Moin Marc,
na da muss ich mich ja verstecken
Denke mal, dass ich Freitag Nachmittag und evtl. am Sonntag da sein werde.
Den Probeflug kannst Du jederzeit nachholen
Grüße
Bertram
Moin Marc,
na da muss ich mich ja verstecken
Denke mal, dass ich Freitag Nachmittag und evtl. am Sonntag da sein werde.
Den Probeflug kannst Du jederzeit nachholen
Grüße
Bertram
Moin,
also ich denke mal hinsichtlich Zug dürfte die 4.0 aufgrund der größeren Fläche natürlich derber werden. Die 28+ ist aber schon bei wenig Wind an den Himmel zu bringen und ab 4bft schnell, agil und gemein, trotzdem gut zu beherrschen. Ab 5bft spielt sie mit 80kg Lebendgewicht :-O
Vom Flugverhalten, definitiv die 28+, wenns mehr Zug sein soll, dann eher eine größere Vierleinermatte, da 4m² als Zweileiner sehr träge und unhandlich sind.
Grüße
Bertram
Es wird genau einen geben, es kann nur einen geben :-O Meine Knie sind doch schon wund
Aber der Karton ist sehr stabil, da kannst Du schon einige Drachen damit nähen.
Kelsterbach war gestern klasse :-O
5-5bft und jede Menge Platz nur die Abgemähten Disteln haben mir bei halbkurzen Hosen einige Schmerzen bereitet, merke, NIE mit halbkurzen Hosen Bodydrag über eine wiese wo es mal Disteln gab :-o 8-)
nix 10m², aber auch 1,5mm Karton wiegt ab einer gewissen größe eine Menge
ZitatOriginal von Tina
Wow - Danke! Finde ich ziemlich großzügig von Dir, jemandem, den Du nicht kennst, einen Probeflug anzubieten (!!!) - schließlich bekommt man die Drachen ja nicht gerade geschenkt...
Es gibt nur drei Drachen die ich nicht sofort jemandem, dessen Flugerfahrung ich nicht kenne, in die Hände geben würde, die liegen aber alle über 5m Spannweite
Also diese Woche sieht man mich nicht mehr in Kelserbach, nächste Woche bestimmt. Schau einfach mal in den Kelsterbachthread rein, da verabreden wir uns immer.
Windmesser? Wozu? Nehm ich nur, wenn ich den Windbereich eines neuen Drachen ermitteln will. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für den Wind.
Grüße
Bertram
Hmm, Kelsterbach? Da kannst Du Freitag Nachmittag 'ne Menge fliegen. Wenn Du Bescheid gibst, dann kann ich zum Probefliegen C21, Outerspace und Miracles anbieten.
Ansonsten ist der Easy ein guter Einstieg.
Grüße
Bertram
Starflake in SPO mit Bodenkontakt ziemlich zerstört. Beim Auftreffen erster Stab gebrochen, dann rollte sie wie ein Revolver ab und killte insgesamt 7 von 10 Stäben. Bei 8er Excel Extreme standen mir später die Tränen in den Augen und der Verkäufer hat sich gefreut.
Grüße
Bertram
Gleitschirme müssen in gewissen Abständen geprüft werden, da das Tuch altert. Sozusagen ein Gleitschirmtüv
coole Sache das :-O Was mir allerdings gegen den Strich geht ist die Tatsache, dass mein einfaches
Zitatcoool
von einem übereifrigen Mod gelöscht wurde, besten Dank :-/
ZitatOriginal von Eifelfeuer
Asoooo, ich bin wohl nicht so bodenständig.....:-O
80-82 kg VOR oder NACH der Grillsaison?
82 während der Grillsaison :-O
Schmendrick verwächst immer mit dem Boden, weisst Du doch
Also ich fliege meinen 1.3 SE ab 3bft an den 180kg von Meister Ryll, die reichen bei meinen 80-82kg (Grillsaison ;-)) dicke und das auch bis 7bft hoch.
Grüße
Bertram
Irgendwie begreif ich das hier alles nicht, 6.3m² für 150kg ist ja nicht verkehrt, aber hat mal jemand gedacht ob der gute Junge auch seinem Gewicht und dem Zug der 6.3 entsprechende Muckis hat?
Lenken kostet auch ein wenig Kraft, nur mal so als kleiner Denkanstoss...
Ich denke mal er will die Matte auch aktiv fliegen, oder soll er die Matte nur gerade hochziehen und dann versuchen sie über die Bremse zu landen?
Manche Tips hier sind ja schon gemeingefährlich
die Light fängt bei 6bft an zu ziehen, bleibt aber sehr gutmütig. Die 22+ ist wie die 28+, nur schneller und bei 6bft hinterhältig und knackig im Zug.
Grüße
Bertram
Irgendwann im Oktober ist doch in Rabenstein Drachenfest wenn ich nicht irre.
Da sollte ich dieses Jahr dann auch sein
@Hotte
ZitatOriginal von Hottemax
Das ganze kommt mir aber so vor wie die Frage eines Fahranfängers nach einem billigen, vernünftigen Auto.
Mit dem er auch erst mal Erfahrungen sammeln kann. Würdet Ihr dem auch gleich nen Rolls-Royce oder Bentley empfehlen ???
Nein, würde ich nicht empfehlen. Das Problem ist nur, dass jedes mal nach der Leistung eines getuneten RR oder Bentley gefragt wird, aber das dann bitte für den Preis eines gebrauchten Corsa :-o
So geht es nunmal nicht.
Ich kann es langsam nicht mehr hören und lesen, ich will Jumpen, am besten für weit unter 200€... :-o
Ich hab eine Sigma 1.4 und jetzt brauch ich was um die 7+ m².
Wenn dann solche Sprunganwärter einen 3.1er S-Kite in der Hand haben (hatten wir letztens live) dann wird einem ganz bange ums Herz was sowohl Material, als auch die Gesundheit der Beteiligten/Piloten angeht.
ZitatOriginal von Cosmolit
Das mit dem Ausprobieren ist so ne Sache. Hab gerade auf die Mitgliederkarte geguckt, und da bin ich fast allein in meiner Gegend. Ach, ich glaub ich bestelle mir nun doch den 1.8, oder ich schlaf noch mal drüber. Sind ja doch schon fast 300 Euros.
Sach das nicht. Auch wenn ich nicht mehr dort wohne
Ich bin im August in Chemnitz und dann auf dem Drachenfest in Wittenberg. Kannst bei mir gerne mal was aus meinem Sortiment fliegen, auch wenn es keine S-Kites sind.
Grüße
Bertram