Ihr kocht Eure Revs? :-o Hab ja schon von Leuten gehört die Drachen waschen, aber kochen... :O
Beiträge von Nixblicker
-
-
Ich hab der Schnalle ja gesagt es sind 1,2m und 25cm im Durchmesser :-/ Aber sie meinte das muss ich nicht extra anmelden.
-
-
Hmm, darauf wollte ich verzichten, da ich noch eine Rundreise machen werde. Ich wollte die Revs nochmal in Handtücher einpacken, das sollte doch reichen und 5 Revs zusammengepfercht sind schon ein recht stabiler Packen.
Gruß
Bertram
-
Moin Moin, ich weiss, es wurde schon oft diskutiert über die Mitnahme von Drachen
Aber als was gibt man das "Sportgepäck" auf?
Bei mir ist es eine Tasche mit 1,2m, sag ich da Golfgepäck oder was sollte ich da angeben, damit die das auch wirklich mitnehmen? Sind immerhin 6kg.
Gruß
Bertram
-
Der Drachen sieht ja toll aus (auch wenn es schönere Farben gibt, aber was steht da blos davor
Naja, in 4 Wochen hab ich auch einen :-O
-
Zitat
Original von Arndt
Ich habe meinem am letzten Wochenende erhalten. Ist einfach riesig der Drache.bertram:
Du weißt garnicht was Dir entgangen ist!Weiss ich wohl, aber was Euch entgangen ist weiss ichg auch :-O
-
Naja, wer zu mir kommt hat schlechte Karten, mein Fernseher ist ein Sonderangebot für damals 600DM und hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel. Ich hoffe immer dass er mal den Geist aufgibt und ich mir einen neuen Kaufen kann, aber er hält sich wacker
-
Hmm, also ich glaube bei der Starflake vom DSC Rosenheim ist dieser Knick nicht drin.
Gespannt sollte man sie auch ohne den Knick bekommen. Sie schaut dann halt nicht mehr kegelförmig aus (bestimmt auch reizvoll)
-
Ach mein Esox, Power alleine ist nicht alles...
-
Soso, Markus hat Gras in der Kimme :-O
Manche Leute haben aber auch Vorlieben...
-
Zitat
Original von Drachenzüchter
Ich glaube,ich fahr mal nach Wiesbaden (Soll ja sehr schöön sein)und mach nen Überfall!
Ja aber was soll das bringen? Es gibt weder die Starflake, noch das Material :-O
Noch spukt das Teil in meinen irren Gehirnwindungen
-
Sagt mal was macht ihr eigentlich? :-o
Ich flieg die XL bei 5bft ohne Trapez (gut, da bleib ich auch nicht auf der Stelle, da geht die Post ab)
Wie soll die XL bei 4bft 124kg bewegen? Was habt Ihr für Windmesser?
Ach ja, ich bin die Kleine auch bei 7bft in SPO geflogen (glücklicherweise gibts da Zeugen) und nein, ich bin nicht feige, ich flieg da auch mitten durchs Windfenster :-O
ZitatIch dachte schon, ich wäre die einzige Memme, die es mit 88kg nicht schafft, die XL bei 4 bft aus der Rückhand zu fliegen
und hab mich schon gefragt, was ich falsch mache :-o
Naja, aus der Rückhand nun auch nicht. Da muss auch ich arbeiten und Landverlust ist auch drin.
Grüße
Bertram
-
Zitat
Original von poldi
Sooo, bis zum Geburtstag wirds mit dem Drachen sowieso nix, also hab ich Zeit (relativ) für nen Rev-Eigenbau - werds mir mal überlegen! hab noch ein bisschen Bedenken, aber die vielen sehr gelungenen Eigenbau-Revs hier im Forum machen mir Mut :-O
Wie lange braucht man denn so ca. für einen Eigenbau des Rev 1.2b? Oder muss ich jetzt zum workshop-forum wechseln? Sorry, bin absoluter Drachenforum-BeginnerWiebke
Hi Wiebke,
also je nachdem wie fit Du bist mit dem bauen ca. 1-2 Tage (kommt auch aufs Design an).
Und wenns dann fertig ist, dann sieht es so aus :-O
-
Doch, HQ ist eigentlich recht ordentlich verarbeitet. Hatte bisher noch keine Probleme damit.
-
Hmm, also den Hypnotic Quad kann ich nicht empfehlen, den Vision kenn ich nicht.
Ich hab zwar meine ersten Erfahrungen mit einem Shockwave gemacht, würde den aber nicht unbedingt empfehlen, da mit dem Teil schnell Frust aufkommen kann (grad als Zweileinerpilot)
Der Rev 1.5EXP oder auch der SLE sind da wirklich die besten.Der Kami ist wie der Shockwave sehr schnell und sensibel.
Gruß
Bertram
-
Soso Bertl, lass mich raten, sie ist blau mit roten spitzen und gelben Rauten - oder?
Gruß
Bertram
-
Moin,
also die Querspreize ist genauso lang wie die Leitkanten, die Waagemaße stehen in dem Handkerchief Bauplan, da komm ich aber im Moment nicht ran.
Die Waage kannst Du an den hinteren dran lassen, ansonsten einfach Leitkante +10-20% als Verbindungslänge an den drei Punkten (Nase und QS Verbinder)
Gruß
Bertram
-
Ja und Nein. Ich hab bei meiner 3,5m Version die Rohre an den empfindlichen Stellen ca. 40cm weit aufgefüttert und das bringt schon ein bischen. Aber stimmt schon, vermutlich wird es entweder ein etwas geringerer Durchmesser des Sterns oder aber das 12er Rohr.
Gruß
Bertram
-
Zitat
Original von Haduc
[
Michi
Guter Tipp: Thors Hammer von Level One (http://www.levelonekites.com), leider ein wenig teuer :o)haduc
na also dann würde ich dem Anfänger doch gleich die 3XL von Ryll empfehlen, kostet so um die 800€ und hat wirklich Zug, oder wie wärs mit einem 5.6er S-Kite?
Hey, der Gute hat grad einen 08/15 Noname Drachen über und hier werden in einem Atemzug Thors Hammer und S-Kites genannt.
Wie wär's denn wirklich erstmal mit Jet, Powerjet und Antigrav? Power sollte beherrscht werden :-/Gruß
Bertram