendwo Räumlichkeiten und jemanden der die Schablonen aus Blech schneidet.
    So, wer Lust hätte, Laut geben, wenn's zu wenige sind, wandert das Teil halt in die Tonne :(


    Hmm, Umfrage geht hier leider nicht :-o


    Grüße


    Bertram

    Moin Moin,


    Bauplan gibts im Buch von Günter Wolsing (Lenkdrachen und Gespanne), muss aber skaliert werden, da im Buch der 4,2m die grösste Version ist.


    Volker (Tiefflieger) hat einen gebaut, sprich ihn mal an.


    Ich hätte maximal einen Magnum 4.2 zu bieten, der bei mir nur noch einstaubt :)


    Grüße


    Bertram

    Moin Moin,


    bei Kewo gibt es ja Skytex zu beziehen. Ich wollte mal fragen, ob schon jemand mit dem Tuchg Erfahrungen sammeln konnte.


    Ich konnte es am Wochenende an einer JoJo28+ ansehen, macht so einen ganz netten Eindruck, Diagonaldehung scheint wie bei Chikara zu sein, Gewicht ist leicht höher (ich glaub 45g/m²).


    Ist es ein Nylon oder ein Polyestertuch (ich würde ja zu Nylon tendieren)?


    Wie sieht es mit der Standfestigkeit des Tuches aus (Farben, Stabilität)? Lohnt es sich, oder sollte man doch lieber in Chikara investieren?


    Welche Farben gibt es davon (Kewo scheint nicht alle auf der Website zu haben).


    So, jetzt würde ich mich über vieele Infos freuen :)


    Grüße


    Bertram

    Zitat

    Original von Nasenbear
    Ich denke das der 0.9 klein genug ist um etwas zu entspannen.
    Der 0.6 er ist sicher vom Windbereich her noch weiter oben anzusiedeln.
    Ist der 0.9 bei 3 btf auch "Kindertauglich" ?


    ???? Einziger Unterschied zum 3.1 ist, dass die Keule 2bft später kommt, das Teil aber 1bft mehr braucht eh es fliegt :-o Und er wird schneller.


    Zum Entspannen gibts anderes.
    Und wenn Du Kinder nicht leiden kannst, dann ja, dann ist er kindertauglich ;)