Guckst Du - Thema gelöscht -
Am Anfang vollventiliert, später dann die inneren Panele verschlosssen, da etwas zu wenig Wind
Die schwarzen Gazefenster werden mit schwarzem Spinnaker verschlossen
Guckst Du - Thema gelöscht -
Am Anfang vollventiliert, später dann die inneren Panele verschlosssen, da etwas zu wenig Wind
Die schwarzen Gazefenster werden mit schwarzem Spinnaker verschlossen
Also teilventiliert ging er bei 1bft ohne Probleme zu fliegen. Vollventiliert denke ich er schafft 3bft. geschlossen geht er bestimmt noch weiter runter.
Und mit der 20er QS schafft er die 3bft Markus
Moin Moin, da die 14mm Zahnstocher nix taugen muss was richtiges her. Alternativen wären 15er Excel oder 20er Excel. Ersteres hat den Vorteil, es kann mit 12mm aufgefüttert werden, ist aber nicht viel dicker als das 14er. Das 20er hat 17er Innendurchmesser, ist eigentlich das was mir vorschwebt, aber welches Rohr hat 17mm Durchmesser? Ich muss innen verstärken, da die untere QS 3,07m lang ist (eine Seite!)
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von psycho
definiere
Ich am Boden, sitzend, der Drachen wurde am Himmel von mir geflogen
der Film kommt von anderen, ich bin geflogen
Sagt mal wo bekomme ich Druckschlauch mit 20mm Innendurchmesser her? :-o
Ooookay, mal abgesehen von meinem Hexenschuss (der aber nicht vom Flug herrührt), das Teil fliegt und sieht hammergeil aus. Messerflug 50cm über dem Boden, da kommen einem die Tränen.:-O
Allerdings sind die Alumuffen der uQS jetzt Winkel :-/
Wird umgerüstet. Ich denke an 20er CFK.
Aber geile Sache das
Zitat
Ja vielleicht Deine Drachen, ich kenn aber Modelle die Knacken Dir 100kg und das mit 1,65m Spannweite. Alles relativ
Ich würde auch erstmal einen Drachen bauen für den es einen Plan gibt. Konstruktion ist um einiges schwerer und setzt doch gewisse Kentnisse voraus.
Wenns ums Konstruieren geht kann ich nur Günter Wolsings "Lenkdrachen und Gespanne" empfehlen. Das war meine Startlektüre, der rest ist ein doch recht kostenintensives Trial and Error und irgendwann kommt da was gaaanz grosses bei raus
Ach, hat sie Selbstmord begangen bei dem Gedanken von Dir geflogen zu werden?
und ob ich Dich den Drachen fliegen lasse... Der Drachen ist nicht für Betonfüsse gemacht. Du hast ja schon die 3XL getötet
Der Herr mit den Saugnäpfen an den Füssen :-O
doch, die Scheibe brauch ich. Und was das Fliegen betrifft, er hat ein besseres Flächengewicht als die 3XL :-O
Windbereich geschlossen dürfte bei fast 0 anfangen, wo die obere Grenze ist, keine Ahnung, wir werden es herausfinden. Vermutlich aber bei der Bruchlast der 14er QS :O
nein, ich bin nicht in Renesse, liegt daran, dass Thomas immer so schräge Termine aussucht. Ausserdem hat er es nicht so mit dem Wetter
4kg, 8,25m x ca.3m :-O
leider war heute nicht der passende Vented Wind.
War eine schwere Geburt, aber was will man bei einem Baby mit 4kg anderes erwarten
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatOriginal von Isis
speeddrachen sind nicht unbedingt für mehr wind ausgelegt, sondern sind wie der name schon sagt aufs schnellfliegen getrimmt.
Hmm, aber das schaffen sie doch nur ab 4bft aufwärts bis hin zum Materialzerfall :-o
Reinrassige Speeddrachen, den Wolkenstürmer FFW lassen wir da mal bitte aussen vor, der hat in dieser Kategorie nix verloren, brauchen Wind und zwar ordentlich, denn drunter starten sie aufgrund des extremen Segelschnittes gar nicht erst. Ob allerdings ein richtiger Speeddrachen das richtige als Nummer 2 ist, würde mal eher sagen - nein.
Speedwing kann man aber uneingeschränkt empfehlen, da eigentlich ziemlich unkaputtbar und im Gespann immer noch jede Menge Spass
Grüße
Bertram
der letzte in lila ist mein :-O
Shit egal, wenigstens einen S-Kite in der Tasche :-O
Moin Moin,
der läuft Dir nicht weg Markus
Grüße
Bertram